Wird das „Game of Thrones“-Universum auch über die bereits bestätigten Bildschirm-Ableger hinaus auf die Leinwand expandieren? Zumindest, wenn man einem aktuellen Bericht des Branchenmagazins The Hollywood Reporter Glauben schenkt. Demnach befindet sich ein „Game of Thrones“-Film bei Warner Bros. bereits in der Entwicklung, wenn auch in einer recht frühen Phase.
Laut des Berichts hätten die Verantwortlichen bislang weder Regisseur noch Drehbuchautor oder Hauptdarsteller verpflichtet. Dennoch würde bei Warner ein großes Interesse daran bestehen, Westeros ins Kino zu bringen. Dies könnte eine Strategie-Änderung von HBO im Umgang mit dem Franchise darstellen, da man beim US-Bezahlsender bislang immer darauf bedacht war, das Format lediglich als Serie zu nutzen. So wurden einige Ideen nicht umgesetzt
Die Showrunner der Serie, David Benioff und D. B. Weiss, wollten ursprünglich die Serie mit drei Kinofilmen zu Ende bringen anstatt mit der oft kritisierten achten und letzten Staffel. Auch Romanautor George R. R. Martin äußerte sich bereits vor rund zehn Jahren dazu, dass Filmideen die Runde machen würden. Doch bislang kam es, auch aufgrund der Ausstrahlungsstrategie von HBO, nicht dazu.
Seit dem Ende der Originalserie hat es sowohl bei HBO als auch bei Warner Bros. Veränderungen in der Chefetage gegeben, sodass inzwischen größere Bereitschaft besteht, Franchises sowohl auf dem Bildschirm als auch auf der Leinwand stattfinden zu lassen. Beste Beispiele hierfür sind die Begleitserien zu „The Batman“ und „Dune“, die bei HBO und Max laufen, sowie die kommende „Harry Potter“-Serie (fernsehserien.de berichtete).