Vera Tidona – 04.07.2020, 11:14 Uhr (erstmals veröffentlicht am 26.05.2020)
Titus Welliver als Harry „Bosch“
Bild: Amazon Studios
Der Serienhit „Bosch“ vom Streamingdienst Amazon Prime Video schafft den Sprung ins Free-TV. Kabel Eins hat sich zunächst die Rechte an den ersten drei Staffeln der erfolgreichen Crimeserie mit Titus Welliver sichern können (fernsehserien.de berichtete). Die erste Staffel wird ab Samstag, den 4. Juli um 23:10 Uhr wöchentlich in Doppelfolgen als Free-TV-Premiere gezeigt.
„Bosch“ basiert auf der erfolgreichen Romanreihe von Michael Connelly über den LAPD-Detective Hieronymus „Harry“ Bosch in Hollywood. Bosch glaubt an die Regeln, ist aber durchaus eigenwillig und wenig zimperlich wenn es darum geht, sein Bauchgefühl mit harten Fakten für eine Verurteilung zu untermauern. Zuweilen betritt er zudem Pfade jenseits des Dienstwegs. Der Vater einer jugendlichen Tochter lebt von seiner geschiedenen Ehefrau getrennt, die in Las Vegas als Profilerin für das FBI arbeitet.
In der ersten Staffel muss sich Bosch (Titus Welliver) nach einem tödlichen Schusswechsel im Dienst vor Gericht verantworten. Aus diesem Grund wird er vom Dienst freigestellt. Das hält den cleveren und hartgesottenen Detective aber nicht davon ab, einen 25 Jahren alten Mordfall über einen Jungen wieder aufzurollen. Gleichzeitig lässt ihn der lange zurückliegende Mord an seiner alleinerziehenden Mutter nicht los, die als Prostituierte noch recht jung Opfer eines Gewaltverbrechens wurde und ihn als Jugendlicher in die Obhut des Staates zurücklässt.
Von Buchautor Michael Connelly sind inzwischen mehr als ein Dutzend Bücher der „Bosch“-Reihe erschienen. Für jede Staffel der Serie werden seit 2015 jeweils ein bis zwei Bücher adaptiert. Inzwischen umfasst die Serie sechs Staffeln, die komplett auf Amazon Prime Video abrufbar sind. Eine siebte und abschließende Staffel ist bereits in Arbeit und dürfte nächstes Jahr erscheinen.
Seit März 2019 strahlt TNT Serie „Bosch“ im deutschen Pay-TV aus, die fünfte Staffel wurde erst kürzlich gezeigt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
LegendenLebenEwig (geb. 1983) am
Naja, was "curious" schreibt mag ja alles Hand und Fuß haben, aber glücklicherweise kann man die Folgen auch zu völlig anderen Zeiten via Joyn anschauen.
Dies alles aber ungeachtet, hoffe ich doch sehr, daß es bald mit Staffel 2 usw. weitergeht.
Und wem die Serie zu "komplex" ist, kann sich ja auf das Rinnsteinniveau-TV wie "Big Brother" und anderen Reality-Tv-Quatsch auslassen; Hirntote haben da ihren Spaß ...
curious am
In Bezug auf die oft kritisierten späten Sendezeiten vielleicht erst einmal nachdenken. Filme und Serien, die von der FSK das Kennzeichen 'ab 18' erhalten haben, dürfen nur in der Zeit zwischen 23.00 Uhr und 6.00 Uhr gesendet werden. Ab 16 Jahren nur in der Zeit zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr. Beispiel: Blue Bloods (FSK 16) wird um 09:00 Uhr gesendet. Die Pilotfolge dauert im Original 43 min. In der geschnittenen Fassung nur 40 min. Für die Sender stellt sich also immer die Frage, ob eine beschnittene Serie zur Primetime um 20:00 Uhr oder eine spätere Sendezeit. Bei der Serie Bosch begrüße ich die Entscheidung zur zweiten Variante. Und nein: Ich arbeite nicht bei Kabel Eins.
User 1131398 am
Eine der besten Serien; diese nun auf Kabel eins ins Spätprogramm zu legen, ist eine Frechheit. Dummdeutschland!!!!!
Die Serie selbst ist absolut klasse und gehört im Krimibereich mit Sicherheit zu den besten Serien der letzten Jahre! Titus Welliver spielt absolut klasse und passt sehr gut in die Rolle! Die Serie basiert auf die Bosch-Romanreihe von Michael Connelly.
Ich bezweifle allerdings, dass sie bei Kabel 1 Quote bringen wird, zumal die Fans der Serie Staffel 1 unlängst kennen, sei es aus dem Pay TV oder von Amazon als Stream. Zudem ist dies eine Serie, wo man wirklich keine Folge verpassen darf, da die ganze Staffel, teils auch übergreifend hinaus, stark aufeinander aufbaut.
Schon damals, als sie heraus kam, schien mir die Serie ganz interessant zu sein, aber Titus Welliver wird für mich immer der Unsympath Pratt aus White Collar sein. Ich kann mir "Bosch" daher leider nicht anschauen. Mal abgesehen davon, dass auch ich befürchte, dass evtl. noch nicht einmal die erste Staffel fertig gesendet wird.
Diese Serie ist für das deutsche Publikum viel zu komplex und dürfte daher keine große Halbwertszeit im Free TV haben.
ondit (geb. 1970) am
Man müsste ja dankbar sein! Aber die Tatsache, dass sie auf Kabel ein um 23.15 Uhr läuft sagt bereits alles über den möglichen Erfolg dieser hervorragenden Serie im Free TV aus! Es ist traurig!
LegendenLebenEwig (geb. 1983) am
Endlich im Free-TV :) ... Das Warten hat sich gelohnt ... Danke, Corona! XD