‚House of the Dragon‘ ist zurück. Wir sind begeistert, dass wir wieder mit Mitgliedern unserer ursprünglichen Familie sowie neuen Talenten auf beiden Seiten der Kamera drehen werden. Alle eure Lieblingscharaktere werden bald an den Ratstischen konspirieren, mit ihren Armeen marschieren und auf ihren Drachen in die Schlacht ziehen. Wir können es kaum erwarten, euch zu zeigen, was wir alles auf Lager haben, freut sich Serienmacher und Produzent Ryan Condal.
Doch ein Name taucht in der offiziellen Besetzungsliste nicht mehr auf: Graham McTavish, der in der ersten Staffel noch als Ritter Ser Harrold Westerling zu sehen war, scheint in den neuen Folgen keine Rolle mehr zu spielen. Nähere Details hierzu bleiben die Serienmacher den Fans bislang schuldig.
Erste Details zu Staffel zwei enthüllt
„House of the Dragon“ ist etwa 200 Jahre vor „Game of Thrones“ angesiedelt und erzählt vom Aufstieg des Hauses Targaryen und seinem Niedergang im berüchtigten Bürgerkrieg „Tanz der Drachen“. In der ersten Staffel ernennt König Viserys Targaryen (Paddy Considine) seine Tochter Rhaenyra (Emma D’Arcy) zu seiner Thronfolgerin. Doch nach dem Tod des Königs macht dessen zweite Ehefrau Alicent (Olivia Cooke) ihren gemeinsamen Sohn Aegon (Tom Glynn-Carney) zu seinem Nachfolger und neuen Herrscher über Westeros. Daraufhin entbrennt zwischen Alicent und Rhaenyra ein unerbittlicher Machtkampf um den Eisernen Thron. Am Ende der ersten Staffel wird Rhaenyras Sohn Lucerys (Elliot Grihault) durch das Verschulden von Alicents Sohn Aemond (Ewan Mitchell) getötet. Rhaenyra sinnt gemeinsam mit ihrem Onkel und zugleich Ehemann Daemon Targaryen (Matt Smith) auf Rache.
Die zweite Staffel wird laut ersten Infos genau an diesem Punkt ansetzen und zeigt die Ausführungen des Racheplans mit seinen Folgen. Mitautorin und Produzentin Sara Hess verriet bereits vorab, dass mit den von ihr genannten Begriffen „Blut“ und „Käse“ (im englischen Original „Blood and Cheese“) zwei Auftragskiller aus der Vorlage Einzug in die Handlung erhalten. Die beiden Gelegenheitsmörder – Blut ist eigentlich ein Metzger und Käse ein Rattenfänger – nehmen im Auftrag von Daemon die Königin Alicent und die Grünen des Hauses Hohenturm ins Visier, um den Tod von Lucerys zu rächen. Sie bedrohen Königin Helaena (Phia Saban) und stellen sie vor die qualvolle Wahl, eines ihrer Kinder zu opfern (fernsehserien.de berichtete).
„House of the Dragon“ wird von HBO produziert, Buchautor George R. R. Martin fungiert als Mitproduzent und ist an der Entwicklung der Serie maßgeblich beteiligt. Ein Starttermin für die neuen Folgen wird noch bekannt gegeben.