„Mittermeier!“ startet bereits heute im BR Fernsehen
Bild: BR
„Mittermeier!“ – Mit einem Ausrufezeichen kommt nicht nur der Titel der neuen Comedyshow mit Michael Mittermeier daher. Auch die Programmplanung des BR verdient eines. Oder eher ein Fragezeichen? Denn äußerst kurzfristig hat das BR Fernsehen die erste Ausgabe der Show ins Programm genommen. Sie läuft bereits heute Abend (4. Januar 2019) um 22:00 Uhr und ist auch schon in der Mediathek abrufbar.
In dem neuen Format macht sich Michael Mittermeier laut BR auf die Suche nach der Wahrheit, aber auch nach der „gefühlten“ Wahrheit. Alltag, Politik und Entertainment werden dabei thematisiert. Allerdings beschäftigt sich nur Mittermeiers Auftakt-Solo damit.
Als Gast ist Sebastian Pufpaff bei der ersten Ausgabe mit dabei. Mit ihm gemeinsam wandelt sich das Format dann zum improvisierten Stand-up. Ungeprobt müssen Mittermeier und Pufpaff auf Stichworte reagieren, die ihnen ein weiterer Gast zugerufen hat: Musiker Rea Garvey. Außerdem hat Mittermeier Garvey an seinem Lieblingsort besucht und erfährt von ihm im Gespräch äußerst Persönliches.
Ursprünglich war für heute Abend um 22:00 Uhr die Ausstrahlung des Comedy-Specials „Michael Altinger – Live auf der Bühne!“ geplant. Wann dieses im BR nachgeholt wird, ist noch unklar.
Das ist kein Humor, was aus dem rauskommt, sondern einfach nur langweilig und öde. Bitte nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Eine Komödie ist was ganz anderes wie ein Möchtegern - Comedian, der immer dem Publikum seine Pointen 2 oder 3 mal aufsagen muß, damit man er die Lacher auf seiner Seite hat. Aber wen es gefällt ....
WilliWinzig schrieb: ------------------------------------------------------- > Das ist kein Humor, was aus dem rauskommt, sondern > einfach nur langweilig und öde.
Zum Glück ist Humor Geschmackssache. Ich habe mich bei keinem seiner Programme bisher gelangweilt.
> Bitte nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Eine > Komödie ist was ganz anderes wie ein Möchtegern > - Comedian, der immer dem Publikum seine Pointen 2 > oder 3 mal aufsagen muß, damit man er die Lacher > auf seiner Seite hat. Aber wen es gefällt ....
Er ist kein Möchtegern-Comedian. Er ist Comedian und arbeitet auch dafür.
Ich habe mir eine Folge der Rentner-Cops angesehen und die Lebenszeit krieg ich nie wieder. Selten so etwas langweiliges und ödes gesehen. Bei jedem Witz wartet man auf die eingeblendeten Lacher, damit die Leute wissen, dass sie lachen müssen.
Schickt bloß diesen unsäglichen Mittermeier dahin, wo er hingehört, nämlich in die Wüste. Der muß seine Pointen immer dreimal wiederholen, damit das Publikum endlich begreift, das es lachen und applaudieren soll. Typisch bayerisch.
WilliWinzig schrieb: ------------------------------------------------------- > Schickt bloß diesen unsäglichen Mittermeier > dahin, wo er hingehört, nämlich in die Wüste. > Der muß seine Pointen immer dreimal wiederholen, > damit das Publikum endlich begreift, das es lachen > und applaudieren soll. Typisch bayerisch.
Humor ist eben Geschmackssache.
Mir ist Michael Mittermeir wesentlich lieber als die schnarchigen Rentner-Cops.
WilliWinzig schrieb: ------------------------------------------------------- > Schickt bloß diesen unsäglichen Mittermeier > dahin, wo er hingehört, nämlich in die Wüste. > Der muß seine Pointen immer dreimal wiederholen, > damit das Publikum endlich begreift, das es lachen > und applaudieren soll. Typisch bayerisch.
Humor ist eben Geschmackssache.
Mir ist Michael Mittermeir wesentlich lieber als die schnarchigen Rentner-Cops.
Oxymony am
In meiner schweizer Programmzeitschrift (TELE), die normal wöchentlich erscheint aber über Weihnachten 14 täglich, ist die Sendung Mittermeier mit richtigem Gast (Sebastian Puffpaff) in der Ausgabe vom 19. Dezenber 2018 schon richtig abgedruckt.
Wenn stattdessen möglicherweise eine Live-Sendung geplant war, kann es dann nicht sein, dass der Künstler schlicht krank war?
Oder falls es eine Aufzeichnung eines Live-Bühnenprogramms ist, dass die Aufzeichnung ausfiel und wider Erwarten kein Ersatztermin rechtzeitig möglich war?
Alles möglich, aber dann könnte man ja eine Wiederholung (möglicherweise sogar eine ältere Sendung mit diesem Künstler) zeigen, statt die Premiere einer neuen Showreihe zu verheizen.
Helmprobst schrieb: ------------------------------------------------------- > Alles möglich, aber dann könnte man ja eine > Wiederholung (möglicherweise sogar eine ältere > Sendung mit diesem Künstler) zeigen, statt die > Premiere einer neuen Showreihe zu verheizen.
Ach, ich glaub das ist egal, weil es ist ja für Bayern. Da schaltet das Familienoberhaupt abends das königlich-bayerische-Fernesehen ein und dann wird geguckt was kommt. Außer es ist sowas wie "Scheibenwischer", dann wird abgeschaltet Kruzifix noa mo!
Sveta schrieb: ------------------------------------------------------- > Helmprobst schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Alles möglich, aber dann könnte man ja eine > > Wiederholung (möglicherweise sogar eine > ältere > > Sendung mit diesem Künstler) zeigen, statt die > > Premiere einer neuen Showreihe zu verheizen. > > > Ach, ich glaub das ist egal, weil es ist ja für > Bayern. > Da schaltet das Familienoberhaupt abends das > königlich-bayerische-Fernesehen ein und dann wird > geguckt was kommt. Außer es ist sowas wie > "Scheibenwischer", dann wird abgeschaltet Kruzifix > noa mo!
Schon schlimm wenn Preißn versuchen boarisch zu schreiben.
Der BR hat viele kritische Sendungen. Zum Beispiel quer und Kontrovers. Eine etwas engstirnige Meinung von Dir.