Benedict Bridgerton (Luke Thompson, r.) und Sophie Baek (Yerin Ha) in der vierten Staffel
Bild: Liam Daniel/Netflix
Fans von „Bridgerton“ müssen sich noch gedulden: Die vierte Staffel der Netflix-Erfolgsserie wird voraussichtlich erst 2026 kommen. Doch um die Wartezeit etwas zu versüßen, gibt der Streamingdienst nun passend zum Valentinstag erste Einblicke in die neuen Folgen. Veröffentlicht wurde neben einigen Fotos auch ein Sneak-Peek-Video, das hinter die Kulissen der Dreharbeiten schaut.
Die vierte Staffel widmet sich dem dritten Band der gefeierten „Bridgerton“-Romanreihe von Julia Quinn und stellt damit den ältesten der Bridgerton-Söhne, Benedict (gespielt von Luke Thompson), in den Mittelpunkt. Obwohl sein älterer und sein jüngerer Bruder glücklich verheiratet sind, möchte Benedict nicht unter die Haube – bis er auf dem Maskenball seiner Mutter eine bezaubernde Lady in Silber kennenlernt: Sophie Baek (Yerin Ha; Kwan Ha in „Halo“), deren bisheriges Leben dem von Aschenputtel glich.
Die nun veröffentlichten Bilder zeigen auch Penelope (Nicola Coughlan) und Colin (Luke Newton) als frischgebackene Eltern und deuten an, dass Violet Bridgertons (Ruth Gemmell) aufkeimende Romanze mit Lady Danburys Bruder Lord Marcus Anderson (Daniel Francis) immer noch in vollem Gange ist. Zu sehen sind auch mehrere neue Charaktere der vierten Staffel, darunter Lady Araminta Gun (Katie Leung) als missgünstige Stiefmutter von Sophie. Michelle Mao und Isabella Wei spielen Rosamund und Posy, die beiden Stiefschwestern von Sophie. Weiterhin mit von der Partie sind Anthony Bridgerton (Jonathan Bailey) und Simone Ashley, die ihre Rolle als Anthonys Frau Kate Sharma wieder aufnimmt. Auch Julie Andrews ist wieder als Lady Whistledown dabei.
Yerin Ha als Sophie Baek Liam Daniel/NetflixLuke Thompson als Benedict Bridgerton Liam Daniel/Netflix(v. l.) Isabella Wei als Posy Li, Katie Leung als Lady Araminta Gun und Michelle Mao als Rosamund Li Liam Daniel/NetflixDaniel Francis (l.) als Lord Anderson und Ruth Gemmell als Lady Violet Bridgerton Liam Daniel/NetflixHugh Sachs (l.) als Brimsley und Golda Rosheuvel als Queen Charlotte Liam Daniel/Netflix(v. l.) Oli Higginson als Footman John, Sophie Lamont als Celia und Geraldine Alexander als Mrs. Wilson Liam Daniel/Netflix(v. l.) Polly Walker als Lady Featherington und Lorraine Ashbourne als Mrs. Varley Liam Daniel/NetflixLiam Daniel/NetflixLiam Daniel/Netflix
„Bridgerton“ gehört zu den zehn weltweit beliebtesten und am häufigsten geschauten Netflix-Serien. Entwickelt wurde die Serie von Autor Chris Van Dusen und Produzentin Shonda Rhimes für Netflix, basierend auf der gleichnamigen Romanreihe der US-Bestsellerautorin Julia Quinn. Die Buchvorlage umfasst insgesamt acht Bände, die jeweils abhandeln, wie eines der acht Bridgerton-Kinder unter die Haube kommt. Die Netflix-Serienadaption ist sehr frei und wandelt auch die Charakternamen leicht ab, da die Macher der eskapistischen Historien-Soap lieber moderne Realitäten darstellen möchten, als auf historische Fakten Rücksicht zu nehmen. So sind Sophie Beak und ihre Verwandten in der vierten Staffel asiatisch angelegt.