„Brick“: Netflix mauert im Juli Matthias Schweighöfer in Mysterythriller ein

„Tribes of Europa“-Schöpfer mit neuem Film

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 17.04.2025, 10:58 Uhr

Matthias Schweighöfer mit Ruby O. Fee im neuen Mysterythriller „Brick“ – Bild: Netflix
Matthias Schweighöfer mit Ruby O. Fee im neuen Mysterythriller „Brick“

Netflix hat den Starttermin für die nächste Produktion aus Deutschland nach „Exterritorial“ (fernsehserien.de berichtete) verkündet: Der Mysterythriller „Brick“ mit Matthias Schweighöfer in einer der Hauptrollen wird am 10. Juli weltweit veröffentlicht.

Im Zentrum des Films steht das Hamburger Paar Tim (Schweighöfer) und Olivia (Ruby O. Fee), das einen wahren Albtraum erlebt, als über Nacht plötzlich aus unerfindlichen Gründen eine schwarze, undurchdringliche Wand den beiden den Weg aus ihrer Wohnung nach draußen versperrt. Sie sind fortan gefangen in ihren eigenen vier Wänden. Gemeinsam mit verschiedenen Nachbarn aus ihrem Haus, denen das gleiche mysteriöse Schicksal widerfahren ist, sucht das Paar verzweifelt nach einem Weg aus der Falle, die eine noch viel größere Gefahr birgt …

Weitere Rollen spielen Frederick Lau, Salber Lee Williams, Murathan Muslu, Axel Werner, Sira-Anna Faal und Alexander Beyer.

Das Drehbuch stammt von Philip Koch („Tribes of Europa“), der auch Regie führt und den Film gemeinsam mit Quirin Berg und Max Wiedemann für Nocturna Productions und W&B Television produziert.

Das Produzententeam Wiedermann und Berg ist für Netflix bereits bei der Erfolgsserie „Dark“ sowie beim leider kurzlebigen „Tribes of Europa“ verantwortlich gewesen. Auch für Matthias Schweighöfer ist es nicht die erste Zusammenarbeit mit dem Streamingdienst: Er war in den Zombiefilmen „Army of the Dead“ und „Army of Thieves“ von Zack Snyder dabei.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Das erinnert etwas an den Film "Lockdown Tower", bei dem eine dauernde totale Dunkelheit ausbricht und das Verlassen des Hauses extrem gefährlich ist. Klingt zwar interessant, aber die Idee reicht nur für 15 Minuten. Danach fiel dem Autor nichts mehr ein...
    • am

      Einmauern und den Spachtel ganz weit wegwerfen. Auch für die Stimmung in manchen KFZ Anmeldestellen sehr förderlich.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App