Der US-amerikanische Streaminganbieter Paramount+ hat in jüngster Zeit vielfach mit den massiven Sparmaßnahmen besonders bei internationalen Eigenproduktionen für negative Schlagzeilen gesorgt. Zu den vielen (auch deutschen) Opfern gehört der britische Thriller „The Doll Factory“ von den „Marcella“-Machern, der inzwischen wieder aus dem Streaming-Angebot genommen wurde.
Im Zentrum steht der grausame Tod eines Teenagers, deren Leiche an einem öffentlich Platz abgeladen worden war. Um herauszufinden, wer dafür verantwortlich ist, schließt sich DCI Jeanette Kirkland (Myles) mit der Psychotherapeutin Sophia Craven (Kelly) zusammen. Trotz des Widerstands ihrer Vorgesetzten – darunter Scotts DI Lou Stanley – nehmen die beiden gemeinsam die Jagd nach dem Mörder auf, auf dessen Konto weitere Morde gehen.
„The Crow Girl“ basiert auf einer Romanvorlage von Erik Axl Sund – hinter dem Künstlernamen steht das schwedische Autoren-Duo Jerker Eriksson und Håkan Sundquist. Die Vorlage adaptiert Milly Thomas, die Regie führen Charles Martin und Rebecca Rycroft.
Produziert wird die Thrillerserie von Andy Mosse, Tony Wood und Richard Tulk-Hart von Buccaneer Media. Das Londoner Studio steht auch hinter dem Serienhit „Marcella“ mit Anna Friel und konnte bereits letztes Jahr die Miniserie „The Burning Girls“ bei Paramount+ platzieren. Den internationalen Vertrieb der britischen Produktion übernimmt ITV Studios.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Martina (geb. 1978) am
Seit wann ist ein DI einem DCI vorgesetzt? Oder wie war das gemeint?