Der späte Freitagabend ist im rbb schon seit längerem eine wichtige Zeit für Fans kultiger Musikshows aus dem Archiv. Wiederholungen des „Musikladens“ und der unfassbar schrillen 90er-Jahre-Schlagershow „So schön ist Brandenburg“ haben es vorgemacht. Hinzu gesellt sich nun ab Ende Mai eine musikalische Perle aus der Geschichte des DDR-Fernsehens. Der rbb zeigt mehrere Episoden der „Burgparty“, die erste davon in der Nacht von Freitag, 27. Mai auf Samstag um 0:10 Uhr.
Den Auftakt macht eine knapp zweistündige Ausgabe vom 9. Oktober 1976. In der Woche darauf (Freitag, 3. Juni, 0:10 Uhr) steht dann die vom 1. Oktober 1977 auf dem Programm, direkt gefolgt von einer aus dem Jahr 1978 (ab 1:40 Uhr). Es handelt sich um die allererste Wiederholung seit den damaligen Ausstrahlungen.
Die „Burgparty“ lief von 1975 bis 1982 im DFF und war als großes Event im Stil eines mittelalterlichen Fests gehalten, genauer einer großen Tafelrunde. Die meisten Ausgaben wurden aus dem Hof der Moritzburg in Halle live übertragen. In der ersten wiederholten Ausgabe führten Lothar Tarelkin, Heinz Rennhack und Chris Doerk als Ritter und Burgfräulein mit Sketchen durch den Abend. Zu den Gästen gehörten das Fernsehballett, Veronika Fischer, Gjon Delhusa, Muck, Nina Lizell sowie die Puhdys und die Band Kreis.
Die Ausgabe aus dem Jahr 1977 wurde von Schauspieler Klaus-Peter Thiele präsentiert. Zu den Stargästen zählten Isabel, Frank Schöbel, Roy Black, Josef Laufer, Muck, Regina Thoss, Billy Ocean und das Ballett des Berliner Friedrichstadtpalastes. Die Sendung von 1978 kam schließlich als humorvoll-schaurig gestaltetes Weinfest daher. Unterstrichen wurde dies durch eine entsprechende Rollenverteilung: Schauspieler Heinz Behrens als Direktor Kleingeist, Reinhard Straube als Schöngeist, Wolfgang Oldag als Widerspruchsgeist, Ingeborg Naß als Salmiakgeist sowie Thomas Lück und Anneliese Dahms-Oldag als Weingeist und Weingeistfrau.
Aus gegeben Anlass push ich den Thread als Erinnerung. Die nächste Folge kommt am 04.06 ab 0:10 Uhr Am 16.07 kommt noch eine Folge von 1979 von 0:10 - 1:45 Uhr
Mr. Koofen schrieb: ------------------------------------------------------- > Hat sich schon jemand die bisherigen Folgen > angesehen?
Ich habe mir von einer Folge fünf Minuten angesehen. Zwischen zwei Musikstücken gab es ein Gespräch, das wohl ein Sketch sein sollte. Ich fand es aber nicht lustig.
Jetzt habe ich mir auch die dritte Ausgabe angeschaut. Für mich als "Wessi" war es mal eine willkommene Abwechslung, neben den üblichen Popstars dieser Zeit aus der westlichen Hemisphäre auch weitere Künstler des damaligen Ostblocks kennenzulernen. Das bekannte Lied "Ein Bett im Kornfeld" – interpretiert 1976 von der Gruppe Kreis. Mal etwas anderes!
Gewöhnungsbedürftig waren die "Geister" aus der Folge von 1978. Deren "Sketche" könnte man schon als halbe Theateraufführung mit durchgehender Handlung bezeichnen. Teilweise wurden sie in die laufenden Gesangsstücke eingeblendet – eine Praxis, wie sie damals schon in der "Plattenküche" berüchtigt war. Etwas weniger davon wäre wohl besser gewesen. Schade auch, dass man es in dieser Folge fast durchgehend versäumt hat, die Namen der Sängerinnen und Sänger einzublenden. Wer war denn neben Monika Herz, Bernd Marek, Winni II, Hot Chocolate und Sandra Mo & Jan Gregor denn noch dabei?
Mein Fazit: Ich habe mich von der Mischung durchaus unterhalten gefühlt. Dann kann ich mir die nächsten Ausgaben bei Gelegenheit auch noch reinziehen. 😉
Burgparty 1978 mit Thomas Lück, Ingeborg Nass, Heinz Behrens, Reinhard Straube, Wolfgang Oldag, Anneliese Dahms-Oldag
Monika Herz - Bitte, tanz mit mir Love Machine - Dance and shake your funky tambourine Bernd Marek - Guten Morgen, alte Lady Kati Kovac - Ha legközelebb látlak Geister - Das Lied vom alten Plattenschrank Thomas Lück - Das kann kein Zufall sein Winni 2 - Du musst wohl eine Hexe sein Hot Chocolate - Every one's a winner Thomas Lück - Das war ein Geisterschuss Ballett - Love is in the air Sandra Mo & Jan Gregor - Ein Lied muss wandern Monika Herz - Mingo Ingeborg Nass - Nachricten Dagmar Gelbke - Ich step' Sandra Mo & Jan Gregor - Heut' soll Hochzeit sein Hot Chocolate - So you win again Thomas Lück - Opapa, das waren tolle Zeiten (Cover von "Lay love on you") Josef Laufer - Rock'n'Roll Medley
Der Auftritt von Amanda Lear war der Höhepunkt der Burgparty. Einfach faszinierend. In der nächsten Woche folgt die Burgparty '81 und am 02.09.2022 die letzte Burgparty '82.
Ich kann in der Ausgabe 1980 die beiden Disco-Nummern der drei dunkelhäutigen Sängerinnen nicht zuordnen, die als "Hotshot" aus den Niederlanden stammen sollen. Mit dieser Gruppe haben sie jedenfalls gar nichts gemein: https://www.discogs.com/de/artist/315665-Hot-Shot-2
Aber wer sind sie dann? Ihr Musik- und Klamotten-Stil erinnern mich dabei an "Boney M." ohne einen Bobby Farrell.
Marcus Cyron (geb. 1976) am
Musikalisch mies - aber die Darsteller dürften erste Sahne sein.