„Bridgerton“: Netflix verrät endlich Termin für Staffel 4

Benedict Bridgerton auf dem Weg in den Hafen der Ehe

Bernd Krannich
Glenn Riedmeier
Bernd Krannich und Glenn Riedmeier – 13.10.2025, 13:51 Uhr

„Bridgerton“: Benedict Bridgerton (Luke Thompson) und Sophie Baek (Yerin Ha) in der vierten Staffel – Bild: Liam Daniel/Netflix
„Bridgerton“: Benedict Bridgerton (Luke Thompson) und Sophie Baek (Yerin Ha) in der vierten Staffel

Netflix hat die Starttermine für die vierte Staffel von „Bridgerton“ bestätigt – und ja Termine, die Staffel ist mal wieder zweigeteilt: Der erste Part wird am 29. Januar 2026 veröffentlicht, Part 2 folgt dann am 26. Februar.

Die „Klatschtante“ Lady Whistledown (als fiktive Autorin im „Bridgerton“-Universum gesprochen von Altstar Julie Andrews) ist im neuen Teaser-Trailer zu hören, die die neue Staffel ankündigt:

Schon länger ist bekannt, dass die vierte Staffel den dritten Band der gefeierten „Bridgerton“-Romanreihe von Julia Quinn adaptieren wird. Sie stellt somit den Ältesten der Bridgerton-Söhne, Benedict (gespielt von Luke Thompson), in den Mittelpunkt. Obwohl sein älterer und sein jüngerer Bruder glücklich verheiratet sind, möchte Benedict nicht unter die Haube – bis er auf dem Maskenball seiner Mutter eine bezaubernde Lady in Silber kennenlernt: Sophie Baek (Yerin Ha; Kwan Ha in „Halo“), deren bisheriges Leben dem von Aschenputtel glich.

Erhalte News zu Bridgerton direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bridgerton und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Zuvor veröffentlichte Bilder zeigen auch Penelope (Nicola Coughlan) und Colin (Luke Newton) als frischgebackene Eltern und deuten an, dass Violet Bridgertons (Ruth Gemmell) aufkeimende Romanze mit Lady Danburys Bruder Lord Marcus Anderson (Daniel Francis) immer noch in vollem Gange ist.

Neu in der Staffel sind Sophies weibliche Verwandte: Lady Araminta Gun (Katie Leung) als ihre missgünstige Stiefmutter sowie Michelle Mao und Isabella Wei als Rosamund und Posy, die beiden Stiefschwestern von Sophie. Eigentlich hatte Sophie von ihrem Vater bei dessen Tod ein ansehnliches Vermögen geerbt, dessen Kontrolle sich aber ihre Stiefmutter unter den Nagel gerissen hatte, während Sophie ahnungslos ist: Sie denkt, ihre Stiefmutter sei großzügig, indem sie sie weiter im Haushalt behalte, während Sophies Erbe in Wahrheit die Rechnungen zahlt.

Weiterhin mit von der Partie sind Anthony Bridgerton (Jonathan Bailey) und Simone Ashley, die ihre Rolle als Anthonys Frau Kate Sharma wieder aufnimmt.

„Bridgerton“ gehört zu den zehn weltweit beliebtesten und am häufigsten geschauten Netflix-Serien. Entwickelt wurde die Serie von Autor Chris Van Dusen und Produzentin Shonda Rhimes für Netflix, basierend auf der gleichnamigen Romanreihe der US-Bestsellerautorin Julia Quinn – seit Staffel drei ist Jess Brownell Showrunnerin. Die Buchvorlage umfasst insgesamt acht Bände, die jeweils abhandeln, wie eines der acht Bridgerton-Kinder unter die Haube kommt. Die Netflix-Serienadaption ist sehr frei und wandelt auch die Charakternamen leicht ab, da die Macher der eskapistischen Historien-Soap lieber moderne Realitäten darstellen möchten, als auf historische Fakten Rücksicht zu nehmen. So sind Sophie Baek und ihre Verwandten in der vierten Staffel asiatisch angelegt.

Netflix hat „Bridgerton“ zwischenzeitlich bis zu einer sechsten Staffel verlängert.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App