Wieder im Free-TV: „Emergency Room“ (l.) und „Dallas“ (r.)
Bild: Warner Bros. TV
Zwei überaus langlebige Kultserien sind im kommenden Monat zurück im deutschen Free-TV. Der Kabelsender TLC nimmt „Emergency Room“ und die Originalserie „Dallas“ ins Programm und zeigt beide von Anfang an. Bei der Familie Ewing ist es die erste Free-TV-Ausstrahlung seit über 18 Jahren. Damals hatte Kabel Eins die Kult-Soap im Programm.
ER – Emergency Room
In der Notaufnahme des County General geht es bei TLC am 10. April los, in Doppelfolgen wird zunächst die erste Staffel immer donnerstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt.
Über 15 Staffeln hinweg schilderte „Emergency Room“ ab 1994 den aufreibenden Alltag in der Notaufnahme eines fiktiven Krankenhauses im Herzen von Chicago. In Deutschland war die Serie erstmals im Herbst 1995 in der Primetime von ProSieben zu sehen. Zahlreiche Schauspieler erlangten dank „ER“ weitreichende Bekanntheit, allen voran Hollywoodstar George Clooney als Dr. Doug Ross. Noah Wyle, der mit Unterbrechungen über die Laufzeit der Serie hinweg Dr. John Carter verörperte, war später auch in Serien wie „Falling Skies“, „Leverage 2.0“ oder dem aktuellen „ER“-Nachfolger „The Pitt“ zu sehen.
Im Pilotfilm „Der erste Tag“ erhält Dr. Mark Greene (Anthony Edwards) ein attraktives Angebot von einer angesehenen Privatpraxis, während Dr. Peter Benton (Eriq La Salle) das Risiko einer nicht genehmigten Operation eingeht. Gleichzeitig sieht sich der unerfahrene Carter (Wyle) an seinem ersten Tag in der Notaufnahme mit einer Reihe außergewöhnlicher Notfälle konfrontiert. Die Krankenschwester Carol Hathaway (Julianna Margulies) wird nur wenige Stunden nach Ende ihrer Schicht selbst in die Notaufnahme eingeliefert, was ihren Ex-Freund Doug Ross (Clooney) zutiefst verstört.
Dallas
Die Intrigen und Machtkämpfe der Ewings werden ab dem 22. April um 20:15 Uhr bei TLC gezeigt. Jeweils drei Folgen am Stück sind immer dienstags in der Primetime zu sehen.
Im Zentrum der Erfolgsserie der 1980er Jahre steht der Kampf der beiden Söhne J.R. (Larry Hagman) und Bobby (Patrick Duffy) um die Anerkennung und schließlich auch um das Erbe ihres überlebensgroßen Vaters Jock Ewing (Jim Davis), der einst das millionenschwere Unternehmen Ewing Oil begründete.
J.R. und Bobby könnten kaum verschiedener sein. Während Bobby eher seiner gutmütigen Mutter Miss Ellie (Barbara Bel Geddes) ähnelt, leidet J.R.s Ehefrau Sue Ellen (Linda Gray) unter dessen Herrschsucht und Untreue und greift immer öfter zur Flasche. Vereint ist die Familie Ewing dagegen in der Gegnerschaft zum Emporkömmling Cliff Barnes (Ken Kercheval) – dessen Schwester Pam (Victoria Principal) aber ausgerechnet die frisch gebackene Ehefrau von Bobby ist.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Marlae am
Denver Clan ist viel besser als Dallas. Diese Serie würde ich mal wieder anschauen.
SaschaS (geb. 1987) am
Warum lässt TLC einige Folgen weg? 104 Ketten aus Rache Winds Of Vengeance 207 Die entführte Ausreißerin Runaway 213 Der falsche Bruder Kidnapped 214 Gekommen, um zu gehen Home Again etc. werden nicht gezeigt bzw. übersprungen. Gibt es dafür eine Erklärung warum die nicht gezeigt werden von TLC? Ansonsten finde ich es aber gut das nach so vielen Jahren wieder Dallas im Free-TV läuft.
MCMacgyl (geb. 1975) am
Das liegt wahrscheinlich daran, daß die nicht synchronisiert wurden. Die liefen im deutschen Fernsehen auch erst einmal und das ist 14 Jahre her, mit Untertitel.
MCMacgyl (geb. 1975) am
Eigentlich muß man sich nur die Episodenliste angucken, dort steht es. Richtig wichtig sind die Folgen eh nicht.
User 167968 (geb. 1965) am
Ist ja toll, wenn man eine solche Serie im "FREE TV" bringen will (ich hab sie damals immer geschaut und ist eine tolle Serie), nur komisch, das mein Fernseher dort ein schwarzes Bild hat, auch wenn der Sender nicht gesperrt ist. Geh ich über meinen anderen Anbieter, ist der Sender nur über ein ABO erreichbar. Wo ist es denn noch FREE TV?
Übers Handy kann man den Sender erreichen, aber da stimmt das Programm nicht mit der Fernsehzeitung überein, auch seltsam.
Timolino (geb. 1979) am
Dienstags ist DALLAS Tag :-)
chaosomi (geb. 1958) am
wie früher, da kam es auch immer Dienstag, und am nächste Tag wurde es überall diskutiert, es hab ja auch eine Fortsetzung mit dem erwachsenen Jon Ross, bis zu Larry Hackmanns Tod, dann endete es leider unwiderruflich.
User 1072388 am
Und nun brav alle Folgen und Szenen die fehlen nachsyncronisieren!
Torsten S am
Auf ER freue ich mich und Donnerstag Prime-Time ist ein guter Zeitpunkt. Da läuft auf den Gegenprogrammen sowieso nur Schrott. Könnte also klappen, das man diesmal eine Serie etwas länger schauen kann.
Nick799 (geb. 1979) am
Freu mich auf der einen Seite das TLC sich-mal wieder-für Serien öffnet. Aber das haben Sie schon einmal probiert und sind an den Einschaltquoten gescheitert. "The Closer" hat nur ein paar Folgen überlebt. Und "ER" wurde fast den ganzen Tag gezeigt, quasi Überdosis. Man wird sehen...