Rentnerin Regina muss sich gleich um mehrere Probleme kümmern
Bild: RTL Zwei/UFA Show & Factual
In diesem Frühjahr verschlägt es RTL Zwei in der von UFA Show & Factual produzierten Sozialreportage „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ wieder in den hohen Norden der Republik. Ab dem 1. April laufen auf dem Privatsender von montags bis freitags um 18:05 Uhr die neuen Folgen, die hautnah den Alltag von Menschen im Blockmacherring, dem sozialen Brennpunkt der Hansestadt, dokumentieren. Bereits sieben Tage vorher sind die jeweiligen Episoden im Premiumbereich auf RTL+ verfügbar. Nach der TV-Ausstrahlung sind die neuen Geschichten sieben Tage lang kostenlos auf RTL+ abrufbar, und im Anschluss daran findet man sie wieder im Premium-Bereich.
Ein Wiedersehen gibt es mit Cindy, die zusammen mit Ossi seit zwei Jahren glücklich in Ostfriesland lebt. Nun möchte die zweifache Mutter aus Rostock den nächsten Schritt gehen und ein Haus mieten, das genug Platz bietet, um wieder mit ihren beiden Töchtern unter einem Dach wohnen zu können.
Rentnerin Regina kommt derweil auf keinen grünen Zweig. Gerade erst hat sie sich ein neues Aquarium gekauft, da stellt auch schon die Pumpe ihre Arbeit ein. Und nicht nur das. Nachts wird ihr auch noch der Strom abgestellt. Während sie dieses Problem lösen kann, reißen die Hiobsbotschaften einfach nicht ab. Denn plötzlich landet ein Mahnbescheid über Mietschulden in ihrem Briefkasten.
Damian wiederum kehrt in seine Heimatstadt Rostock zurück und hofft auf eine passende Arbeitsstelle. Zunächst muss er sich allerdings um eine Wohnung kümmern.
„Hartz und herzlich – Tag für Tag“ ist ein Spin-off der RTL-Zwei-Sendung „Hartz und herzlich“ und bietet den Zuschauern durch persönliche Geschichten, emotionale Momente und die ungeschönte Lebensrealität Einblicke in den Alltag von Menschen aus unterschiedlichen Gegenden Deutschlands. Sie alle eint, dass sie unter schwierigen Bedingungen mit Arbeitslosigkeit, begrenzten Bildungschancen und finanziellen Engpässen kämpfen. Trotz der Widrigkeiten glauben sie an eine bessere Zukunft.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1072388 am
Das ist nachweislich zu 100% Fake!
Aber okay, gibt genug Volltrottel die glauben, dass das nichts als die Realität sei. Aber die glauben auch, dass GZSZ nichts als die Wahrheit ist.