Ursprünglich war das Viertelfinalspiel der Frauenfußball-EM zwischen Deutschland und Dänemark für Samstagabend geplant. Doch aufgrund des Starkregens in Rotterdam war es unmöglich, das Spiel wie geplant stattfinden zu lassen. Der Ausweichtermin ist Sonntagmittag (30. Juli) um 12:00 Uhr. Das ZDF überträgt das Spiel live ab 11:45 Uhr. Dies hat Auswirkungen auf das restliche Programm, vor allem auf den „ZDF-Fernsehgarten“, der normalerweise zu dieser Zeit traditionell ausgestrahlt wird.
Die gute Nachricht: Die Live-Show mit Andrea Kiewel fällt nicht aus, sondern wird lediglich nach hinten verschoben. Der „ZDF-Fernsehgarten“ soll nun um 14:00 Uhr beginnen – vorausgesetzt, dass das Fußballspiel nicht wegen Verlängerung oder Elfmeterschießen noch mehr Sendezeit beansprucht.
Um 16:00 Uhr soll nach aktueller Planung dann die Quizshow „Gut geschätzt gewinnt“ zu sehen sein, evor es im Anschluss mit „planet e.“ um 16:45 Uhr und der „ZDF SPORTreportage“ um 17:20 Uhr weitergeht. Somit entfällt heute Nachmittag lediglich die US-Komödie „Plötzlich Prinzessin“.
Ich habe um 14 Uhr reingeschaut. Anfänglich war nicht ersichtlich, ob es sich um eine Aufzeichnung oder eine verschobene Live-Ausstrahlung handelt. Aber im Verlaufe der Sendung hat Kiwi dann Bezug auf den verspäteten Ausstrahlungstermin genommen und dabei ihre Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass die deutschen Fußballdamen "weiter" sein mögen - was ja leider nicht der Fall war und man zu diesem Zeitpunkt VOR dem Fernseher bereits wusste. Damit war klar: Aufzeichnung.
Dachte ich mir fast, denn weil die Verlegung so kurzfristig kam, waren Gäste und Publikum ja sicher trotzdem zur regulären Zeit vor Ort und die hätte man kaum über 2 Stunden warten lassen können.
Ich habe mich gewundert, dass während des Fußballspiels nichts davon gesagt wurde, dass die Show aus dem Fernsehgarten aufgezeichnet wird. Dabei war die Aufzeichnung doch die vernünftigste Lösung, wie Helmprobst schon geschrieben hat. Für das ZDF bestand also kein Grund, diese Tatsache zu verheimlichen.