[UPDATE] „Bookish“: Mark Gatiss („Sherlock“) als Antiquar auch hierzulande auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
[UPDATE] „Bookish“: Mark Gatiss („Sherlock“) als Antiquar auch hierzulande auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
Rasche Verlängerung für eine zweite Staffel noch vor Serienstart
Vera Tidona – 25.06.2025, 08:08 Uhr (erstmals veröffentlicht am 16.05.2025)
„Bookish“ mit Mark Gatiss
Bild: Eagle Eye/Happy Duck Films
In der BBC-Erfolgsserie „Sherlock“ von Steven Moffat und Mark Gatiss verkörperte Letzterer den nicht minder exzentrischen Bruder Mycroft des Titelhelden und genialen Detektivs Sherlock Holmes (gespielt von Benedict Cumberbatch). Nun begibt sich der Schauspieler und Drehbuchautor selbst auf Mörderjagd. In der neuen Krimiserie „Bookish“ nutzt er als Londoner Antiquar seine umfangreiche Büchersammlung, um komplizierte Mordfälle aufzuklären. Noch bevor die erste Staffel am 16. Juli beim britischen Sender U&Alibi Premiere feiert, wurde die neue Serie bereits frühzeitig für eine zweite Staffel verlängert.
UPDATE: Hierzulande wird die erste „Bookish“-Runde im November exklusiv auf dem Pay-TV-Sender AXN White zu sehen sein. Konkrete Ausstrahlungstermine werden noch bekannt gegeben.
ZUVOR:Ich freue mich sehr, dass die Ankündigung bei U&Alibi es mir ermöglicht, wieder in die Welt von Bookish einzutauchen und weitere teuflische Verbrechen zu erfinden, die Gabriel Book und das Team aufklären müssen, so Gatiss zur raschen Verlängerung der Serie. Ich kann es kaum erwarten, dass die Zuschauer in ein paar Monaten, wenn die erste Staffel ausgestrahlt wird, in die Welt eintauchen, die wir geschaffen haben.
Die Handlung spielt in London im Jahr 1946, in einer Epoche, als die Folgen des Zweiten Weltkrieges noch allgegenwärtig sind und sich das Land in einer „dynamischen, gefährlichen und chaotischen“ Zeit befindet. Mittendrin befindet sich der blitzgescheite, elegante und recht eigenwillige Gabriel Book (Gatiss), Inhaber eines Antiquariats und begeisterter Hobbydetektiv, der bei den kniffligsten Fällen die örtliche Polizei bei der Aufklärung unterstützt. Dabei liefern die Tausende von Büchern, die die Regale seines Ladens füllen, ihm alles Wissen, das er braucht, um selbst die rätselhaftesten Verbrechen aufzuklären, heißt es in der offiziellen Handlungsbeschreibung.
Gabriel Book hat dabei eine Schar liebenswerter Außenseiter um sich versammelt, die er inoffiziell beschützt und denen er als Mentor dient. An seiner Seite steht seine Ehefrau Trottie (Polly Walker, „Bridgerton“), die das Tapetengeschäft nebenan betreibt und als charismatische Abenteurerin beschrieben wird: Sie liebt Book innig, aber nicht körperlich. Die beiden führen eine Art „Lavendel-Ehe“, um Books sexuelle Orientierung zu verbergen, in einer Zeit, als Homosexualität illegal war.
Die Serie entwickelt hat Mark Gatiss selbst und fungiert gemeinsam mit Matthew Sweet als Mitautor und Produzent. „Bookish“ wird von Jo McGrath, Walter Iuzzolino und Christopher Arcache für Eagle Eye Drama und Happy Duck Films produziert.
Die erste Staffel umfasst sechs Episoden, davon beschäftigen sich jeweils zwei aufeinander folgende Episoden gemeinsam mit einem Kriminalfall. Die zweite Staffel enthält ebenso sechs Folgen und geht noch in diesem Sommer in den Dreh. Die Filmarbeiten finden erneut in Belgien und Großbritannien statt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
RizzoMix (geb. 1971) am
Klingt für mich ein bißchen "Wilsberg-ish"... oder-ish ?
Tom_Dolittle am
Hört sich sehr interessant an. Mag diese Englischen Serien, die sind nicht so Action überladen wie Ami Serien. Hoffe das die doch recht zügig den Weg nach Deutschland findet.