Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am via tvforen.de

      Ich habe die Befürchtung, dass sie den Dreck und Schmutz des Mittelalters nicht wirklich hinbekommen. Es wird zu clean wirken, wie es schon bei der Serie "Das Boot" im U-Boot war.
      • am via tvforen.de

        Warum kann man alte Klassiker nicht einfach so belassen wie sie waren. Warum muß immer wieder nachgetreten werden und aus Filmgeschichte Schrottfortsetzungen produziert werden die eh wieder in der Tonne landen. Oder kennt jemand ein Sequel was erfolgreich war?
      • am via tvforen.de

        musikrob2806 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Warum kann man alte Klassiker nicht einfach so
        > belassen wie sie waren. Warum muß immer wieder
        > nachgetreten werden und aus Filmgeschichte
        > Schrottfortsetzungen produziert werden die eh
        > wieder in der Tonne landen. Oder kennt jemand ein
        > Sequel was erfolgreich war?

        "Buffy - Im Bann der Dämonen"? :-)
      • am via tvforen.de

        musikrob2806 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Warum kann man alte Klassiker nicht einfach so
        > belassen wie sie waren. Warum muß immer wieder
        > nachgetreten werden und aus Filmgeschichte
        > Schrottfortsetzungen produziert werden die eh
        > wieder in der Tonne landen. Oder kennt jemand ein
        > Sequel was erfolgreich war?


        Ich habe den Eindruck das in den letzten Jahren aus Allem was nicht bei 3 auf den Bäumen ist eine Serie zusammengeschustert wird. Serien sind IN und der Qualitätsanspruch der Zielgruppe ist eher gering - kaum jemand von denen kennt die Originalfilme, geschweige denn die literarischen Vorlagen. Ist auch egal, Hauptsache sie abonieren die Streaming-Dienste.
      • am via tvforen.de

        Sveta
        >Ich habe den Eindruck das in den letzten Jahren aus Allem was nicht bei 3 auf den Bäumen ist eine Serie zusammengeschustert wird. Serien sind IN und der Qualitätsanspruch der Zielgruppe ist eher gering - kaum jemand von denen kennt die Originalfilme, geschweige denn die literarischen Vorlagen. Ist auch egal, Hauptsache sie abonieren die Streaming-Dienste.>

        Ja, es wird aus vielen Filmen eine Serie gemacht, mal gut oder nicht so gut.
        Fargo klappt auch als Serie.
        Es gibt aber auch gute neue Eigenproduktionen, so pauschal würde die Streaming-Dienste nicht verdammen.

    weitere Meldungen