[UPDATE] Disney Channel nimmt Klassiker „Familie Munster“ ins Programm
[UPDATE] Disney Channel nimmt Klassiker „Familie Munster“ ins Programm
Erste Free-TV-Ausstrahlung seit 20 Jahren
Ralf Döbele – 13.09.2017, 09:15 Uhr (erstmals veröffentlicht am 07.09.2017)
Die „Familie Munster“ ist ab Oktober wieder im Disney Channel zu sehen
Bild: The Arthur Company
Update: Disney Channel hat seine Programmpläne geändert. Demnach startet „Familie Munster“ bereits am 1. Oktober und wird täglich ab ca. 22:00 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Begonnen wird demnach sinnvollerweise doch mit der ersten Staffel. Darüber hinaus macht der Sender den Montag zum Kultabend und zeigt ab dem 2. Oktober wöchentlich ab 20:15 Uhr jeweils vier Folgen der Serie „Sabrina – total verhext!“, die letztmals 2014 bei sixx zu sehen war.
Bisher: Zum ersten Mal seit 20 Jahren darf sich die „Familie Munster“ wieder im deutschen Free-TV austoben. Der Disney Channel wiederholt ab Oktober die Serie aus den späten 1980er Jahren, die damals die Geschichte der berühmten Gruselfamilie aus den 60ern fortsetzte. Ab dem 14. Oktober sind täglich jeweils zwei Episoden ab ca. 22:00 Uhr zu sehen. Zum Auftakt am Samstagabend werden außerdem gleich vier Folgen am Stück gezeigt.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es jedoch: Die Ausstrahlung beginnt aus unerfindlichen Gründen mitten in der zweiten Staffel, genauer mit der Episode 2x04 „Das Mörderspiel“. Danach geht es zwar chronologisch weiter, aber ob auch noch die Folgen von Staffel eins nachgereicht werden, ist derzeit noch unklar.
Trotzdem, da „Familie Munster“ zuletzt 1997 bei RTL für wohliges Comedy-Gruseln sorgen durfte, sollte man sich dennoch über die Rückkehr freuen. In den USA feierten „The Munsters Today“ (Originaltitel) 1988 Premiere, was sicher auch dem damaligen Autorenstreik und dem daraus resultierenden Mangel an neuem Material zu verdanken war. So ging im gleichen Herbst auch die Neuauflage von „Mission: Impossible“ an den Start, die hauptsächlich Drehbücher des Originals neu verfilmte.
Immerhin brachten es die neuen „Munsters“, die somit erstmals in Farbe auf dem Bildschirm erschienen, auf drei Staffeln und 72 Episoden, die in Deutschland 1990 bei RTLplus Premiere feierten. Beim Original aus dem Jahr 1964 dauerte es dagegen bis zur Deutschlandpremiere weitaus länger: Die ARD nahm „Die Munsters“ in schwarz-weiß erstmals 1987 ins Programm. Aktuell arbeitet im Übrigen NBC an einer weiteren Neuauflage (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Markus M .User 1349504 am
Wann wird die Serie mal wieder wiederholt mir fehlt die komlette staffel 1
TV Wunschliste schrieb: ------------------------------------------------------- > Update: Disney Channel hat seine Programmpläne > geändert. Demnach startet "Familie Munster" > bereits am 1. Oktober und wird täglich ab ca. > 22.00 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Gestartet > wird demnach sinnvollerweise doch mit der ersten > Staffel. Darüber hinaus macht der Sender den > Montag zum Kultabend und zeigt ab dem 2. Oktober > wöchentlich ab 20.15 Uhr jeweils vier Folgen der > Serie "Sabrina - total verhext!", die letztmals > 2014 bei sixx zu sehen war.
Das finde ich allerdings sehr unelegant, die Ausstrahlung der dritten "White Collar"-Staffel direkt vor ihren letzten beiden Episoden abzubrechen.
So, muß jetzt diesen Thread nochmal hochholen, um euch drei Folgen der Originalserie zu zeigen, natürlich in der einzig wahren Form, diesen Kultklassiker zu geniessen : Im Original mit Untertiteln.
Update: Disney Channel hat seine Programmpläne geändert. Demnach startet "Familie Munster" bereits am 1. Oktober und wird täglich ab ca. 22.00 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Begonnen wird demnach sinnvollerweise doch mit der ersten Staffel. Darüber hinaus macht der Sender den Montag zum Kultabend und zeigt ab dem 2. Oktober wöchentlich ab 20.15 Uhr jeweils vier Folgen der Serie "Sabrina - total verhext!", die letztmals 2014 bei sixx zu sehen war.
Mike (1) schrieb: ------------------------------------------------------- > Der Disney Channel hat eingelenkt: > > Update: Disney Channel hat seine Programmpläne > geändert. Demnach startet "Familie Munster" > bereits am 1. Oktober und wird täglich ab ca. > 22.00 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Begonnen > wird demnach sinnvollerweise doch mit der ersten > Staffel. Darüber hinaus macht der Sender den > Montag zum Kultabend und zeigt ab dem 2. Oktober > wöchentlich ab 20.15 Uhr jeweils vier Folgen der > Serie "Sabrina - total verhext!", die letztmals > 2014 bei sixx zu sehen war.
TV Wunschliste schrieb: ------------------------------------------------------- > Immerhin brachten es die neuen "Munsters", die > somit erstmals in Farbe auf dem Bildschirm > erschienen, auf drei Staffeln und 72 Episoden, die > in Deutschland 1990 bei RTLplus Premiere feierten. > Beim Original aus dem Jahr 1964 dauerte es dagegen > bis zur Deutschlandpremiere weitaus länger: Die > ARD nahm "Die Munsters" in schwarz-weiß erstmals > 1987 ins Programm. Aktuell arbeitet im Übrigen > NBC an einer weiteren Neuauflage (TV Wunschliste > berichtete).
Gerade bei Wikipedia gesehen, dass es auf den Tag genug 26 Jahre her ist, dass ich "Die Munsters" so richtig entdeckt und verschlungen habe. Ab 12. September 1991 strahlte der SWR 4 Mal pro Woche alle 70 Schwarz-Weiss-Folgen um 20 Uhr aus. Das war wirklich noch ein anderes Fernsehzeitalter.
Im ORF lief die Serie ja bereits in den 70ern. Jenes Vormittagsprogramm finde ich bis heute legendär: 9.00 Am dam des 9.30 Die Munsters 10.00 Häferlgucker. Wer war damals bloss Programmchef. Herman Munster?
Auch ich habe hier in Bayern "The Munsters" und "The Addams Family" schon in den 80ern im ORF kennen und lieben gelernt - die Serie lief im Nachtprogramm und natürlich OmU.
Deswegen konnte ich mich nie mit einer deutschen Synchro anfreunden sondern bevorzuge immer noch den Originalton.
Zu "Familie Munster" und allen anderen Neuauflagen habe ich erst neulich hier geschrieben:
Auch wenn ich diese Ausstrahlung auf Disney Channel schlichtweg ignorieren werde und lieber zum 100sten Mal die DVDs des Originals sehe, so wundert es mich doch, daß bei der Ausstrahlung mit Folge 4 der zweiten Staffel begonnen wird. Sind denn schon wieder so viele Bänder der dt. Synchronfassung verloren gegangen?
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich habe die schwarz-weiß Folgen von den Munsters nie gesehen. Oder gesehen und wieder weggezappt, weil sie mich nicht angesprochen haben.
Ich habe die Munsters erst in den 90ern in Farbe auf RTL kennengelernt. Mochte aber irgendwie die Addams Family lieber. Die war irgendwie makaberer und düsterer. Aber ich mochte den Vampir Opa bei den Munsters.
Werd ich aufjedenfall aufnehmen. Die Originalserie hab ich vor Jahren mal wieder angeschaut, jetzt interessiert mich vorallem die neue Serie und die Filme, die ich gern mal wieder sehen würde. Gab auch sogar mal einen Weihnachtsfilm. :D
aber das die Serie nicht von Beginn an läuft ist irgendwie mies.
Ich würde mich über ein Wiedersehen freuen. Zuletzt wirklich gesehen habe ich die Serie bei RTLplus.... Damals fand ich sie gut, aber kannte auch die alte noch nicht, auf die ich nichts kommen lasse.
Natürlich war die neuere Serie schlechter! Hab sie damals trotzdem vielleicht seltsamerweise auch immer geschaut- und eine oder zwei Folgen auch sogar auf Hörspielkassette überspielt, da wir die Privatsender damals noch nicht aufzeichnen konnten! Die Synchronisation hier kam kurioserweise wohl aus Österreich; das hörte man glaube ich vor allem an Lilly und Marilyn und Herman klang auch noch tiefer und war ich glaube sogar frecher dargestellt als sein Vorgänger- echt kein Fred Gwynne und Co., auch vom Aussehen! Das Original zeigte der "Disney Channel" ja schon zwei- oder dreimal an Feiertagen in Dauerschleife!
> Das Original zeigte der "Disney Channel" ja schon > zwei- oder dreimal an Feiertagen in Dauerschleife!
Das war allerdings bei RTL Nitro und nicht in Dauerschleife, sondern mehrere Episoden am Stück, und zwar die Folgen 1-20 (24./25.12.2015) und ein Jahr später Nr. 21-49 (24.12.2016). Vielleicht kommen dieses Jahr also noch die Folgen 50-70.(?)
Äääh... dann meinte ich wohl eher, dass sie im Dauereinsatz waren! ;-)
Gruß
Pete
Kreisel am
Finde zwar auch, dass die Serie aus den 60ern viel besser ist, aber dennoch freue ich mich auf die Wiederholung der schon lange nicht mehr gezeigten Neuauflage.
Das Original ist im Gegensatz zur Neuauflage immerhin problemlos auf DVD erhältlich. Zudem liefen erst vergangenen Heiligabend Episoden auf NITRO.
Spenser schrieb: ------------------------------------------------------- > Mike (1) schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Das Original aus den 60ern wäre mal ein > Highlight > > gewesen. > > Absolut! Darauf hätte ich mich auch > gefreut....auf diese schlechte Neuauflage kann ich > auch wirklich verzichten...