In den USA hat Disney seine Upfronts-Präsentation dazu genutzt, einen Premierentermin für Hulus Comedyserie „Chad Powers“ zu verkünden: Am 30. September geht es mit einer Doppelfolge los. Schon früher war angekündigt worden, dass die Serie in Deutschland auf Disney+ an den Start gehen wird – ein Termin ist hier noch nicht bestätigt.
„Chad Powers“ gehört zu den Serien, die eine eher abstruse Prämisse und Entstehungsgeschichte haben und bei denen man sich überraschen lassen muss, ob sie als Serie funktionieren (siehe „Ted Lasso“). Im Zentrum der Sport-Comedy steht der rasant aufstrebende High-School-Footballstar Russ Holliday (Glen Powell), der eine große Karriere als Football-Quarterback haben könnte – wenn da nicht sein ungezügeltes und großspuriges Auftreten wäre, das seiner College-Karriere ein jähes Ende bereitet.
Um trotzdem dem Football treu bleiben zu können, schmeißt er sich in eine Verkleidung, nennt sich Chad Powers und heuert bei einem in Schwierigkeiten steckenden Team im US-amerikanischen Süden an. Mit Talent und seinem freundlichen Auftreten ist er dort erfolgreich.
„Chad Powers“ basiert auf einem Sketch, den NFL Films produziert hatte und der in den USA auf dem Sport-Streamer ESPN+ lief: In „Eli’s Places“ stellt der erfolgreiche Quarterback Eli Manning (Bruder des noch erfolgreicheren Peyton Manning) den High-School-Football der USA vor und hatte sich im Alter von 40 in der Art von „Undercover Boss“ einem verjüngenden Makeover unterzogen, sich den Künstlernamen Chad Powers gegeben und an einem Probetraining teilgenommen.
In den USA ist Football aktuell der absolute Quotenbringer und diverse Sender und Streamer greifen jeden Strohhalm, um den Sport auf den Bildschirm zu bringen.