Keine guten Nachrichten für RTL: „Berlin Models“, die neue Daily-Soap am Vorabend, legte zum Auftakt einen ordentlichen Fehlstart hin. Trotz umfassender Promotion im Vorfeld sahen die erste Folge gestern um 17:00 Uhr lediglich 740.000 Zuschauer, die für einen miesen Marktanteil von nur 5,5 Prozent Marktanteil gesorgt haben. In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sah es mit 9,2 Prozent Marktanteil kaum besser aus. Besonders bitter: Die neue „Fashion-Soap“ riss auch „Unter uns“ und „Explosiv“ in die Tiefe; die beiden Sendungen erzielten im Anschluss ebenfalls nur einstellige Marktanteile.
Das Format wurde bereits auf der letztjährigen Programmpräsentation angekündigt, fand jedoch erst gestern den Weg ins RTL-Programm. Die Laiendarsteller-Soap sollte als „fiktionaler Anschub“ für „Unter uns“ um 17:30 Uhr dienen und übernahm den Sendeplatz der Scripted Reality „Betrugsfälle“. Die erzielte am vergangenen Freitag jedoch noch deutlich bessere Werte.
RTL versucht damit auf den Trend der Billig-Soaps aufzuspringen, den RTL II mit „Berlin – Tag & Nacht“ und „Köln 50667“ etabliert hat. Der Sender wäre allerdings gut beraten, nicht allzu schnell den Stecker zu ziehen. Die beiden RTL-II-Formate, die wie „Berlin Models“ aus dem Hause der Produktionsfirma filmpool stammen, legten ebenfalls enttäuschende Starts hin und entwickelten sich erst allmählich zu großen Hits.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Kika am
Ramsch setzt sich meistens durch, da darf man sich leider keine Illusionen machen. Wenn es die nun Erschrockenen tröstet: "Der/die" ZuschauerIn erkennt Ramsch, negative gesellschaftliche Wirkungen sind eher nicht zu befürchten. Wer es gucken will, weil er seine Zeit (sein Geld) für Ramsch rausschmeissen will, nun, der soll es doch tun. Das schulden wir der Toleranz.
sind die Sender schon so abgewrackt und bringen nur noch Laiendarsteller Soaps damits billiger wird und die Zuschauer geistig nicht überfordert werden? Ich weiß, warum ich kein RTL gucke.
> > RTL versucht damit auf den Trend der Billig-Soaps > aufzuspringen, den RTL II mit "Berlin - Tag & > Nacht" und "Köln 50667" etabliert hat. Der Sender > wäre allerdings gut beraten, nicht allzu schnell > den Stecker zu ziehen. Die beiden RTL-II-Formate, > die wie "Berlin Models" aus dem Hause der > Produktionsfirma filmpool stammen, legten > ebenfalls enttäuschende Starts hin und > entwickelten sich erst allmählich zu großen > Hits. >
Genau! Von einem Flopp zu sprechen wäre also zu früh. Auch die Pro7-Allzweckwaffen "Two and a half men" und "How I Met Your Mother" erzielten in den ersten Staffeln niedrige Einschaltquoten. Mittlerweile weiss jeder, dass es Zeit braucht, neue Serien zu etablieren. Den Berliner Models sollte man also auch bis Ende des Jahres Zeit geben, ihr Publikum zu finden.
Du hast die Smilies vergessen, oder vergleichst 2 Top-Sitcoms mit diesem Trash? Nunja, gibt hier ja auch Leute die Schwiegertochter gesucht voll dufte finden ;)