Was wird aus dem ZDF–„heute journal“? Wer moderiert in Zukunft „frau tv“ im WDR Fernsehen? Zwei Fragen, an die gestern noch keiner zu denken wagte.
Völlig überraschend meldeten heute die „FAZ“ und die „Süddeutsche Zeitung“, dass sich die Anteilseigner des „SPIEGEL“-Verlags auf Claus Kleber als Nachfolger von Chefredakteur Stefan Aust geeinigt hätten. Dieser war Mitte November fast ebenso überraschend davon in Kenntnis gesetzt worden, dass sein Vertrag nach 13 Jahren nicht mehr verlängert würde.
Kleber habe sich am Dienstag in Hamburg vorgestellt und fände das Angebot interessant. Derzeit sei er aber noch für einen Dreh für arte und 3sat in Las Vegas unterwegs und habe sich noch nicht weiter dazu geäußert. Laut „SZ“ wolle das ZDF aber auf jeden Fall an seinem Top-Mann festhalten: „Kleber ist nicht weg. Ich weiß, dass es eine Anfrage vom „SPIEGEL“ gibt. Ich werde versuchen, ihn beim ZDF zu halten“, betonte ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender gegenüber der Zeitung.
Claus Kleber hat keine nennenswerte Erfahrung im Print-Bereich, seine journalistische Laufbahn begann er im Hörfunk, wo er zuletzt Chefredakteur von RIAS Berlin war. Zum Fernsehen wechselte er 1992, wo er für die ARD von 1997 bis 2002 als Studioleiter in Washington tätig war. 2003 beerbte er dann Wolf von Lojewski beim ZDF „heute-journal“, das er nun zusammen mit Gundula Gause moderiert.
Die Mitarbeiter-KG des „SPIEGEL“ führte ihre Entscheidung damit an, sie wolle „ … mehr junge Leute an das Blatt binden. Dazu braucht es eine frische, neue Kraft.“
Auch bei der zweiten hochrangigen Personalie des Tages geht es um einen Wechsel vom Fernsehen zum gedruckten Wort: Lisa Ortgies, die bisher das WDR-Magazin „frau tv“ moderierte, soll Nachfolgerin von Alice Schwarzer und damit neue Chefredakteurin von „EMMA“ werden. Anders als bei Claus Kleber ist diese Entscheidung aber wohl schon in trockenen Tüchern, Ortgies soll im Januar offiziell vom Verlag vorgestellt werden. Und anders als Claus Kleber verfügt die 41-Jährige über reichlich Erfahrung im Printbereich, hat zwei Bücher veröffentlicht und schreibt bereits seit 2005 Kolumnen für die „EMMA“.
Alice Schwarzer, die „EMMA“ 1977 gegründet hatte, wird weiterhin Herausgeberin und Verlegerin bleiben und auch weiterhin Beiträge schreiben. Wer in Zukunft „frau tv“ moderiert, ist noch nicht bekannt.
Ich kann nicht sagen, ob Herr Kleber als Spiegel-Chefredakteur geeignet ist, damit kenne ich mich mit der Materie nicht gut genug aus, aber ich weiß, das ich es schade fände, ihn nicht mehr über den Bildschirm flackern zu sehen. Habe nur wegen ihm öfter mal das "heute journal" geschaut, weil ich finde, das er eine irgendwie eine erfrischende Art hat.