„Happy’s Place“: US-Comedy mit Country-Star Reba McEntire erhält zweite Staffel

NBC schickt seine erfolgreiche Sitcom-Neuheit in die Verlängerung

Vera Tidona
Vera Tidona – 21.02.2025, 14:15 Uhr

„Happy’s Place“ mit Reba McEntire (r.) und Belissa Escobedo (l.) – Bild: NBC
„Happy’s Place“ mit Reba McEntire (r.) und Belissa Escobedo (l.)

Der US-Sender NBC zeigt sich erfreut über die große Zuschauerresonanz für seine beiden neuen Comedyserien „St. Denis Medical“ und „Happy’s Place“. Nachdem bereits die Krankenhaus-Mockumentary von „Superstore“-Schöpfer Justin Spitzer vor wenigen Wochen eine rasche Verlängerung erhielt (fernsehserien.de berichtete), legt man nun auch bei der Sitcom mit Country-Star Reba McEntire („Young Sheldon“) nach und spendiert der Sitcom eine zweite Staffel. Allein die Auftaktfolge haben laut dem Sender rund 17,6 Millionen über sämtliche Plattformen hinweg gesehen. Im Gegensatz zu „St. Denis Medical“ (hierzulande beim Pay-TV-Sender Warner TV Comedy) hat die Serienneuheit noch keine deutsche Heimat gefunden.

Die gefeierte Sängerin, bekannt aus ihrer erfolgreichen Sitcom „Reba“, übernimmt in ihrer neuen Comedyserie die Rolle der Bobbie, die das Restaurant ihres Vaters (Spitzname Happy) in Knoxville, Tennessee erbt – das sie schon lange betreut. Jedoch eröffnet der Nachlassverwalter von Happy der überraschten Bobbie, dass sie eine deutlich jüngere Halbschwester namens Isabella (Belissa Escobedo, „Blue Beetle“) hat, von der sie zuvor nichts wusste – und dass Happy den beiden Schwestern je das halbe Restaurant vererbt hat.

Der erst 20-jährige Isabella hatte zu Lebzeiten des Vaters nie Kontakt zu diesem gehabt und will das nun durch ihre Beteiligung im Restaurant nachholen. Dass die Psychologie-Studentin viele Ideen aber keine geschäftliche Ahnung hat, macht die neue Situation für Bobbie nicht einfacher …

Dann wäre da noch Rex Linn („CSI: Miami“) als Koch Emmett, Melissa Peterman als Barfrau Gabby, Tokala Black Elk („Yellowstone“) als Kellner Takoda und Pablo Castelblanco („Alaska Daily“) als Buchhalter Steve.

Entwickelt hat die Serie das Autoren-Duo Kevin Abbott und Julie Abbott, die gemeinsam mit McEntire, Michael Hanel, Mindy Schultheis, Matt Berry und Pamela Fryman das Format von Universal Television mitproduzieren. Der Titelsong zur Serie stammt ebenso von Reba McEntire, die den Song gemeinsam mit Carole King verfasste und selbst performte.

Die Auftaktstaffel wird seit dem 18. Oktober bei NBC gezeigt und umfasst insgesamt 18 Episoden. Wann und wo die Serie auch in Deutschland gezeigt wird, steht noch aus.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App