„Chip und Chap“ feiern „Das Leben im Park“ demnächst auch beim Disney Channel
Bild: Disney
Im Rahmen der Screenforce Days hat nun auch der Disney Channel seine Programmpläne für die kommende Fernseh-Saison 2022/23 vorgestellt. Dazu gehören die Fortsetzung erfolgreicher deutscher Eigenproduktionen sowie die Start-Ankündigungem hochwertiger Animationsserien, aber auch eine Ankündigung, die zumindest manche Fans etablierter Kultmarken aufhorchen lassen dürfte.
Der Disney Channel wird in Zukunft auch ausgewählte Inhalte des Streamingdienstes Disney+ linear ausstrahlen. Den Auftakt hierbei macht die Animationsserie „Chip und Chap: Das Leben im Park“. Ab dem 4. Juli ist das Format, das bislang ausschließlich bei Disney+ zu Hause war, bei dem Free-TV-Sender zu sehen. Weitere Inhalte sollen dann ab Herbst folgen.
Bei den deutschen Eigenproduktionen kehren „Die Beni Challenge“ mit Benedikt Weber mit Staffel sechs sowie das „Tierduell“ mit einer vierten Staffel zurück. Ebenfalls fortgesetzt wird „Gag Attack“, wobei es hier bis zu den neuen Folgen noch etwas dauern wird. Ab Frühjahr 2023 soll es mit neuen, lustigen Sketchen soweit sein.
Interessanter als die Frage, WELCHE Serien der Disney Channel zeigt ist bei diesem Sender ja eher die Frage, WELCHE und WIEVIELE Folgen.
So werden ja z.B. bei "Dharma und Greg" regelmässig Folgen übersprungen (während andere bis zu 3 Mal innerhalb einer Woche gezeigt werden). Das wäre ja zu verstehen, wenn man dann diese Folgen halt kostenpflichtig in der Mediathek schauen könnte. Aber auch das ist nicht der Fall, die Programmplanung scheint eher nach dem Zufallsprinzip zu erfolgen.