Als RTL bei den letztjährigen Screenforce Days ein bestimmtes Projekt angekündigt hat, staunten viele nicht schlecht. Kurz vor Ostern, am Mittwoch, den 8. April, stellt der Kölner Sender mit „Die Passion“ ein Live-Event ganz besonderer Art auf die Beine. Mitten auf dem Burgplatz in Essen wird live ab 20:15 Uhr die biblische Geschichte der letzten Stunden von Jesus Christus nacherzählt und in die moderne Zeit transportiert. Auf der heutigen Pressekonferenz enthüllte RTL den Cast und gab nähere Details zu dem wohl ungewöhnlichsten Musikereignis des Jahres preis.
Alexander Klaws, der erste Gewinner und neue Moderator von „Deutschland sucht den Superstar“, wird Jesus verkörpern. Diese Rolle ist dem Sänger und Musical-Darsteller bereits vertraut – spielte er doch schon im Andrew Lloyd Webber-Musical „Jesus Christ Superstar“ die Titelrolle. Mark Keller („Der Bergdoktor“) wird in die Rolle des Judas schlüpfen, während Jesus’ Mutter Maria von Sängerin Ella Endlich gespielt wird. Sänger und Musikproduzent Laith Al-Deen wird Petrus verkörpern, während Jürgen Tarrach und Martin Semmelrogge für die Rollen des „Richters“ Pilatus und des Mörders Barabbas verpflichtet werden konnten.
Bilder von der PressekonferenzDie Hauptdarsteller am „Abendmahl“ Glenn Riedmeier für fernsehserien.deThomas Gottschalk Glenn Riedmeier für fernsehserien.deMark Keller Glenn Riedmeier für fernsehserien.deAnna-Carina Woitschack und Stefan Mross Glenn Riedmeier für fernsehserien.deNazan Eckes Glenn Riedmeier für fernsehserien.deGil Ofarim Glenn Riedmeier für fernsehserien.deMareile Höppner Glenn Riedmeier für fernsehserien.deNicolas Puschmann alias „Prince Charming“ Glenn Riedmeier für fernsehserien.dePrince Damien Glenn Riedmeier für fernsehserien.deGruppenfoto Glenn Riedmeier für fernsehserien.de
Kein Geringerer als Thomas Gottschalk wird als Erzähler durch die rund zweistündige Live-Passionsgeschichte führen, die mit Hilfe bekannter Popsongs erzählt werden soll. Parallel wird es eine große Live-Prozession geben, bei der ein leuchtendes Kreuz durch die Straßen Essens zur Hauptbühne getragen wird. Die Menschen, die an der Prozession teilnehmen, sollen die vielfältige Gesellschaft widerspiegeln. Eingeladen sind Menschen aus ganz Deutschland – egal welcher Konfession sie angehören oder ob sie konfessionslos sind. RTL-Moderatorin Nazan Eckes wird die Prozession als Reporterin begleiten, in Live-Schalten über die Stimmung berichten und mit Prozessionsteilnehmern über ihre Beweggründe sprechen.
Trotz des teilweise doch überraschenden Casts meint es RTL mit dem Live-Projekt ernst – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Thomas Gottschalk betonte auf der Pressekonferenz: „Allen Beteiligten ist die Ernsthaftigkeit dieser Geschichte bewusst.“ Wer also eine Parodie oder eine Halligalli-Veranstaltung erwartet, soll eines Besseren belehrt werden. Die Idee zu dem Format stammt aus den Niederlanden, wo es das Live-Event mittlerweile schon seit zehn Jahren gibt – teilweise mit überragenden Marktanteilen von mehr als 50 Prozent!
RTL-Unterhaltungschef Kai Sturm geht es vor allem um die Emotionen, die transportiert werden sollen: „Die Grundgedanken der Passionsgeschichte gehen weit über einen rein religiösen Hintergrund hinaus und handeln von menschlich universellen und zeitlosen Themen. Deshalb hat die Geschichte auch in der heutigen Zeit nicht an Bedeutung verloren. Ich bin fest davon überzeugt, dass unsere Zuschauer – ob sie religiös sind oder nicht – die emotionale Kraft spüren und auf ihr eigenes Leben übertragen können. Mit dieser Geschichte zeigen wir Haltung und dass es sich lohnt, gemeinsam füreinander einzustehen. Hier geht es um Respekt und Liebe für den Nächsten – unabhängig von Herkunft und Religion!“ Themen wie Freundschaft und Verrat, Gemeinschaft und Hoffnung, Liebe und Solidarität seien zeitlos und betreffen jeden einzelnen. „Unabhängig von Kultur und gesellschaftlicher Schicht. Besonders stolz bin ich auf die Vielfalt und Diversität unserer Mitwirkenden. So schaffen wir ein Abbild unserer Gesellschaft und erleichtern die Identifikation mit der Passionsgeschichte.“
Meine Güte, wieso können die Leute nicht einfach mal die Sendung abwarten, bevor sie vorverurteilen?
mynameistv (geb. 1979) am
Auch wenn RTL betont, dass es ihnen Ernst ist usw...sorry. aber das kann ich einfach nicht Ernst nehmen, wenn ich die Liste sehr, wer alles mitspielt und wen sie alles spielen. Das Traurige: Es wird ein Erfolg. Deutschlands TV wird nun mal von den RTL-Doofen beherrscht. Mal schauen, was danach kommt. Die Sintflut mit Karl Dall als Noah? David und Goliath mit Lombardi und Bohlen?