Zur Mitte der ersten Staffel hat der US-Sender TNT die Verlängerung seiner Serie „Claws“ für eine zweite Staffel verkündet. Das Gauner-Drama um eine Gruppe von Angestellten eines ins organisierte Verbrechen verstrickten Nagelstudios traf in den USA den Nerv der Zuschauer und Kritiker. In Deutschland ist noch kein Sender bekannt.
TNT macht aktuell eine schwierige Neuausrichtung durch. Bei der wollte sich der Sender ein schärferes Profil geben und auf moderne, serielle Formate sowie neue Werbeformen (weniger Werbung pro Folge) setzen sowie sich von seinen bisherigen Krimiserien mit Fall-der-Woche-Schema verabschieden. Das hat nur bedingt geklappt, so dass man etwas zurückruderte und auch weiterhin Krimis produzieren wird.
„Claws“ war von den Serien der neuen Ära beim umworbenen jungen Publikum im Alter zwischen 18 bis 49 Jahren der erfolgreichste Serienstart – 1,1 Millionen Zuschauer schauen die Folgen durchschnittlich binnen einer Woche nach der Premiere (Live+7). Im US-Kabelfernsehen ist es der vierterfolgreichste Serienneustart des Jahres und konnte dem Sender auch ein Standbein im neuen Must-Have-Bereich verschaffen: Den Aktivitäten der Zuschauer in den sozialen Netzwerken. Brachten früher vor allem Kritikerpreise den US-Sendern „kostenlose Werbung“, schielen die Networks heutzutage auf Erfolge in den sozialen Netzwerken.
Insgesamt kommt „Claws“ durchschnittlich auf 6,3 Millionen Zuschauer pro Folge – gemessen über Fernsehausstrahlung, DVR, On-Demand-Abrufe über die TNT-Angebote, weitere On-Demand-Plattformen und Mobile-Angebote.
Hinter der Serie steht die Produktionsfirma Le Train Train von Rashida Jones und Will McCormack, Serienschöpfer Eliot Laurence und Showrunner Janine Sherman Barrois. Warner Horizon Scripted Television und Turners Studio T übernehmen die Ausführung.