Ähnlich wie es Frankreich mit der Quote für inländische Musik im Radio macht, so will China den heimischen TV-Markt fördern und die Ausstrahlung ausländischer Produktionen immer weiter unterbinden. Konkret hat es die chinesische Behörde für Radio, Film und Fernsehen auf US-Zeichentrickserien à la „Bugs Bunny“, „Scooby Doo“ und Co. abgesehen. Wie die chinesische Nachrichtenagentur „Xinhua“ berichtet, dürfen diese ab 1. Mai nicht mehr in der Zeit zwischen 17.00 und 21:00 Uhr ausgestrahlt werden.
Stattdessen sollen chinesische Sprösslinge am Abend mit Produktionen aus heimischen Gefilden unterhalten werden. Die neue Regelung ist eine Ausweitung des seit September vergangenen Jahres bis 20:00 Uhr geltenden Verbots für ausländische Cartoonserien.
Chinesische Animationsstudios hatten sich in den Vergangenheit sehr schwer getan mit ihren Konkurrenten aus den USA und Japan. Allerdings konnte die Produktion einheimischer Zeichentrickfilme im vergangenen Jahr um 23 Prozent auf insgesamt rund 102.000 Minuten zulegen.