Der Streik in der US-Unterhaltungsindustrie konnte die Produktion der zweiten Staffel von „House of the Dragon“ nicht ausbremsen – acht neue Folgen entstanden in Irland. Diese werden im Sommer 2024 bei HBO in den USA sowie in Deutschland bei Sky und WOW veröffentlicht.
Bei einem Auftritt auf der Comic Con Experience (CCXP) in São Paulo wurde ein erster Trailer zur zweiten Staffel veröffentlicht, dem Sky direkt auch eine synchronisierte Version hat folgen lassen:
„House of the Dragon“ erzählt von einem Thronfolgekrieg unter Mitgliedern des Hauses Targaryen, die jeweils mit ihren Parteigängern und deren Drachen nach der Vorherrschaft über Westeros streben – knapp 200 Jahre vor den Ereignissen aus „Game of Thrones“.
Nachdem in der ersten Staffel König Viserys I. Targaryen (Paddy Considine) verstorben war, hatte der Konflikt um seine Nachfolge bereits erste Todesopfer unter den Targaryen gefordert.
Die zweite Staffel wird bestimmt knackiger als die erste. In den ersten Staffel war mir zuviel rumgehure, wer mit wem und sonst nicht viel. Bei Game of Thrones gab es das auch, aber immer mit weiteren Erzählsträngen und nicht so penetrant wie in der ersten HoD Staffel, so dass es da immer spannend und flott zur Sache ging. Jetzt kann es aber richtig losgehen und ich freue mich darauf.
Stephan Zürich am
Aber wie es ausgeht da es die Vorgeschichte von „Game of Thrones“.zeigt sollte doch jedem klar sein. Was nicht gerade an den Haaren herbeigezogen ist. Aber man get melken wie man so schön sagt bis nichts mehr rauskommt.
Nocma (geb. 1979) am
Die erste Staffel hat mich jetzt nicht wirklich überzeugt, hat mich nicht abgeholt aber vielleicht schafft es ja die 2. Staffel