Seit dem 22. Dezember 2015 ist Free-TV-Kanal eoTV auf Sendung, der sich auf „European Originals“ spezialisert. Dementsprechend besteht das Angebot aus Serien, Spielfilmen, Klassikern und Free-TV-Premieren, die in Europa produziert wurden. Derzeit teilt sich der Sender einen gemeinsamen Programmplatz mit dem Kindersender RiC. Lediglich über die IPTV-Plattform waipu.tv sendet eoTV bereits 24 Stunden am Tag. Dies wird sich demnächst ändern: Ab dem 15. August wird das komplette Programm eoTV auch über Satellit empfangbar sein.
Wie Digital Fernsehen berichtet, wird eoTV auf der Astra-Frequenz 10,921 GHz horizontal (SR 22000, FEC 7/8) senden. Eine Infotafel ist bereits aufgeschaltet. Der reguläre Sendebetrieb soll am 15. August um 16 Uhr beginnen.
Auf dieser Frequenz ist immer noch RIC zu sehen, erst ab 20 Uhr sendet eoTV. Zum Glück funktioniert die Mediathek von eoTV mit dem Smart-TV, so dass man nachmittags die Serien auch anschauen kann.