Das ZDF ist offenbar auf den Geschmack gekommen. Im Herbst startet wie bereits bekannt die zweite Staffel der Koch-Castingshow „Deutschlands bester Bäcker“. Doch damit nicht genug: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit plant der Mainzer Sender mit Johann Lafer und seiner Jury den Ableger „Deutschlands bester Weihnachtsbäcker“. Die Vorbereitungen laufen bereits. Interessierte Konditoren und Bäcker mit besonderen Rezepten für Vanillekipferl, Lebkuchen, Stollen oder Zimtsterne können sich ab morgen als Kandidaten bewerben.
Gedreht werden 18 Folgen der Reihe ab September, die voraussichtlich ab Montag, 30. November, jeweils werktags um 15:05 Uhr zu sehen sein werden. Johann Lafer stellt dann anspruchsvolle Aufgaben, bewertet die Ergebnisse und kürt im Finale am 23. Dezember den Gewinner des Wettbewerbes. Produziert wird das Format von Shine Germany GmbH in Zusammenarbeit mit der Endemol Shine Group.
Bevor es soweit ist, geht es am 14. September erst mal mit der zweiten Staffel von „Deutschlands bester Bäcker“ weiter. Erneut sucht Fernsehkoch Johann Lafer gemeinsam mit zwei Experten Bäcker mit „Laib“ und Seele, die ihre Handwerkskunst mit Leidenschaft und Talent ausüben. 96 Bäckereien aus ganz Deutschland treten gegeneinander an und versuchen mit Brot backen, Torten kreieren, mit regionalen Spezialitäten oder Back-Klassikern zu punkten. Lafer und seine vierköpfige Jury stellen den Kandidaten anspruchsvolle Aufgaben rundum das Bäckerhandwerk. Pro Ausgabe treten drei Bäcker aus einer Region gegeneinander an und versuchen, die Jury mit einer Spezialität zu überzeugen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
bugmenot am
@kleinbibo - das ZDF interessiert für seine Zuschauer nur insofern, als das mit Heile Welt und Mord und Totschlag die maximale Quote rausgeholt werden soll. Kritik perlt an den Vollpfosten ab wie Öl an Teflon
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- > Johann Lafer stellt dann anspruchsvolle > Aufgaben, bewertet die Ergebnisse und kürt im > Finale am 23. Dezember den Gewinner des > Wettbewerbes.
Koch- und Backwettbewerbe halte ich als Fernsehshows für ungeeignet, weil man als Zuschauer die Ergebnisse nicht schmecken kann. Besser sind Wettbewerbe, bei denen man das, was man sieht oder hört, beurteilen kann. Statt zu Weihnachten Plätzchen zu backen sollte man im Fernsehen lieber zu Ostern Eier anmalen! ;)
Hatten wir uns nicht letztes Jahr hier schon darüber amüsiert, dass genau solche Sendungen kommen könnten?
bugmenot am
@Scotty1978 - irgendwie sind mir die 10 Minuten, die ich mal bei sixx (?) mit Enie van de ?? gesehen habe deutlich lieber als 5 Minuten Lafer. Und irgendwie kommt bei mir immer wieder der Gedanke auf, das ZDF ist eine Kopieranstalt vom Feinsten - alles schon mal woanders gesehen, allerdings nicht gebührenfinanziert. Und solch eine Sendung, sei sie noch so gut umgesetzt, wird leider das Aussterben der richtigen Bäcker und Konditoren kaum verhindern.
Das wäre ich dabei. Drei gute Weihnachtsplätzchenrezepte habe ich auch. Wenn die Umsetzung nicht so gestellt und laienhaft wäre. Habe ein paar Folgen der Bäckershow gesehen. Die Grundidee, zu zeigen was das Bäckerhandwerk ausmacht, ist sehr gut. Wir sollten Stolz auf unsere traditionellen Bäcker sein und ihre Arbeit mehr würdigen. Mit jedem Bäcker der aufhört und eines seiner Rezepte das verloren geht, kommen wir dem 0815 Discount-Standartbrötchen/ -brot näher. Aber wie gesagt die Umsetzung ist lahm und dröge.
kleinbibo schrieb: ------------------------------------------------------- > Erwartet Lafer, dass wir ein Forentreffen > veranstalten und dabei gucken, wer von uns > besonders gut backen kann?
Ich liege hier vor lachen gleich unterm Tisch - du kannst Ideen haben - grins - Da ich nicht backe müßte ich meine Mutti in Vertretung schicken. Nachdenker