„Dinner for One“ ist absoluter Kult, doch eventuell bahnt sich ein neuer Klassiker für den Silvesterabend an. Der WDR kündigt einen prominent besetzten halbstündigen Kurzfilm namens „Kurzschluss“ an. Anke Engelke und Matthias Brandt spielen die Hauptrollen in dem humoristischen Kammerspiel.
Anke Engelke spielt Bettina Maurer, die Bürgermeisterin einer Kleinstadt, die am Silvesterabend eine halbe Stunde vor dem Jahreswechsel den Vorraum einer kleinen Bankfiliale betritt, um noch Geld abzuheben. Doch dann verhakt sich ihre EC-Karte im Automaten. Martin (Matthias Brandt), der aus Berlin zu Besuch ist, betritt in diesem Augenblick den Raum. Auch er ist in Eile und möchte das Problem am Geldautomaten schnell lösen. Er stochert daraufhin mit einer Haarnadel im Kartenschlitz herum – was einen Kurzschluss auslöst. Nicht nur der Automat ist anschließend tot, sondern auch die elektronisch gesicherte Tür, die nun nicht mehr aufgeht. Und so sitzen die beiden eingeschlossen in der Bankfiliale fest. Sämtliche Versuche, Hilfe zu holen, scheitern.
Da hat es das Universum aber gut mit mir gemeint, als ich vor einem Jahr an Silvester meine Wunschliste in den Himmel gegrölt habe: ‚bitte endlich mit Matthias Brandt spielen!‘, ‚bitte mit der btf-Truppe zusammenarbeiten!‘ und ‚bitte Teil eines potentiellen TV-Klassikers sein!‘ – ich kann immer noch nicht fassen, dass Wünschen wirklich klappt und würde mich jetzt total freuen, wenn die Zuschauer:innen Lust hätten, diesen besonderen kleinen Zauberfilm in ihr jährliches Silvesterprogramm aufzunehmen, kommentiert Anke Engelke.
Matthias Brandt stimmt mit ein: Da freute ich mich schon ewig auf diesen Dreh und darauf, endlich mal mit Anke Engelke spielen zu können, und dann war das ausgerechnet ein Kurzfilm. Meine Vorfreude wurde also praktisch übergangslos abgelöst von der Traurigkeit darüber, dass es nach ein paar Tagen schon wieder vorbei war. Fand ich nicht fair. Finde ich immer noch nicht fair.
Regisseur Erik Haffner: Der Film ‚Kurzschluss‘ zeigt uns mal wieder, dass öffentliche Anerkennung noch keinen glücklichen Menschen hervorbringt. Bettina und Martin sorgen sich an diesem Silvesterabend mehr um ihr äußeres Erscheinungsbild, als um ihre innere Zufriedenheit. Gut, dass sie zusammen eingeschlossen sind, sonst wären sie doch relativ allein …
Kommentare zu dieser Newsmeldung
SerienFan_92 (geb. 1992) am
Klingt ja erstmal ganz interessant.
Anke Engelke und Matthias Brandt sind beide sehr gute Schauspieler, daher könnte es ziemlich gut werden.
thobie69 am
Wie kann man bitte auf die Idee kommen so etwas zu schreiben - ein neuer Klassiker wie „Dinner for one“. Ich lache mich jetzt schon kaputt🤣