Die Quoten von „Deutschland sucht den Superstar“ befinden sich im drastischen Sinkflug. Die Liveshows laufen ohnehin traditionell schlechter als die Sendungen der Castingphase, doch am vergangenen Karsamstag stellte „DSDS“ einen neuen Allzeit-Minusrekord auf und rutschte erstmals unter die 3-Millionen-Marke. Nur noch 2,84 Millionen Zuschauer schalteten ein, die für einen schwachen Marktanteil von 10,7 Prozent sorgten. Selbst in der umworbenen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden lediglich 16,2 Prozent Marktanteil bei 1,42 Millionen jungen Zuschauern erreicht.
Der Abwärtstrend scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein. Da halfen auch die diversen Konzeptänderungen nichts, die das Krawallpotential der Staffel weiter nach oben schrauben sollten. Unter dem Motto „Kandidaten an die Macht“ sollte die neue Staffel noch kontroverser und kompetitiver sein. Die Teilnehmer sollen sich so präsentieren dürfen, wie sie selber möchten. Außerdem können sie sich bei der Auswahl ihrer Songs, der Wahl ihrer Outfits, sowie der Performance stärker einbringen als früher. Der Sender versprach sich davon mehr Konfliktpotential zwischen den Kandidaten, Vocalcoaches, Choreographen und Stylisten. Auch die alljährliche Neubesetzung der Jury rund um Dieter Bohlen brachte nicht den gewünschten Erfolg. Es bleibt abzuwarten, ob RTL zur Schadensbegrenzung wie im vergangenen Jahr kurzfristig ‚Special Guests‘ in die Jury holt.
Inzwischen kann der Kölner Sender mit seiner Castingshow, die mittlerweile größtenteils zu einer Doku-Soap verkommen ist, nur noch einen Bruchteil des deutschen Fernsehpublikums zum Einschalten bewegen. Musikinteressierte sind längst zur qualitativ deutlich höher anzusiedelnden Alternative „The Voice of Germany“ abgewandert, und offensichtlich können sich auch immer weniger Trash-begeisterte Zuschauer für den alljährlichen „DSDS“-Aufguss erwärmen. Nachdem die Castingshow bereits im vergangenen Jahr auf der Kippe stand, wird sich die Frage nach einer erneuten Fortsetzung auch nach der aktuellen Staffel wieder stellen.
Hoffentlich wird das bald das Ende dieser Sendung sein.
Ich kann mich nur zahlreichen Vorrednern anschließen: da ging es noch nie um die Entdeckung neuer Talente, sondern nur darum, sich auf Kosten medienunerfahrener Menschen zu bereichern.
Und wer diesen gefakten Dokusoap-Wahnsinn nicht mehr mitmacht, der fliegt - egal wie gut er ist. Da wird dann jeder noch so kleine Fehler ausgebauscht und wenn es keine Fehler gibt, wird halt gesagt, dieser Kandidat sei zu perfekt. (sic!)
Hauptsache, diese selbstverliebte Jury kann sich selbst feiern und sich über das Plus auf dem Konto freuen.
Ich frage mich echt, wer sich diese Verarsche namens DSDS noch ansieht?
1. Da ging es noch nie darum, neue Talente zu finden und die zu fördern. Es geht einzig und allein darum, dass einige Leute richtig viel Kohle durch das Verbrennen junger Talente machen.
Und ehe jetzt jemand sagt, Beatrice Egli habe dauerhaften Erfolg. Ja, aber den hatte sie auch schon vor DSDS. Sie hat schon vor DSDS mehrere Alben rausgebracht, ist in Fernsehsendungen aufgetreten, etc. Das war kein neues, unentdecktes Talent, sondern da war DSDS nur ein Instrument um sie noch bekannter zu machen. Das finde ich auch nicht verwerflich, man muss es nur wissen. Dass andere Kandidaten gegen jemanden mit so viel und jahrelanger Bühnenerfahrung keine Chance hatten, war von Anfang an klar.
2. Es wird immer mehr zur Reality-Soap wo es nur noch darum geht, Leuten Verhältnisse, Schicksale, etc. anzudichten. Musik spielt da nur noch eine Nebenrolle.
3. Das Telefon-Voting dient nur dem Geldmachen. Wenn man ein Voting 1 Woche lang laufen lässt (wie bei den "Zitterkandidaten" vor den Live-Shows), ist jedem klar, dass es da nicht um ein halbwegs repräsentatives Ergebnis geht, sondern nur um Abzocke der Zuschauer.
4. Man sieht immer wieder, dass man sich das Voting sparen kann. Die Leute rufen so an, wie Dieter Bohlen es ihnen in seinen Beurteilungen nahelegt, also kann auch gleich er selbst entscheiden. Aber dann verdient man halt kein Geld mehr an den Anrufen. Das ist eine einzige große Inszenierung, wo selbst Jury-Streit nur die Funktion hat, Leute zum Anrufen zu bringen.
5. Weshalb haben die Kandidaten wohl Knebelverträge und dürfen keine Interna ausplaudern? Was hat die Produktion zu verbergen, was die Zuschauer nicht wissen dürfen?
Niklas1991 schrieb: ------------------------------------------------------- > Und ehe jetzt jemand sagt, Beatrice Egli habe > dauerhaften Erfolg. Ja, aber den hatte sie auch > schon vor DSDS. Sie hat schon vor DSDS mehrere > Alben rausgebracht, ist in Fernsehsendungen > aufgetreten, etc. Das war kein neues, unentdecktes > Talent, sondern da war DSDS nur ein Instrument um > sie noch bekannter zu machen.
Das mag vielleicht für die Schweiz gelten, aber in Deutschland und Österreich war die Egli gänzlich unbekannt. Ihre diversen Auftritte auf Tourneen und in TV-Shows hatte sie alle erst nach DSDS.
Zu den übrigen von Dir angeführten Punkten kann ich nix schreiben, weil ich die unsägliche Selbstdarstellung des selbstgefälligen und narzistischen Bohlen schon seit zwei Staffeln nicht mehr gucke. Aber vermutlich liegst Du beim Großteil Deiner Einschätzungen richtig.
>Das mag vielleicht für die Schweiz gelten, >aber in Deutschland und Österreich war die >Egli gänzlich unbekannt.
Nein, in Österreich war ihr Album "Feuer und Flamme" sogar noch besser platziert als in der Schweiz (Österreich: Platz 9 / Schweiz: Platz 12) und auch mehr als doppelt so lang in den Charts.
Und in Deutschland war das Album immerhin auf Platz 43.
Sie trat auch schon beim Grand Prix der Volksmusik auf sowie beim Musikantenstadt (mit Andy Borg) und dem Herbstfest der Volksmusik mit Florian Silbereisen. Alles Sendungen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz liefen. In der Primetime.
Und das alles vor DSDS.
Natürlich war sie vor DSDS nicht so bekannt wie heute, sie war aber eben auch kein Newcomer, wie es gerne dargestellt wurde/wird.
Und gegen jemanden mit so viel Bühnenerfahrung, Fernseherfahrung und mehreren veröffentlichten Alben haben es dann natürlich echte Newcomer schwer bis unmöglich.
Soviel zu dem Thema das eine neue Staffel auf der Kippe steht... Wurde am Samstag ja mehr als einmal betont und in einem Interview hat auch der Geschäftsführer eine weitere Staffel bestätigt..
meinesErachtens am
Liebe UserInnen. Zu Quoten und Erfolg von 10 Sendungen durch die Jahre gehören Menschen die den Fernseher aufdrehen und zuschauen. Ein Lachkrampf wenn ich daran denke das 7-10 Mion Menschen in Deutschland zugesehen haben. Nahezu 10% der Bevölkerung. Und jetzt schauen eben immer weniger Menschen zu. Lanz hört auf und Bohlen folgt. Und? Die Geilheit der Menschen in Deutschland kennt nahezu keine Grenzern. 35.000 bei den Castings? Das nennt mann Massenprostitution. Was verändert sich für die Menschen die nicht zusahen? Nichts.
meinesErachtens am
@brookelogan. "Zu DSDS : Opa Bohlen (inklusive seinem Truthahnhals) der das Ganze nur wegen der Kohle macht und dem die Leute eigentlich scheiß egal sind". Du Träumer. Du denkst die anderen Moderatoren sind das was sie vorgeben zu sein? Entschuldigung. Mache Dich nicht lächerlich. Du solltest darauf achten was tatsächlich "Sache" ist. Nebenbei Du reichst Bohlen bis an den Knöchel. Verstehst du was ich damit sagen möchte? Alles geht zu Ende. Die größten Einschaltquoten gibt es nur dann, wenn sich Moderatoren knapp vor Sendeschluß selbst liquidieren.
meinesErachtens am
@babylon_5. Ich mache das von dem ich auch schreibe. Zum Überblick was Quoten auf Dauer tatsächlich bedeuten. Nichts. Egal wie sie heißen.
Entwicklung von LANZ. Quote vom 06.10.2012: 13,62 Millionen Zuseher Quote vom 03.11.2012: 10,74 Millionen Zuseher Quote vom 08.12.2012: 8,89 Millionen Zuseher Quote vom 19.01.2013: 9,04 Millionen Zuseher Quote vom 23.02.2013: 8,57 Millionen Zuseher Quote vom 23.03.2013: 7,43 Millionen Zuseher Quote vom 08.06.2013: 6,74 Millionen Zuseher Quote vom 05.10.2013: 6,85 Millionen Zuseher Quote vom 09.11.2013: 6,55 Millionen Zuseher Quote vom 14.12.2013: 6,88 Millionen Zuseher Quote vom 25.01.2014: 6,31 Millionen Zuseher Quote vom 22.02.2014: 5,85 Millionen Zuseher
Bei RTL ist alles nur unglaubwürdiger Mist und merkwürdigerweise widerspricht sich das Programm auch ständig sich selbst. Das angeblich Gewollte ist nie das was tasächlich ausgestrahlt wird.
Zu DSDS : Opa Bohlen (inklusive seinem Truthahnhals) der das Ganze nur wegen der Kohle macht und dem die Leute eigentlich scheiß egal sind, Frau Rosenberg die stets betonte froh zu sein vom MainStream weg zu sein nach ihre Karriere in jungen Jahren und die von derartigen Shows sowieso nix halte, Mia, die Berliner-Elektro-Pop-Rock-Mieze die da einfach garnicht rein passt und dann das sensible Großmaul KayOne der aber immerhin als einziger glaubhaft er selbst ist und auch zu der Show passt.
Alles wirkt unecht und einstudiert und mittlerweile ist es das ja tasächlich auch zu 95% !
Warum DSDS noch immer läuft versteht kaum jemand......Fast möchte man vermuten das Dieter irgendetwas gegen die RTL-Bosse in der Hand hat und diese Show mit Erpressung jedes Jahr aufs Neue durchsetzt. ;-) Letztendlich kann er dort seit Jahren schon seinen Narzismus voll ausleben! Doch so wie der Hals von Jahr zu Jahr faltiger wird um so mehr brökelt auch die Quote. Ablaufdatum überschritten! Und wer isst schon gern abgelaufenen Truthahn!!?!!! :-D
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- > Nachdem > die Castingshow bereits im vergangenen Jahr auf > der Kippe stand, wird sich die Frage nach einer > erneuten Fortsetzung auch nach der aktuellen > Staffel wieder stellen. > > 20.04.2014 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de > Bild: RTL/Stefan Gregorowius > > https://www.wunschliste.de/tvnews/20446
Werbung für die nächsten Castings wird aber fleissig gemacht...
Zu den Quoten: Was haben sie sich am Karsamstag erwartet... ? Man braucht sich nur das Konkurrenzprogramm anschauen bzw. wird an den Feiertagen weniger fern gesehen...
babylon_5 (geb. 1969) am
@meinesErachtens, mach du das internet aus
es ist ja nicht nur rtl die so einen scheiss austrahlen... sind doch nur noch 1 max 2 serien die man auf den werbefinanzierten sendern kucken kann, alles andere ist hartz4 tv oder sonstiger realtv dünnschiess
ich finde the voice of germany 1000x besser, da nicht nach dem aussehen beurteilt wird sondern nach gesang
gespannt bin ich auf morgen, sing meinen song auf vox mit xavier naidoo
> Der Abwärtstrend scheint nicht mehr aufzuhalten > zu sein. Da halfen auch die diversen > Konzeptänderungen nichts, die das > Krawallpotential der Staffel weiter nach oben > schrauben sollten.
Hey RTL. Schon mal darüber nachgedacht daß genau diese Konzeptänderungen die Quoten nach unten gebracht haben könnten? Vielleicht haben die Leute irgendwann mal die Nase voll von Asipöbelkrawallfernsehen. Irgendwann kann auch die sogenannte Unterschicht nicht mehr tiefer sinken.
Knurpsel schrieb: ------------------------------------------------------- > > Irgendwann kann auch die sogenannte Unterschicht > nicht mehr tiefer sinken.
Das glaube ich erst, wenn RTL 2 seinen Sendebetrieb einstellen oder das Konzept, mit dem es in den letzten Jahren offenbar so erfolgreich war (dumpfes Lumpenproletariat sieht dumpfes Lumpenproletariat und lernt daraus absolut nichts), aufgeben muß.
yoda_fds schrieb: ------------------------------------------------------- > Es gibt auch noch gute Nachrichten.
Wie mans nimmt! Sollte der Klamauk abgesetzt werden wird es garantiert durch den nächsten Klamauk ersetzt, also von daher ist es gehüpft wie gesprungen.
Swifty Morgan schrieb: ------------------------------------------------------- > Wie mans nimmt! Sollte der Klamauk abgesetzt werden wird es garantiert durch den nächsten Klamauk ersetzt, also von daher ist es gehüpft wie gesprungen.
Und dieser nächste Klamauk hat dann hoffentlich eine noch schlechtere Quote ... ;-)
meinesErachtens am
Kopf schütteln. Ein Nonsens den hier manche UserInnen von sich geben. "unsäglichen Angebers Dieter Bohlen " - "6 leute sitzen hier und sagten das sie es nicht mehr sehen können" anscheinend ist es nicht bekannt das der Fernseher abgedreht oder zu einen anderen Sender gewechselt werden kann. "Alle Sendungen" laufen eines Tages aus, da sich das Sendungskonzept erschöpft, auch einer der erfolgreichsten Sendungen DSDS mit Bohlen. Das Bohlen eine der anerkennenswertesten Leistungsbilanz besitzt steht wohl außer Frage. Fällt ihnen nicht auf was für einen Kokolores sie von sich geben?
dasichbin am
Vier Typen(innen) die keine Ahnung von Musik haben, sollen über Typen(innen) entscheiden die nicht singen können. So kann das nix werden.
Das ganze ist nicht mehr zu retten. Da sorgen nicht einmal mehr die Fake Entscheidungen, oder sexistische Sprüche vom dumpfbackigen Jurymitglied Kay One gegenüber Kandidatinnen für einen erwünschten Medienrummel.Das Format ist definitiv gestorben.
Ha, das hatte ich auch gesehen (in einem RTL Magazin) - mit dieser schauspielerischen Leistung haben sich die beteiligten defintiv für Sendungen wie Berlin tagundnacht oder Frauentausch (dis)qualifiziert.
Bloß wech die sch....
babylon_5 (geb. 1969) am
endlich, ging es hier gerade durchs wohnzimmer, 6 leute sitzen hier und sagten das sie es nicht mehr sehen können.
wenn rtl und co mal so konsequent bei serien wären, aber nein, fällt es unter 1 millionen zuschauer wird eine serie sofort abgesetzt.
wir hoffen auf jedenfall das deutschland sucht den superdeppen abgesetzt wird
Wird ja auch langsam Zeit, dass die Zuschauer endlich zeigen, wie sehr sie die penetrante Selbstdarstellung des unsäglichen Angebers Dieter Bohlen satt haben.
Wobei 2,8 Mio Zuschauer meines Erachtens noch immer viel zu viele sind....
seventy schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich bin nach dem Lesen dieses Beitrages irgendwie voller Schadenfreude.
Da schließ ich mich doch an ... ;o) Und ich wiederhol mich gern: Herzlichen Glückwunsch liebes RTL-Fernsehen, wieder alles richtig gemacht, weiterhin mit großen Schritten auf dem richtigen Weg ... nach unten. ;-)
Discostewart (geb. 1976) am
Habe nur die Überschrift gelesen... Ich hoffe, dass den Mist bald keiner mehr schaut!!!