Das RTL-Zwei-Programm besteht inzwischen großflächig aus Doku-Soaps und Realityformaten. Da sticht es enorm heraus, wenn der Sender sich tatsächlich mal wieder an einem anderen Genre versucht. Am Mittwoch, 7. April um 20:15 Uhr ist vorerst einmalig „Das Supermarkt-Quiz – Promis kaufen ein“ zu sehen. RTL Zwei lädt zu einer neuen Quizshow aus dem Supermarkt und einem Wettkampf zwischen den Warenregalen.
Sükrü Pehlivan („Der Trödeltrupp“) moderiert die Sendung, in der sich Kandidatenpaare in kniffligen Quizaufgaben und Spielen rund um die Themen Supermarkt und Lebensmittel messen. Welches Team kennt sich am besten mit dem Sortiment und den Preisen aus und beweist Grips, Geschicklichkeit und Supermarkt-Know-How?
Die Show findet direkt in einem handelsüblichen Supermarkt statt. Von speziellen Konsumfragen über Geschicklichkeitsspiele beim Einkaufen bis hin zur täglichen Schnäppchenjagd ist allerlei Wissen und Geschick gefragt. Die Promis spielen für einen wohltätigen Zweck und können pro Runde für das teameigene Charity-Konto Geld erspielen. Die Zuschauer können dabei mitraten und mitfiebern. Am Ende bekommt nur das Promi-Paar mit dem höchsten Endbetrag noch einmal die Chance, im Finale um einen großen Geldjackpot zu spielen.
Bei der Quizshow, die hierzulande von Youngest Media GmbH produziert wird, handelt es sich um eine Adaption des Formats „Supermarket Sweep“, das in den Vereinigten Staaten und Großbritannien ein echter Showklassiker ist und in beiden Ländern jüngst neu aufgelegt wurde – dort jedoch jeweils mit ganz normalen, unprominenten Quizkandidaten.
Das ist mal wieder typisch deutsches "Qualitätsfernsehen"! 😁 *Ironie aus*
Ich habe "Supermarket Sweep" vor etwa 30 Jahren auf einem englischen Sender gesehen und hätte mir damals das Format im deutschen Fernsehen gewünscht. Nun dauerte es also geschlagene drei Jahrzehnte bis hierzulande ein Kanal auf diese wirklich witzige Show aufmerksam wurde, und dann ist es ausgerechnet RTL2 und die wollen die Show gleich wieder mit den üblichen Z-Promis versauen. 🤮🤮
Lasst doch endlich mal wieder Normalos in die Shows und lasst die Möchtegern-Stars bei den bisherigen, nicht gerade wenigen Formaten herumreichen, oder gehen denen die Plattformen mittlerweile aus?
Im Übrigen hätte die Show wohl auch ohne Promis einen eher schweren Start; so wie ich mich an die Sendung erinnere passte diese wunderbar in die damalige Zeit (80er Jahre halt), aber mutet heute wohl eher wie von einem anderen Planeten an. Auch die zum Teil durchaus gut gemachten Neuauflagen alter Gameshowklassiker von RTLplus fanden ja leider nicht genug Anklang (wobei es natürlich auch nicht gerade hilfreich war, immer dieselben zwei Handvoll aufgezeichneten Episoden in Dauerrotation laufen zu lassen).
Schade eigentlich. Man sollte einen Gameshow-Kanal gründen extra für solche Formate und dann BITTE BITTE NUR mit normalen "Leuten wie Du und ich". Zumindest da hatte RTLplus alles richtig gemacht.
"Supermarket Sweep" gab's tatsächlich mal im deutschen TV, aber richtig schlecht umgesetzt. Auf dem damaligen RTL Plus lief das Ende der 80er - unter dem Namen "Kasse Hoch". Präsentiert wurden die paar Ausgaben von Otti Fischer :D
Ach du scheisse...das klingt ja schon ganz schlimm; "Kasse Hoch" und dann auch noch Otti Fischer als Moderator 🤦♂️. Aber danke für den Hinweis, das ging an mir völlig vorbei. Hielt sich aber sicher auch nicht lang!?
Wäre doch auch mal schön, man würde ein unverbrauchtes Gesicht als Moderator hinstellen und somit jemand Neues eine Chance geben. Es müssen ja nicht immer die "Allzweckwaffen" der Sender sein, das hatte mich bei den RTLplus-Shows schon so ein bisschen genervt. Auch wenn ich sagen muss dass Oliver Geissen überraschend locker war bei "Ruck Zuck", auch Jan Hahn konnte man ansehen. Sogar Wolfram Kons passte sehr gut bei "Der Preis ist heiß", man merkte ihm auch seine Freude dabei an. Llambi war auch noch ganz ok, aber die stets treudoof lächelnde und völlig witzlose Inka Bause hat Familienduell leider total zerstört. Irgendwie ein Trauerspiel, was im deutschen TV mit Spielshows läuft. Da gab's schon ganz andere Zeiten, wenn ich an die alten "Ruck Zuck"Shows mit Werner Schulze-Erdel oder auch Jochen Bendel denke....oder "Hopp oder Top", wo der Moderator Andreas Similia hüpfend und springend, fast mit einem Salto zur Begrüßung aufwartete 🤭😁
> Irgendwie ein Trauerspiel, was im deutschen TV mit > Spielshows läuft. Da gab's schon ganz andere > Zeiten, wenn ich an die alten "Ruck Zuck"Shows mit > Werner Schulze-Erdel oder auch Jochen Bendel > denke....oder "Hopp oder Top", wo der Moderator > Andreas Similia hüpfend und springend, fast mit > einem Salto zur Begrüßung aufwartete 🤭😁
Ja stimmt da hast du recht. Anscheinend können alle nur noch Quizshows, überall Quiz Quiz Quiz - ist wahrscheinlich am billigsten.