„Bergerac“: So geht es in der zweiten Staffel des Krimi-Hits weiter

Drehstart und Neuzugänge offiziell bestätigt

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 01.08.2025, 08:00 Uhr

Der Cast von „Bergerac“ – Bild: UKTV
Der Cast von „Bergerac“

Frische Fälle warten auf Damien Molony und die Zuschauer. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der „Bergerac“-Neuauflage haben auf der Kanalinsel Jersey offiziell begonnen. Molony meldete sich vom Set mit einem Bild, das ihn mit einer Klappe vor maritimer Kulisse zeigt. Gleichzeitig hat der Sender auch zwei prominente Neuzugänge für die nächste Staffel bestätigt.

Damien Molony beim Drehstart der zweiten „Bergerac“-Staffel UKTV

Adrian Edmondson, zuletzt unter anderem in „Alien: Earth“ zu sehen, übernimmt die Rolle des Nigel – eines neuen Liebesinteresses für Zoë Wanamakers Figur Charlie. Ebenfalls neu dabei ist Lesley Sharp, bekannt aus „Red Eye“, die in der zweiten Staffel als Monica auftritt. Zum bestehenden Ensemble kehren neben Molony und Wanamaker auch Robert Gilbert als Barney Crozier, Chloé Sweetlove als Kim Bergerac, Sasha Behar als Uma Dalal, Celine Arden als Kara Molloy und Luke Nunn als Simon Calvert zurück. Verantwortlich für die Drehbücher zeichnet erneut Showrunner Toby Whithouse.

Inhaltlich knüpft die neue Staffel, die 2026 ausgestrahlt werden soll, an die Ereignisse der ersten an. Jim Bergerac versucht weiterhin, sein Leben neu zu ordnen, während seine Schwiegermutter Charlie Hungerford in Nigel einen neuen Mann kennengelernt hat. Auch für Jim selbst stehen Veränderungen bevor: Mit Unterstützung seiner Tochter Kim wagt er erste Schritte zurück ins Datingleben. In der Besucherin Nicola, gespielt von Camilla Beeput, scheint sich ein zarter Hoffnungsschimmer auf eine neue Beziehung zu entwickeln – doch der nächste Fall lässt nicht lange auf sich warten.

Erhalte News zu Bergerac direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bergerac und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Als bei einer Hochzeit auf Jersey der Bräutigam tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden wird, gerät die gesamte Hochzeitsgesellschaft ins Visier der Ermittlungen. Besonders brisant: Die letzten Worte des Opfers enthalten einen mysteriösen Hinweis, den Jim erst entschlüsseln muss, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Dabei fördert die Ermittlung alte Geheimnisse zutage, die sich zu seinem bislang komplexesten Fall auswachsen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Naja hierzulande/im deutschsprachigen Raum hätte John Nettles seine ganz große Karriere bzw. Beliebtheit sicherlich auch NIEMALS mit "Bergerac" gestartet!! Die Krimireihe war/ist teilweise langweilig bis zum Abwinken... der Serie fehlt eigentlich hinten & vorne das gewisse Etwas. 
    Wir können ALLESAMT froh sein, dass britische Krimi-Formate seitdem DEUTLICH gesteigert wurden bzw. sich die Herangehensweise, wie man so etwas aufzieht, sich gewandelt hat... und zwar von lauwarmen Mittelmaß zu HOCHKARÄTIG.
    Denn wenn man die Morse-Reihe aus den 80igern heranzieht & dann auf die Krimireihe von "Lewis" überträgt - da hatte sich schon ordentlich etwas getan. Und heute zählen britische Krimiserien zu den besten auf dem ganzen Globus - und das auch vollkommen zurecht.
    • am

      Eine weitere völlig beliebige Serie, die einen eingeführten Namen übernimmt, ohne dass es irgendeinen Zusammenhang gibt.
      • (geb. 1964) am

        Stimmt

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App