„Die Pfefferkörner“ kehren mit 21. Staffel zurück

Wechsel im Detektivteam steht bevor

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 06.02.2025, 11:48 Uhr

„Die Pfefferkörner“ der 13. Generation feiern bald ihren Abschied: (v. l. n. r.) Hakim, Leo, Moritz, Jasina und Amy – Bild: NDR/Boris Laewen
„Die Pfefferkörner“ der 13. Generation feiern bald ihren Abschied: (v. l. n. r.) Hakim, Leo, Moritz, Jasina und Amy

Die Kinderserie „Die Pfefferkörner“ gehört zweifelsohne zu den absoluten Dauerbrennern im ARD-Programm. Seit 1999 stürzen sich Nachwuchsdetektive voller Elan in knifflige Fälle. Weil die jungen Darsteller logischerweise irgendwann ihren Rollen entwachsen, kam es schon diverse Male zu einem Austausch des „Pfefferkörner“-Teams. Ein solcher steht auch im Laufe der 21. Staffel an, die ihre Premiere am Samstag, dem 15. März feiern wird. Ab 8:55 Uhr sind die beiden Auftaktfolgen (nach fortlaufender Nummerierung die Episoden 261 und 262) der neuen Runde im Ersten zu sehen. Bereits eine Woche vorher, also am Samstag, dem 8. März, stehen sie zum Abruf in der ARD Mediathek bereit.

Ihre Abschiedsrunde drehen nun die bisherigen Pfefferkörner Jasina Al-Khalil (Sophia Grande), Hakim Al-Khalil (Mads Albatros), Amy Bruns (Melody Rose), Leonie „Leo“ Neumann (Charlotte Farhadi) und Moritz Bruns (Jan Friedrichsen). Den Staffelstab überreichen sie an das neue Detektivteam, bestehend aus Taara (Josefine Maxima), Malin (Ida Carlo), Kofi (Mathieu Noël), Jules (Tibet Held) und Piet (Noah Lusander).

In Folge 261, die den Titel „Shutdown“ trägt, machen Moritz und Hakim eine Beobachtung, die sofort ihren Ermittlerinstinkt weckt: Die 15-jährige Azra (Lillemor Leistenschneider) verkauft in der Schule verdächtige Tütchen, in denen sich angeblich nur selbstgemachte Bio-Gummibären befinden. Moritz glaubt Azra kein Wort und staunt nicht schlecht, als sie damit droht, seiner kleinen Schwester etwas anzutun. Die Gummibärchen müssen untersucht werden, so viel steht fest. Doch beim Checken der Laborergebnisse auf dem Speicherboden wird Moritz von seiner Mutter überrascht. Kurzerhand verhängt sie einen Shutdown für das Hauptquartier der Pfefferkörner, die verständlicherweise geschockt sind. Dann aber nimmt der mysteriöse Fall eine ungeahnte Wendung.

In weiteren Episoden kommen die Jungdetektive einem internationalen Wildtierschmuggel auf die Spur, befassen sich mit einem spektakulären Kunstraub und müssen zudem einen Diebstahl unter Freunden aufklären.

Die Drehbücher für die Folgen 261 und 262 stammen aus der Feder von Anja Jabs. Regie führte in beiden Fällen Philipp Scholz. „Die Pfefferkörner“ wird produziert von der Letterbox Filmproduktion (Produzent: Holger Ellermann) im Auftrag der ARD unter Federführung des NDR.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App