Die vierte Staffel von „Battlestar Galactica“ wird definitiv die letzte sein. Dies kündigten die Produzenten der Serie, Ronald D. Moore und David Eick, auf einer Pressekonferenz in Los Angeles am Freitag an. Der Beschluss, die Serie nach weiteren 22 Folgen zu beenden, kam als kreative Entscheidung von den Produzenten selbst.
„Diese Serie sollte schon immer einen Anfang, eine Mitte und schließlich ein Ende haben“, so Moore und Eick in einer gemeinsamen Pressemitteilung. „Während des letzten Jahres haben die Story und die Charaktere sich stark auf dieses Ende zubewegt. Wir haben uns entschieden auf die inneren Stimmen zu hören und die Serie nach unseren eigenen Bedingungen zu beenden.“ Die Fans sollen sich außerdem auf einen „wilden Ritt“ bis zum Finale einstellen.
Bereits vor einigen Wochen zitierten diverse Medienberichte Aussagen des Hauptdarstellers Edward James Olmos (Admiral Adama), der behauptete, die neue Staffel sei die letzte. Anschließend war dies vom Sender Sci-Fi dementiert worden. Bevor die letzte „Galactica“-Staffel im Januar 2008 in den USA auf Sendung geht, strahlt Sci-Fi im November den Fernsehfilm „Razor“ aus, der vermutlich eine von der momentanen Episoden-Kontinuität unabhängige Geschichte erzählen soll.
naja,da die Quoten ja rückläufig sind,ist es auf jedenfall schlauer rechtzeitig die Bremse zu ziehen. Aber da ich diese Serie eh nicht mochte ,sondern lieber das Original von 1978 anschaue,spielt das keine Rolle für mich.
Ich finde die Entscheidung gut. Eine gute Serie sollte beendet werden, so lange sie noch ein gewisses Niveau hat. Und da im Voraus bekannt ist, dass die Serie beendet ist, kann man sich auch etwas passendes einfallen lassen.
Solange es kein Remake von Galactica 80 gibt ist doch alles halb so schlimm. Wenn die Galactica die Erde gefunden hat soll es ein besseres Ende geben. Nicht so ein komisches wie damals mit den Kindern.