Dame, König, As, Spion

    F / GB / D 2011 (Tinker Tailor Soldier Spy, 127 Min.)
    • Krimi
    • Thriller
    George Smiley (Gary Oldman) kann niemandem mehr vertrauen. – Bild: 2022 ARD/​Degeto /​ George Smiley (Gary Oldman) kann niemandem mehr vertrauen.
    George Smiley (Gary Oldman) kann niemandem mehr vertrauen.

    Der Kalte Krieg tritt in seine heisse Phase. Ein britischer Spion wagt sich hinter den Eisernen Vorhang nach Budapest, um eine Information von grösster Sprengkraft zu beschaffen: die Identität eines mutmasslichen Verräters in den obersten Reihen des MI6. Die Mission wird zum Fiasko, der Chef und seine rechte Hand, George Smiley , müssen den Hut nehmen.
    Für die Existenz eines KGB-Maulwurfs in der Führung des MI6 verdichten sich die Anzeichen indes weiter. Aus dem vorzeitigen Ruhestand zurückberufen führt Smiley eine Untersuchung gegen seine vormaligen Vertrauensleute. Dass einer von ihnen, der weltläufige Bill Haydon , ein Verhältnis mit Smileys Frau geführt hat, macht die Ermittlungen im Visier von MI6 und KGB noch delikater.
    Im Halbdunkel seiner Wohnung findet George Smiley einen unerwarteten Besucher und mit ihm eine Möglichkeit, dem sich keine Blösse gebenden Doppelagenten eine Falle zu stellen.
    Die Welt hat sich seit der Veröffentlichung der Romanvorlage «Tinker Tailor Soldier Spy» anno 1974 und der Fernsehminiserie von 1979 mit Sir Alec Guinness munter weitergedreht. Umso erstaunlicher ist, dass Tomas Alfredson, der schwedische Regisseur des Vampirfilms «Låt den rätte komma in», der Versuchung widerstanden hat, diesen bewährten Stoff in ein modernes Gewand zu hüllen. Sein mit Preisen und Nominierungen in verschiedenen Kategorien reich bedachter «radikalster Anti-Bond» («Die Weltwoche») generiert Spannung nicht mit den Spektakeln des modernen Kinos, sondern mit betonter Zurückhaltung und einer Fülle von Details, die sich erst einem genaueren Blick erschliessen.
    Dazu versammelt Tomas Alfredson eine beachtliche Riege britischer Schauspieler. Neben dem für seine Rolle des George Smiley oscarnominierten Gary Oldman treten John Hurt, Colin Firth, Toby Jones, Ciáran Hinds, Tom Hardy, Stephen Graham, Simon McBurney, Mark Strong sowie in einer markigen Kleinstrolle Kathy Burke auf. Und Jungstar Benedict Cumberbatch («Sherlock») erlaubt in diesem von Understatement geprägten Drama in einer kleinen Szene ein Aufflackern der grossen Gefühle, die sich das Schachspiel der Spionage ebenso verbittet wie dieser «Klasse verströmende Film, dessen Bilder eigentlich ins Museum gehören» («Die Südostschweiz»).
    Diese neuerliche Ausstrahlung von «Tinker Tailor Soldier Spy» ist zwei Aktualitäten geschuldet. Erstens findet sie die Free-TV-Premiere der ungleich massentauglicheren Le-Carré-Verfilmung «The Night Manager» begleitend statt, die derzeit jeweils samstags auf SRF 1 zu sehen ist, und zweitens als Würdigung zum 85. Geburtstag von John le Carré am 19. Oktober 2016. (Text: SRF)

    Deutsche TV-Premiere16.09.2014ProSieben MAXXDeutscher Kinostart02.02.2012Internationaler Kinostart05.09.2011

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Do 22.06.2023
    20:15–22:20
    20:15–
    Do 15.06.2023
    03:10–05:15
    03:10–
    Mi 07.06.2023
    22:05–00:10
    22:05–
    Sa 20.05.2023
    23:50–01:45
    23:50–
    Fr 24.03.2023
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 25.02.2023
    23:55–02:00
    23:55–
    Di 03.01.2023
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 14.12.2022
    14:15–16:55
    14:15–
    Mo 28.11.2022
    14:15–16:25
    14:15–
    Do 24.11.2022
    20:15–22:25
    20:15–
    Mi 23.11.2022
    20:15–22:15
    20:15–
    Di 22.11.2022
    02:10–04:15
    02:10–
    Mo 14.11.2022
    21:50–23:55
    21:50–
    Do 14.04.2022
    00:35–02:35
    00:35–
    Sa 09.04.2022
    23:30–01:30
    23:30–
    Sa 09.04.2022
    00:45–02:50
    00:45–
    Fr 08.04.2022
    20:00–22:35
    20:00–
    Mi 30.03.2022
    08:55–11:05
    08:55–
    Di 15.03.2022
    16:35–18:40
    16:35–
    Sa 05.03.2022
    11:00–13:05
    11:00–
    Sa 15.01.2022
    21:45–23:50
    21:45–
    Sa 30.10.2021
    01:10–03:05
    01:10–
    Fr 29.10.2021
    20:00–22:35
    20:00–
    Sa 27.03.2021
    00:20–02:30
    00:20–
    Fr 26.03.2021
    20:00–22:35
    20:00–
    So 28.02.2021
    01:15–03:20
    01:15–
    Mi 30.12.2020
    03:00–05:00
    03:00–
    Di 29.12.2020
    22:45–01:00
    22:45–
    Mi 19.08.2020
    02:30–04:35
    02:30–
    So 16.08.2020
    04:05–06:10
    04:05–
    Sa 15.08.2020
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 15.08.2020
    16:20–18:25
    16:20–
    Sa 27.06.2020
    00:35–02:35
    00:35–
    Fr 26.06.2020
    20:00–22:30
    20:00–
    Di 07.04.2020
    11:55–13:55
    11:55–
    Fr 03.04.2020
    20:15–22:25
    20:15–
    So 29.12.2019
    00:35–02:35
    00:35–
    So 13.10.2019
    10:25–12:25
    10:25–
    Sa 12.10.2019
    21:40–23:40
    21:40–
    Mi 14.08.2019
    02:45–04:40
    02:45–
    Sa 10.08.2019
    16:00–18:00
    16:00–
    Sa 15.06.2019
    18:15–20:15
    18:15–
    Fr 15.03.2019
    03:40–05:35
    03:40–
    Do 14.03.2019
    23:00–01:30
    23:00–
    Sa 02.03.2019
    16:05–18:00
    16:05–
    Sa 02.02.2019
    08:05–10:05
    08:05–
    Sa 28.07.2018
    00:15–02:30
    00:15–
    Fr 27.07.2018
    20:15–22:30
    20:15–
    Mi 25.07.2018
    08:25–10:35
    08:25–
    Di 24.07.2018
    22:05–00:15
    22:05–
    Mo 16.07.2018
    04:15–06:25
    04:15–
    Mi 11.07.2018
    18:05–20:15
    18:05–
    Mi 04.07.2018
    00:45–02:55
    00:45–
    Sa 23.06.2018
    20:15–22:25
    20:15–
    So 17.06.2018
    09:55–12:05
    09:55–
    Fr 18.05.2018
    17:45–19:55
    17:45–
    Do 17.05.2018
    06:30–08:40
    06:30–
    So 06.05.2018
    14:45–16:55
    14:45–
    Sa 05.05.2018
    04:15–06:25
    04:15–
    So 29.04.2018
    01:40–03:50
    01:40–
    Mi 25.04.2018
    09:00–11:10
    09:00–
    Mo 09.04.2018
    10:50–13:00
    10:50–
    Mi 21.03.2018
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 09.02.2018
    02:15–04:10
    02:15–
    Do 08.02.2018
    22:00–00:30
    22:00–
    Sa 25.11.2017
    18:05–20:15
    18:05–
    Di 14.11.2017
    15:40–17:50
    15:40–
    Mo 13.11.2017
    06:20–08:30
    06:20–
    Mo 06.11.2017
    08:35–10:45
    08:35–
    Fr 03.11.2017
    12:30–14:40
    12:30–
    Fr 20.10.2017
    17:00–19:10
    17:00–
    So 15.10.2017
    17:25–19:35
    17:25–
    Fr 13.10.2017
    23:15–01:25
    23:15–
    Do 28.09.2017
    21:15–23:30
    21:15–
    Mi 27.09.2017
    13:50–16:05
    13:50–
    Mi 06.09.2017
    03:55–06:05
    03:55–
    Mo 04.09.2017
    23:00–01:15
    23:00–
    Mi 09.08.2017
    02:15–04:10
    02:15–
    Di 08.08.2017
    22:10–00:35
    22:10–
    Fr 16.06.2017
    21:50–00:05
    21:50–
    Do 15.06.2017
    20:15–22:30
    20:15–
    Mo 24.10.2016
    20:15–22:15
    20:15–
    So 11.09.2016
    01:20–03:20
    01:20–
    Di 02.08.2016
    20:15–22:40
    20:15–
    Di 16.09.2014
    20:15–22:45
    20:15–
    Fr 11.07.2014
    03:55–05:50
    03:55–
    Fr 11.07.2014
    00:20–02:15
    00:20–
    So 26.08.2001
    22:15–00:00
    22:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dame, König, As, Spion online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dame, König, As, Spion – News