Streaminggigant Netflix widmet sich demnächst dem Leben der Anna Karenina und hat erstmals eine russische Serie bestellt. Die Titelrolle der russischen Aristokratin übernimmt Svetlana Khodchenkova („Dame, König, As, Spion“, „Die dunkle Gräfin“) in einer modernen Fassung der klassischen Romanvorlage von Leo Tolstoy.
Die Serie trägt den Titel „Anna K“ und ist im heutigen Russland angesiedelt. Anna Karenina, die Frau des baldigen Gouverneurs von St. Petersburg, geht eine Liebesbeziehung mit Wronski, dem Erben eines Aluminiumimperiums ein. Ihre Affäre gerät schon bald außer Kontrolle und bedroht das empfindliche Gleichgewicht ihrer familiären Bindungen und sozialen Beziehungen.
Produziert wird die Netflix-Serie von 1–2–3 Production. Die Dreharbeiten finden in Moskau und St. Petersburg statt, ein Sendetermin steht noch nicht fest. Inzwischen geht die Suche nach einer weiteren Besetzung weiter.
Die klassische mehrteilige Buchvorlage von Tolstoy aus dem Jahr 1878 handelt von Ehe und Moral in der adligen russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts und diente bereits als Vorlage für zahlreiche Verfilmungen, neben einem Ballett und Theaterstücken. Zu den bekanntesten dürfte der Filmklassiker „Anna Karenina“ aus dem Jahr 1935 mit Greta Garbo gehören, gefolgt von späteren Versionen etwa mit Sophie Marceau als „Anna Karenina“ im Jahr 1997 sowie Keira Knightleys„Anna Karenina“ von Regisseur Joe Wright aus dem Jahr 2012, der vielfach ausgezeichnet wurde.