[2. Update]: Bundespräsident will sich in Fernsehinterview zu Vorwürfen äußern

ARD und ZDF strahlen gemeinsames Interview um 20:15 Uhr aus

Roger Förster – 04.01.2012, 13:25 Uhr

Bundespräsident Christian Wulff bei der Weihnachtsansprache 2011 – Bild: ZDF /Screenshot
Bundespräsident Christian Wulff bei der Weihnachtsansprache 2011

Nach dem Weihnachtsurlaub ist Bundespräsident Christian Wulff heute in seinen Amtssitz in Berlin, Schloss Bellevue zurückgekehrt – zumindest eine ausführliche Erklärung über die Entwicklungen der letzten Tage und Wochen, die entscheidend über das hinausgeht, was er kurz vor Weihnachten postulierte, ist erwartet worden. Nun scheint sich der Bundespräsident noch heute in einem gemeinsamen Fernsehinterview von ARD und ZDF den Fragen der Öffentlichkeit stellen zu wollen. Wie das ZDF über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, soll die Sendung voraussichtlich am Abend ausgestrahlt werden.

Unterdessen wurde bereits am Morgen nach Angaben von „ARD-Morgenmagazin“-Korrespondent Werner Sonne aus dem Umfeld des Bundespräsidenten bekannt, dass dieser nicht beabsichtige, sein Amt niederzulegen.

Bundespräsident Christian Wulff steht spätestens seit bekannt wurde, dass er Mitte Dezember höchstpersönlich durch einen Anruf bei Bild-Chefredakteur Kai Diekmann die Veröffentlichung eines Artikels über die Finanzierung seines Wohnhauses bei Hannover verhindern wollte, massiv in der Kritik. In den letzten Tagen sind Rücktrittsforderungen immer lauter geworden, selbst Parteifreunde wie Vera Lengsfeld rücken inzwischen öffentlich von dem früheren Ministerpräsident Niedersachsen ab.

Update 14:10 Uhr: Wie ARD und ZDF inzwischen bekanntgaben, soll das Interview mit dem Bundespräsidenten am heutigen Abend um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden.

2. Update 15:50 Uhr: Bereits ab 19:00 Uhr werden Ausschnitte des Interviews, das nach ZDF-Angaben ab 17:15 Uhr aufgezeichnet wird, bei tagesschau.de und heute.de verfügbar sein. Auch in den regulären „heute“-Nachrichten sowie in einer Extra-Ausgabe der „Tagesschau“ werden bereits Ausschnitte zu sehen sein. Die Fragen stellen die beiden Leiter der Hauptstadtstudios von ARD und ZDF, Ulrich Deppendorf und Bettina Schausten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    ich finde die CDU ist nicht mehr wählbar der präsident lügt und der gutenberg schreibt sein dr. titel komplet ab , ob wohl er sagt nur passagen ein adliger hätte sich vor 100 jahren das leben genommen um die ehre zu retten aber die haben alle keine ehre mehr . weg mit dem sumpf
    • am via tvforen.de

      Weil El Presidente ja gestern auf die menschliche Tour kam, würd' ich mal ganz menschlich vermuten wollen, dass er selber schon gehen wollen tät, aber er sich das Dürfen nicht getraut. Er selber macht seit fast 40 Jahren Politik (und entsprechend könnte er sich durchaus fühlen), seine Olle aber findet doch bestimmt erst Geschmack am Drumherum. Und erst die Alternative: Mit einem Frühpensionär in Großburgwedel sitzen, der Gattin und Kind den ganzen Tag auf den Geist geht. Was soll der Mann denn noch machen? Hobbys hat er nach eigenem Bekunden auch keine nennenswerten. Dann lieber Augen zu und durch.
      • am via tvforen.de

        Wie Wulff überhaupt Bundespräsident werden konnte, bleibt mir ein Rätsel, denn er hat das Charisma eines Käsebrots. Und nun kommen jeden Tag neue Skandale ans Tageslicht, aber irgendwann musste es wohl mal so kommen: Heinrich Lübke ist nicht mehr der peinlichste Bundespräsident.

        Eigentlich brauchen wir sowas wie einen "deutschen Frühling", um so einen Trottel aus seinem Schloss zu jagen, denn der juristische Weg der sog. Präsidentenanklage hat wohl eher wenig Aussicht auf Erfolg.
        • am via tvforen.de

          Ich sehe ihn zwar auch für unhaltbar an, aber ist DER derjenige, bei/für den sich das lohnen würde ?
          Welchen nennenswerten Schaden (ausser Rufschaden) kann der denn anrichten ?
          Da sind ganz andere unterwegs....
      • am via tvforen.de

        Exzellenz hat sich selbst vergeben und ist daher mit sich im Reinen. Nun dürfen auch wir ihn wieder toll finden.

        Danke, ARD und ZDF, für diese eindrucksvolle Demonstration von fortgeschrittenem Realitätsverlust. Und die beiden Stichwortgeber waren auch nicht schlecht - haben fast wie Journalisten gewirkt. Ich habe sehr gelacht.
        • am via tvforen.de

          Frau_Kruse schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Exzellenz hat sich selbst vergeben und ist daher
          > mit sich im Reinen. Nun dürfen auch wir ihn
          > wieder toll finden.
          >
          > Danke, ARD und ZDF, für diese eindrucksvolle
          > Demonstration von fortgeschrittenem
          > Realitätsverlust.



          Das trifft voll und ganz meine Empfindungen! Dieses 'Interview' war zum Fremdschämen.
        • am via tvforen.de

          .... Teile davon waren allgemein gesporchen, mann mann mann ...
        • am via tvforen.de

          LouZipher schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > .... Teile davon waren allgemein gesporchen, mann
          > mann mann ...

          Und abgesehen von den 'allgemein gesprochenen' Teilen, was hat dieser Mann denn gesagt?
          Ich hörte was von Überforderung, von Entschuldigung, von Selbstmitleid, von emotional formulierten Selbstrechtfertigungen wie schlimmer Kindheit, von abermaliger Entschuldigung, von einerseits der Bereitschaft Privates öffentlich zu machen und andererseits eben damit nur schwer umgehen zu können, von verhaspelnden Bibelzitaten, vom Willen zum Lernen nach anderthalb Jahren im Amt und von Ablenkungen wie reiche Freunde, die er schon seit der Schule kennt und großer Unterstützung aus der Bevölkerung
          Na ja dann natürlich noch die schweren Zeiten die auf uns zu kommen und durch die er uns gut durchbringen will (fragt sich nur wie, wenn man schon mit 10 Terminen am Tag überfordert ist und selbst nicht mehr durchblickt, mit wem man welche 'Geschäfte' macht).

          Bei all dem Geseiere, wer legt da noch Wert auf den allgemein gesprochenen Teil?
        • am via tvforen.de

          Ich hätt gern Frau Schausten in meinem Freundeskreis; für ne Übernachtung gibts 150 Tacken bar auf die Kralle und die Steuer muss ja nichts davon wissen. Frühstück muss sie sich natürlich selber machen.
        • am via tvforen.de

          :)

          http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/405446_10150487657383375_79153283374_8759020_1960870971_n.jpg
        • am via tvforen.de

          Meckerer schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Ich hätt gern Frau Schausten in meinem
          > Freundeskreis; für ne Übernachtung gibts 150
          > Tacken bar auf die Kralle und die Steuer muss ja
          > nichts davon wissen. Frühstück muss sie sich
          > natürlich selber machen.


          das war für mich der Brüller des Abends ! -da floss die Selbstgerechtigkeit aber wirklich aus allen Poren ! !
      • am via tvforen.de

        Ich dachte immer, daß es so ist, dass unser Bundespräsident unseren Staat repräsentieren und nicht mitbestimmen soll.

        Aufgaben eines Bundespräsidenten s. Art.54-61 GG

        Gilt das alles nicht mehr?

        Für mich ist der Herr Wulff als Bundespräsident nunmehr untragbar.
        Er muss von seinem Amt zurücktreten, es sei denn, dass die CDU Anhänger immernoch
        meinen, dass Wullf politische, private und wirtschaftliche Interessen außenvor gelassen hat,
        bei .....;-)

        Schade, ich fand ihn sympatisch.
        • am via tvforen.de

          Noch ne Lüge ?
        • am via tvforen.de

          LouZipher schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Noch ne Lüge ?

          Beweise!
        • am via tvforen.de

          Beweise? Daß es ne Lüge ist/wäre/würde?
          Die Bande schwört Ehrenwörter en masse, und wird nur genug gebohrt, wirds dann doch faul ... also gehe ich davon aus.
          Angesichts der Moralvorstellungen, die sich in der Politik breit machen / breit gemacht haben, denke ich da: schuldig bis das Gegenteil aufgezeigt wird. Vertrauen in den Wahrheitsgehalt von Aussagen von Politikern habe ich schon lange nicht mehr.

          Ob Wulff nun zurücktreten müsste, wäre mir wumpe; Vitamin B gibt es überall, wenn man so wollte ... ich habe den Fall auch irgendwann aufgehört, zu verfolgen, darum kenne ich mögliche neue Hintergründe nicht, aber: was geht es mich an, wer wann wo welchen Kredit bekommen hat. Und wenn gemauschelt wurde - ach neeee, wie "neu".

          Und mal generell gesprochen: solange Politiker aber Zweit- und Drittbeschäftigungen haben dürfen und vorplanen dürfen (z.B. Aufsichtsrats(chef)posten), so lange wird die Mauschelei und Unehrlichkeit dem Amt und dem Volk gegenüber nicht aufhören.
        • am via tvforen.de

          LouZipher schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Beweise? Daß es ne Lüge ist/wäre/würde?
          > Die Bande schwört Ehrenwörter en masse, und wird
          > nur genug gebohrt, wirds dann doch faul ... also
          > gehe ich davon aus.
          > Angesichts der Moralvorstellungen, die sich in der
          > Politik breit machen / breit gemacht haben, denke
          > ich da: schuldig bis das Gegenteil aufgezeigt
          > wird. Vertrauen in den Wahrheitsgehalt von
          > Aussagen von Politikern habe ich schon lange nicht
          > mehr.
          >
          > Ob Wulff nun zurücktreten müsste, wäre mir
          > wumpe; Vitamin B gibt es überall, wenn man so
          > wollte ... ich habe den Fall auch irgendwann
          > aufgehört, zu verfolgen, darum kenne ich
          > mögliche neue Hintergründe nicht, aber: was geht
          > es mich an, wer wann wo welchen Kredit bekommen
          > hat. Und wenn gemauschelt wurde - ach neeee, wie
          > "neu".
          >
          > Und mal generell gesprochen: solange Politiker
          > aber Zweit- und Drittbeschäftigungen haben
          > dürfen und vorplanen dürfen (z.B.
          > Aufsichtsrats(chef)posten), so lange wird die
          > Mauschelei und Unehrlichkeit dem Amt und dem Volk
          > gegenüber nicht aufhören.


          Weißt Du eigentlich über wen Du hier was zu schreibst?
          Wenn ja, wen soll er vertreten?
        • am via tvforen.de

          pars schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Ich dachte immer, daß es so ist, dass unser
          > Bundespräsident unseren Staat repräsentieren und
          > nicht mitbestimmen soll.
          >
          > Aufgaben eines Bundespräsidenten s. Art.54-61 GG
          >
          > Gilt das alles nicht mehr?
          >
          > Für mich ist der Herr Wulff als Bundespräsident
          > nunmehr untragbar.
          > Er muss von seinem Amt zurücktreten, es sei denn,
          > dass die CDU Anhänger immernoch
          > meinen, dass Wullf politische, private und
          > wirtschaftliche Interessen außenvor gelassen hat,
          >
          > bei .....;-)
          >
          > Schade, ich fand ihn sympatisch.



          und wieder eine behauptung die durch nichts bislang belegt wurde ! wo und wie hat Wulf Herrn Geerkens oder anderen vorteile im Amt beschafft ??

          da hier ja alle so schlau sind und ja alles wissen, kann man mir sicher auch diese frage beantworten?!
        • am via tvforen.de

          LouZipher schrieb:
          denke
          > ich da: schuldig bis das Gegenteil aufgezeigt
          > wird.



          Gratuliere ! -Du bist ja voll im Rechtstaat angekommen ,-)

          warum sollten für Politiker auch die gleichen gesetze oder persönlichkeitsrechte gelten wie für andere , wo sie ja nur viele Jahrzehnte quasi ihr ganzes privatleben opfern und auf dünem eis wandeln.

          den-ob man es glaubt oder nicht- ein Politiker muss einiges an Arbeitsleistung bringen -sehr sehr oft auch am Wochenende,während der "arme kleine Mann" schon halb besoffen hinterm Grill liegt !
        • am via tvforen.de

          Sir Hilary schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > wo und wie hat Wulf Herrn
          > Geerkens oder anderen vorteile im Amt beschafft ??


          Sorry, aber das ist nicht ausschlaggebend, wenn es um Vorteilnahme im Amt geht. Ansonsten könnte sich jeder bestechliche Beamte rausreden, der zwar die Hand aufgehalten, aber später nichts für seinen "Spender" getan hat. Angezählt wurde Wulff für seine Falschaussagen bezüglich der geschäftlichen Beziehungen zu bestimmten Personen und für die Inanspruchnahme von extrem vergünstigten Bankkrediten, was – betrachtet man die Zinsen, die er zu zahlen (oder besser: nicht zu zahlen) hatte – einer direkten monetären Zuwendung gleichkommt.
        • am via tvforen.de

          Leo schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Sir Hilary schrieb:
          > --------------------------------------------------
          > -----
          > > wo und wie hat Wulf Herrn
          > > Geerkens oder anderen vorteile im Amt beschafft
          > ??
          >
          >
          > Sorry, aber das ist nicht ausschlaggebend, wenn es
          > um Vorteilnahme im Amt geht. Ansonsten könnte
          > sich jeder bestechliche Beamte rausreden, der zwar
          > die Hand aufgehalten, aber später nichts für
          > seinen "Spender" getan hat. Angezählt wurde Wulff
          > für seine Falschaussagen bezüglich der
          > geschäftlichen Beziehungen zu bestimmten Personen
          > und für die Inanspruchnahme von extrem
          > vergünstigten Bankkrediten, was – betrachtet
          > man die Zinsen, die er zu zahlen (oder besser:
          > nicht zu zahlen) hatte – einer direkten
          > monetären Zuwendung gleichkommt.


          Wulf hat nichts anderes getan, als das was wohl viele andere auch tun, sich bei einem Freund zu günstigeren konditionen eine Kredit genommen, ein Kollege von mir hat sich auch Geld aus dem Bekanntenkreis für einen hauskauf geliehen -sogar völlig ohne zinsen !

          ich muss allerdings auch sagen, das man als Ministerpräsident eben genauer überlegen sollte ,und ich an seiner stelle hätte es wohl nicht gemacht. aber ehrenrüchig kann ich dies nicht finden
        • am via tvforen.de

          Sir Hilary schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Wulf hat nichts anderes getan, als das was wohl
          > viele andere auch tun, sich bei einem Freund zu
          > günstigeren konditionen eine Kredit genommen ...

          Wenn er das für legitim hielt (trotz seines Amtes, es geht ja hier nicht ums Leihen ansich, sondern darum, dass man sich einen Staatsdiener mit so einem "Freundschaftsdienst" nun mal sehr verpflichten kann), warum hat er dann diesen Kredit nicht erwähnt, als er nach geschäftlichen Verbindungen gefragt wurde? Außerdem geht es nicht nur um den Kredit seines Freundes, sondern den einer Landesbank (BaWü), der zu verdächtig günstigen Konditionen (Zinssatz von 2,1%) gewährt wurde. Ich finde das schon bedenklich.
        • am via tvforen.de

          Sir Hilary schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Wulf hat nichts anderes getan, als das was wohl viele andere auch tun, sich bei einem Freund zu
          > günstigeren konditionen eine Kredit genommen, ein Kollege von mir hat sich auch Geld aus dem
          > Bekanntenkreis für einen hauskauf geliehen -sogar völlig ohne zinsen !

          Bist Du absichtlich oder nur aus Versehen so naiv? Dein Kollege hat keinen weitreichenden Einfluss, mit dem er sich revanchieren kann - der Ministerpräsident schon.


          > ich muss allerdings auch sagen, das man als Ministerpräsident eben genauer überlegen sollte
          > ,und ich an seiner stelle hätte es wohl nicht gemacht. aber ehrenrüchig kann ich dies nicht
          > finden

          Nein, ein Ministerpräsident sollte sich so etwas nicht überlegen, er sollte aus Prinzip gar nicht daran denken, von anderen Menschen Gefälligkeiten anzunehmen, bei denen auch nur der Verdacht besteht, sie könnten daraus Vorteile ziehen.

          Mir ist egal, ob dem Kredit (oder auch den Urlauben) eine Gegenleistung in Form von politischer Einflussnahme - und sei sie noch so subtil oder diskret eingefädelt - folgte oder nicht. Es kann einfach nicht sein, dass sich ein Politiker heutzutage noch auf diese Spiele einlässt!
        • am via tvforen.de

          Das sieht man nämlich besonders an den überfüllten Bundestags-Sitzungen im Sommer oder im Europaparlament ;-)
        • am via tvforen.de

          jenser schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Das sieht man nämlich besonders an den
          > überfüllten Bundestags-Sitzungen im Sommer oder
          > im Europaparlament ;-)


          kennst du die kernarbeit eines Abgeordneten und wo sie statt findet ?

          offensichtlich nicht !
        • am via tvforen.de

          Leo schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Sir Hilary schrieb:
          > --------------------------------------------------
          > -----
          > > Wulf hat nichts anderes getan, als das was wohl
          > > viele andere auch tun, sich bei einem Freund zu
          > > günstigeren konditionen eine Kredit genommen
          > ...
          >
          > Wenn er das für legitim hielt (trotz seines
          > Amtes, es geht ja hier nicht ums Leihen ansich,
          > sondern darum, dass man sich einen Staatsdiener
          > mit so einem "Freundschaftsdienst" nun mal sehr
          > verpflichten kann), warum hat er dann diesen
          > Kredit nicht erwähnt, als er nach geschäftlichen
          > Verbindungen gefragt wurde? Außerdem geht es
          > nicht nur um den Kredit seines Freundes, sondern
          > den einer Landesbank (BaWü), der zu verdächtig
          > günstigen Konditionen (Zinssatz von 2,1%)
          > gewährt wurde. Ich finde das schon bedenklich.


          auch das war ein Fehler, heute sollte man wissen, das es immer genug geier gibt die nach dreck graben, also lieber selbst dafür sorgen das alles an die oberfläche kommt. in der heutigen i-net gesellschaft hat man eh keine chance mehr -dafür gibt es zu viele die nach dreck graben.

          früher gab es journalistische Helden wie Bob Woodward und Carl Bernstein -die wahre Skandale aufdeckten und ihrem Land einen großen dienst erwiesen haben, heute gibt es neben den seriösen Journalisten auch genug Aasgeier und dreckwühler ....
        • am via tvforen.de

          Bart Simpson schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Sir Hilary schrieb:
          > --------------------------------------------------
          > -----
          > > Wulf hat nichts anderes getan, als das was wohl
          > viele andere auch tun, sich bei einem Freund zu
          > > günstigeren konditionen eine Kredit genommen,
          > ein Kollege von mir hat sich auch Geld aus dem
          > > Bekanntenkreis für einen hauskauf geliehen
          > -sogar völlig ohne zinsen !
          >
          > Bist Du absichtlich oder nur aus Versehen so naiv?
          > Dein Kollege hat keinen weitreichenden Einfluss,
          > mit dem er sich revanchieren kann - der
          > Ministerpräsident schon.
          >
          >
          > > ich muss allerdings auch sagen, das man als
          > Ministerpräsident eben genauer überlegen sollte
          > > ,und ich an seiner stelle hätte es wohl nicht
          > gemacht. aber ehrenrüchig kann ich dies nicht
          > > finden
          >
          > Nein, ein Ministerpräsident sollte sich so etwas
          > nicht überlegen, er sollte aus Prinzip gar nicht
          > daran denken, von anderen Menschen Gefälligkeiten
          > anzunehmen, bei denen auch nur der Verdacht
          > besteht, sie könnten daraus Vorteile ziehen.
          >
          > Mir ist egal, ob dem Kredit (oder auch den
          > Urlauben) eine Gegenleistung in Form von
          > politischer Einflussnahme - und sei sie noch so
          > subtil oder diskret eingefädelt - folgte oder
          > nicht. Es kann einfach nicht sein, dass sich ein
          > Politiker heutzutage noch auf diese Spiele
          > einlässt!



          naiv bin ich nicht , und Wulf ist nicht mein Kollege sondern Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und damit aller Bürger und Menschen in diesem Lande !

          und es gab offensichtlich ,nach bisherigem kenntnisstand keinerlei gegenleistungen.

          warum Naiv ? ich gehöre eben zu den Leuten die sich nicht mit der Oberfläche der Menschen und der Politik begnügen sondern auch mehr wissen wollen , und darum beschäftige ich mich auch gerne mit der ganzen Materie, und seit ich persönlich Amts und Mandatsträger kenne und einblicke in deren Arbeitswelt habe, mit dem zeitaufwand und allen auch persönlichen einschränkungen, kann ich plakativen und vorurteilsbehafteten äußerungen nichts mehr abgewinnen !
        • am via tvforen.de

          Sir Hilary schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > naiv bin ich nicht , und Wulf ist nicht mein Kollege sondern Bundespräsident der
          > Bundesrepublik Deutschland und damit aller Bürger und Menschen in diesem Lande !

          Und genau deswegen muss er sich strengeren Kriterien unterwerfen.


          > und es gab offensichtlich ,nach bisherigem kenntnisstand keinerlei gegenleistungen.

          Das ist mir relativ egal. Ein guter Politiker bringt sich erst gar nicht in eine solche Situation, so dass man nicht darüber spekiulieren muss, ob er sich nun angreifbar gemacht hat oder nicht.


          > warum Naiv ?

          Lies bitte noch mal meinen Beitrag durch, dann verstehst Du vielleicht, worauf sich mein "Naiv"-Kommentar bezog.


          > ich gehöre eben zu den Leuten die sich nicht mit der Oberfläche der Menschen und
          > der Politik begnügen sondern auch mehr wissen wollen , und darum beschäftige ich mich auch
          > gerne mit der ganzen Materie, und seit ich persönlich Amts und Mandatsträger kenne und
          > einblicke in deren Arbeitswelt habe, mit dem zeitaufwand und allen auch persönlichen
          > einschränkungen, kann ich plakativen und vorurteilsbehafteten äußerungen nichts mehr
          > abgewinnen !

          Und Du bist natürlich der einzige Bürger, der Politiker persönlich kennt... Ob du es glaubst oder nicht, auch ich kenne mehrere Bundestagsabgeordnete persönlich und weiss deren Arbeit durchaus zu würdigen. Das hindert mich aber nicht daran, dass ich an Politiker erheblich höhere Ansprüche stelle als an Deinen Kollegen. Diese Leute entscheiden über unser Leben, und da habe ich schwere Bedenken, wenn sie von anderen Menschen oder Institutionen beschenkt werden, in welcher Form auch immer.
        • am via tvforen.de

          Sir Hilary schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > auch das war ein Fehler, heute sollte man wissen,
          > das es immer genug geier gibt die nach dreck
          > graben, also lieber selbst dafür sorgen das alles
          > an die oberfläche kommt. in der heutigen i-net
          > gesellschaft hat man eh keine chance mehr -dafür
          > gibt es zu viele die nach dreck graben.
          >
          > früher gab es journalistische Helden wie Bob
          > Woodward und Carl Bernstein -die wahre Skandale
          > aufdeckten und ihrem Land einen großen dienst
          > erwiesen haben, heute gibt es neben den seriösen
          > Journalisten auch genug Aasgeier und dreckwühler
          > ....


          Du hast aber wirklich ein ungewöhnliches Gerechtigkeitsempfinden. Das Problem ist nicht der Politiker, der (mehrfach) Vorteile im Amt annimmt. Das Problem ist auch nicht, dass selbiger Politiker auf Befragen zunächst diese Vorteilnahmen verschweigt und sie später - bei Entdeckung - nur scheibchenweise zugibt. Das Problem sind die "Aasgeier" von Journalisten, die diese unredlichen Machenschaften aufdecken (und ja: unredlich ist ein Politiker auch schon, wenn es noch nicht um ein echtes Watergate geht), die scheiß neugierige Öffentlichkeit, die genaueres wissen möchte über das Verhalten ihres ersten Repräsentanten, und das verdammte Internet, das für die Verbreitung dieser Informationen sorgt.

          Mein lieber Sir, Du solltest mal über eine politische Karriere nachdenken, die Grundeinstellung hättest Du dafür.
        • am via tvforen.de

          Leo schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Sir Hilary schrieb:
          > --------------------------------------------------
          > -----
          > > auch das war ein Fehler, heute sollte man
          > wissen,
          > > das es immer genug geier gibt die nach dreck
          > > graben, also lieber selbst dafür sorgen das
          > alles
          > > an die oberfläche kommt. in der heutigen i-net
          > > gesellschaft hat man eh keine chance mehr
          > -dafür
          > > gibt es zu viele die nach dreck graben.
          > >
          > > früher gab es journalistische Helden wie Bob
          > > Woodward und Carl Bernstein -die wahre Skandale
          > > aufdeckten und ihrem Land einen großen dienst
          > > erwiesen haben, heute gibt es neben den
          > seriösen
          > > Journalisten auch genug Aasgeier und
          > dreckwühler
          > > ....
          >
          >
          > Du hast aber wirklich ein ungewöhnliches
          > Gerechtigkeitsempfinden. Das Problem ist nicht der
          > Politiker, der (mehrfach) Vorteile im Amt annimmt.
          > Das Problem ist auch nicht, dass selbiger
          > Politiker auf Befragen zunächst diese
          > Vorteilnahmen verschweigt und sie später - bei
          > Entdeckung - nur scheibchenweise zugibt. Das
          > Problem sind die "Aasgeier" von Journalisten, die
          > diese unredlichen Machenschaften aufdecken (und
          > ja: unredlich ist ein Politiker auch schon, wenn
          > es noch nicht um ein echtes Watergate geht), die
          > scheiß neugierige Öffentlichkeit, die genaueres
          > wissen möchte über das Verhalten ihres ersten
          > Repräsentanten, und das verdammte Internet, das
          > für die Verbreitung dieser Informationen sorgt.
          >
          > Mein lieber Sir, Du solltest mal über eine
          > politische Karriere nachdenken, die
          > Grundeinstellung hättest Du dafür.


          Du wirfst hier dauernd mit Vorteilsnahme um dich -er hat von einem Freund einen Kredit in Anspruch genommen und war bei anderen Freunden in dessen Ferienhäusern in Urlaub -thats it !

          Du hast mich ( deiner logik zu grunde gelegt ) völlig falsch deduziert : ich wäre doch viel zu ehrlich und direkt für eine solche Karriere ,-))
        • am via tvforen.de

          Leo schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Sir Hilary schrieb:
          > --------------------------------------------------
          > -----
          > > auch das war ein Fehler, heute sollte man
          > wissen,
          > > das es immer genug geier gibt die nach dreck
          > > graben, also lieber selbst dafür sorgen das
          > alles
          > > an die oberfläche kommt. in der heutigen i-net
          > > gesellschaft hat man eh keine chance mehr
          > -dafür
          > > gibt es zu viele die nach dreck graben.
          > >
          > > früher gab es journalistische Helden wie Bob
          > > Woodward und Carl Bernstein -die wahre Skandale
          > > aufdeckten und ihrem Land einen großen dienst
          > > erwiesen haben, heute gibt es neben den
          > seriösen
          > > Journalisten auch genug Aasgeier und
          > dreckwühler
          > > ....
          >
          >
          > Du hast aber wirklich ein ungewöhnliches
          > Gerechtigkeitsempfinden. Das Problem ist nicht der
          > Politiker, der (mehrfach) Vorteile im Amt annimmt.
          > Das Problem ist auch nicht, dass selbiger
          > Politiker auf Befragen zunächst diese
          > Vorteilnahmen verschweigt und sie später - bei
          > Entdeckung - nur scheibchenweise zugibt. Das
          > Problem sind die "Aasgeier" von Journalisten, die
          > diese unredlichen Machenschaften aufdecken (und
          > ja: unredlich ist ein Politiker auch schon, wenn
          > es noch nicht um ein echtes Watergate geht), die
          > scheiß neugierige Öffentlichkeit, die genaueres
          > wissen möchte über das Verhalten ihres ersten
          > Repräsentanten, und das verdammte Internet, das
          > für die Verbreitung dieser Informationen sorgt.
          >
          > Mein lieber Sir, Du solltest mal über eine
          > politische Karriere nachdenken, die
          > Grundeinstellung hättest Du dafür.


          Du wirfst hier dauernd mit Vorteilsnahme um dich -er hat von einem Freund einen Kredit in Anspruch genommen und war bei anderen Freunden in dessen Ferienhäusern in Urlaub -thats it !

          Du hast mich ( deiner logik zu grunde gelegt ) völlig falsch deduziert : ich wäre doch viel zu ehrlich und direkt für eine solche Karriere ,-))


          und wegen Gerechtigkeitsempfinden : Du bist sicher nicht naiv und weist selbst ,das das Gerechtigkeitsempfinden sicher nicht die treibende Kraft bei der Enthüllung dieses "Jahrhundertskandals" war....
        • am via tvforen.de

          Bart Simpson schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Sir Hilary schrieb:
          > --------------------------------------------------
          > -----
          > > naiv bin ich nicht , und Wulf ist nicht mein
          > Kollege sondern Bundespräsident der
          > > Bundesrepublik Deutschland und damit aller
          > Bürger und Menschen in diesem Lande !
          >
          > Und genau deswegen muss er sich strengeren
          > Kriterien unterwerfen.
          >
          >
          > > und es gab offensichtlich ,nach bisherigem
          > kenntnisstand keinerlei gegenleistungen.
          >
          > Das ist mir relativ egal. Ein guter Politiker
          > bringt sich erst gar nicht in eine solche
          > Situation, so dass man nicht darüber spekiulieren
          > muss, ob er sich nun angreifbar gemacht hat oder
          > nicht.
          >
          >
          > > warum Naiv ?
          >
          > Lies bitte noch mal meinen Beitrag durch, dann
          > verstehst Du vielleicht, worauf sich mein
          > "Naiv"-Kommentar bezog.
          >
          >
          > > ich gehöre eben zu den Leuten die sich nicht
          > mit der Oberfläche der Menschen und
          > > der Politik begnügen sondern auch mehr wissen
          > wollen , und darum beschäftige ich mich auch
          > > gerne mit der ganzen Materie, und seit ich
          > persönlich Amts und Mandatsträger kenne und
          > > einblicke in deren Arbeitswelt habe, mit dem
          > zeitaufwand und allen auch persönlichen
          > > einschränkungen, kann ich plakativen und
          > vorurteilsbehafteten äußerungen nichts mehr
          > > abgewinnen !
          >
          > Und Du bist natürlich der einzige Bürger, der
          > Politiker persönlich kennt... Ob du es glaubst
          > oder nicht, auch ich kenne mehrere
          > Bundestagsabgeordnete persönlich und weiss deren
          > Arbeit durchaus zu würdigen. Das hindert mich
          > aber nicht daran, dass ich an Politiker erheblich
          > höhere Ansprüche stelle als an Deinen Kollegen.
          > Diese Leute entscheiden über unser Leben, und da
          > habe ich schwere Bedenken, wenn sie von anderen
          > Menschen oder Institutionen beschenkt werden, in
          > welcher Form auch immer.


          dann bist du mit mir sicher einer der ganz wenigen hier , oder die "fachkenntnisse" werden von den meisten Usern meisterhaft getarnt,-))

          im übrigen bin ich im großen und ganzen sehr dankbar wie unsere Politiker hier die letzten 65 Jahre über unser Leben"bestimmt" haben ( DDR ausgenommen )
        • am via tvforen.de

          m übrigen bin ich im großen und ganzen sehr dankbar wie unsere Politiker hier die letzten 65 Jahre über unser Leben"bestimmt" haben ( DDR ausgenommen )

          Die DDR müsste dir doch sehr gefallen, schließlich hat es dort niemand gewagt, Kritik an Politikern auszuüben.
        • am via tvforen.de

          Morlar schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > m übrigen bin ich im großen und ganzen sehr
          > dankbar wie unsere Politiker hier die letzten 65
          > Jahre über unser Leben"bestimmt" haben ( DDR
          > ausgenommen )
          >
          > Die DDR müsste dir doch sehr gefallen,
          > schließlich hat es dort niemand gewagt, Kritik an
          > Politikern auszuüben.


          im gegensatz zu Dir habe ich keine reaktionären ansichten , denk da mal im kämmerlein drüber nach...
        • am via tvforen.de

          Sir Hilary schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Du wirfst hier dauernd mit Vorteilsnahme um
          > dich -er hat von einem Freund einen Kredit in
          > Anspruch genommen und war bei anderen Freunden in
          > dessen Ferienhäusern in Urlaub -thats it !


          Nein, er hat auch von einer Bank einen Kredit angenommen, dessen Zinssatz ungefähr um eineinhalb Prozentpunkte unter dem normalen lag (spon schrieb, wenn ich mich recht entsinne, von 2,1 statt den für diese Summe zum betreffenden Zeitpunkt marktüblichen 3,5 Prozent). Bei 520.000 Euro (um diese Summe ging's, damit wurde der Geerkens-Kredit abgelöst) sind das im ersten Monat 650 Euro (diese Summe reduziert sich im Laufe der Tilgung natürlich). Je nach Laufzeit und Tilgungsart kommt da ein monetärer Vorteil von mehreren Zehntausend zusammen. Findest Du wirklich, das ist ein Kavaliersdelikt für einen hochrangigen Politiker?

          Und was die Freunde angeht: Macht es die Vorteilnahme im Amt besser, wenn sie von Freunden kommt? Wen soll ein Politiker denn gegebenenfalls mit seinen Entscheidungen unterstützen, wenn nicht Freunde? Wenn der Bürgermeister einer Gemeinde vom ortsansässigen Autohausbesitzer einen neuen Sportwagen zum Gebrauchtwagenpreis bekommt, macht er sich der Bestechlichkeit verdächtig, auch wenn es (noch) keine Gegenleistung im Amt gab. Leugnet er zudem einen solchen Deal auf direkte Befragung des Gemeinderates, hat er gelogen oder zumindest etwas verschleiert - und er wird seine Gründe dafür haben. Und Du findest, dass die reine Definition, dass der Schenkende ein "Freund" ist, dieses Vorgehen rechtfertigt?

          Oder um mal jemanden zu zitieren, der sich mit der Rechtslage in solchen Fällen auskennt:

          Der Staatsrechtler Hans Herbert von Arnim sieht eben in diesem Privatkredit weiter ein erhebliches Problem. Der "weit unter Marktzins" gewährte Kredit über 500.000 Euro sei "in Höhe der Differenz rechtlich ein Geschenk an Wulff" gewesen, sagte von Arnim. Die Mitnahme von Egon Geerkens auf Dienstreisen im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit der Kreditgewährung müsse damit "als Dank Wulffs für den Kredit und damit als Korruption erscheinen", sagte der Speyerer Verfassungsrechtler. Wulff war damals niedersächsischer Ministerpräsident. (zitiert aus Spiegel online)
        • am via tvforen.de

          Obacht, du weißt ja nicht, mit wem du gerade schreibst ^^ Aber nein, ich bin kein Abgeordneter, stehe nur regelmäßig in Kontakt mit zweien, das genügt mir vollkommen.
        • am via tvforen.de

          Sir Hilary schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Morlar schrieb:
          > --------------------------------------------------
          > -----
          > > m übrigen bin ich im großen und ganzen sehr
          > > dankbar wie unsere Politiker hier die letzten
          > 65
          > > Jahre über unser Leben"bestimmt" haben ( DDR
          > > ausgenommen )
          > >
          > > Die DDR müsste dir doch sehr gefallen,
          > > schließlich hat es dort niemand gewagt, Kritik
          > an
          > > Politikern auszuüben.
          >
          >
          > im gegensatz zu Dir habe ich keine reaktionären
          > ansichten , denk da mal im kämmerlein drüber
          > nach...

          Du schmeißt hier mit Wörtern rum, deren Bedeutung du gar nicht kennst (reaktionär) und willst hier den großen Fachmann spielen, wieder ein typischer Hilli.
        • am via tvforen.de

          Musste grad mal nachschauen:

          "fortschrittsfeindlich, konservativ".

          Quelle:
          http://de.wiktionary.org/wiki/reaktion%C3%A4r


          Na, das ist doch mal was! Ich wusste gar nicht, dass du so drauf bist! ;)
        • am via tvforen.de

          andreas_n schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Musste grad mal nachschauen:
          >
          > "fortschrittsfeindlich, konservativ".
          >
          > Quelle:
          > http://de.wiktionary.org/wiki/reaktion%C3%A4r
          >
          >
          > Na, das ist doch mal was! Ich wusste gar nicht,
          > dass du so drauf bist! ;)


          Ups, den Schuh muss ich mir anziehen,war wohl ein freudscher, ich meinte natürlich nicht reaktionär sondern RADIKAL ! ! ! !

          mea culpa -ich hoffe es wird ohne tv interview gewährt....
      • am via tvforen.de

        Mir ist Wulff völlig egal. Er hat null Ausstrahlung und wirkt auch nicht besonders engagiert in seinem Amt.

        Allerdings sehe ich auch nicht, wie er dem Amt schadet oder etwas dergleichen.
        Alles, was man ihm vorwerfen kann, ist mangelnde Intelligenz und die braucht er, sind wir mal ehrlich, für den Job nicht wirklich. Fähigere Präsidenten sind intelligenter, aber wirklich etwas raus gerissen, haben die auch nicht.

        Für mich muss er nicht zurücktreten. Mein Eindruck hat sich durch das Theater bestätigt. Er ist nicht besonders helle.
        • am via tvforen.de

          Ich denke nicht, daß der Anruf bei Diekmann eine Ausnahme ist.
          So etwas wird es öfter geben, ob in Drohform oder in anderen Varianten.
          Das Besondere ist, daß in diesem Fall ein "Journalist" damit an die Öffentlichkeit geht!

          Ebenso ist Wulf derzeit - davon gehe ich aus - nicht der einzige, der was zu verbergen hat(te).
          Es paßt nur gerade irgendeiner Lobby ihn abzusägen.

          Naja, mir gefiel Wulf schon in seiner letzten Zeit als Ministerpräsident nicht mehr.
          Und diese Ansicht verfestigt sich gerade.
          Die Art und Weise, wie da wieder mal an jemandem rumgesägt wird ist mies, jedoch nicht neu.

          Mir scheint, die wenigsten Machtmenschen sind und bleiben sauber.
          • am via tvforen.de

            Da hast du wahrscheinlich Recht, in zu vielen Dingen; Lehar.
            Was ich auch nicht verstehe ist: Spenden sind "strafbar" - aber "Lobbyarbeit" ist ok.
        • am via tvforen.de

          Mal sehen, was da noch kommt. Dass alles ausgestanden ist hat er ja so direkt nicht gesagt. Sinngemäß sagte er ja, "nach 400 Fragen müßte alles beantwortet sein."
          • am via tvforen.de

            nur noch peinlich, dieser Schmierenkomödiant -
            Ich hoffe, die Politiker, die Presse und die Diplomaten boykottieren weitgehendst den anstehenden Neujahrsempfang. Wenn dieser Mann auch nur einen Funken Anstand hätte, würde er seinen Platz räumen und auf die Präsidentenpension verzichten. Sich selbst quasi unehrenhaft entlassen ....
            • am via tvforen.de

              Ein nichtssagendes BlaBla-Interview eines nach außen aalglatten Bonzen...
              • am via tvforen.de

                El Presidente! Leider nicht einer Bananenrepublik, sondern einer Weicheirepublik.
                • am via tvforen.de

                  Vorne weg ich habe von dem Interview nur 10 Minuten gesehen.... Aber mehr konnte ich einfach von diesem: "alle sind so gemein zu mir und dann habe ich halt zurück getreten" nicht ausgehalten. Mal im ernst, der Mann ist Staatsoberhaupt, was wäre wohl zu Willhelm II. Zeiten passiert und die jenigen die ihm in die Suppe gespuckt haben nicht Reporter sondern ein kleines Land gewesen wären? Hätten wir dann jetzt wirklich Krieg? Ich erwarte ganz ehrlich von einem Staatsoberhaupt Besonnenheit und nicht zurückkeilen wenn ein Reporter über ihn was schreibt was ihm nicht passt... und da hilft auch nicht dieses Bla bla a la "das habe ich als Mensch und nicht als Oberhaupt eines Staates gehandelt.... tut mir leid"
                  • am via tvforen.de

                    Vorweg: Ich konnte Christian Wulff noch nie leiden und wollte nicht, dass er Bundespräsident wird. Ich finde auch, dass er sich in der ganzen Affäre bisher unglaublich dämlich und instinktlos verhalten hat.

                    Das Interview ist aber durchaus interessant und vielschichtig. Richtig peinlich fand ich nur den Verweis auf die Bibelstelle ("Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein") und seine gespielte Empörung über den Begriff "Präsident auf Bewährung". Ansonsten bestätigt sich meine Meinung: Wulff ist der falsche Mann für dieses Amt, aber wenn er jetzt zurücktritt, wäre der Schaden größer, als wenn er bleibt.

                    Und: Es ist nun mal nicht alles schwarz oder weiß. Als Politiker tanzt du heutzutage dein Leben lang auf einem Drahtseil, ohne Netz und doppelten Boden. Der eine wird von echten Missetaten eingeholt, der anderen von vermeintlichen Fehlern oder Dingen, die in der Grauzone liegen. Wie sich die Bild-"Journalisten" aufgeführt haben, die da in Großburgwedel "recherchiert" haben, möchte ich lieber gar nicht wissen.

                    Fazit: Wenn jetzt keine Leiche mehr ausgegraben wird, dann sitzt Wulff die 5 Jahre ab, und alle Beteiligten werden hinterher heilfroh sein, dass es vorbei ist. Wenn er aber noch irgendwas zugeben muss, was er bisher vergessen hat - dann ist er halt weg vom Fenster und selbst schuld. Dann kann Joachim Gauck ja doch noch Bundespräsident werden...
                  • am via tvforen.de

                    Spoonman schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Als Politiker tanzt du heutzutage dein
                    > Leben lang auf einem Drahtseil, ohne Netz und
                    > doppelten Boden. Der eine wird von echten
                    > Missetaten eingeholt, der anderen von
                    > vermeintlichen Fehlern oder Dingen, die in der
                    > Grauzone liegen. Wie sich die Bild-"Journalisten"
                    > aufgeführt haben, die da in Großburgwedel
                    > "recherchiert" haben, möchte ich lieber gar nicht
                    > wissen.


                    Mag alles sein, aber der wahre Skandal liegt für mich (abgesehen von den Kredit-Mauscheleien) nicht in der Drohung gegen Diekmann (auch wenn die allein schon skandalös genug ist), sondern in der Tatsache, dass es überhaupt eine "Freundschaft" zwischen den Springer-Medien und Wulff gab, die letzterer meinte, aufkündigen zu können. Wulff hat seine "Kumpelblätter" (allen voran BILD) mit netten Homestories versorgt, die haben brav Hofberichterstattung (http://www.bildblog.de/35960/gewitter-im-aufzug-bei-christian-wulff/) betrieben, und als es ans Eingemachte ging, fand unser Herr Präsident, es sei an der Zeit, auf seine Rechte beim Deal zwischen Springer und dem Schloss Bellevue zu pochen. Was versteht der Mann eigentlich unter der Integrität seines Amtes? Dass man sich rechtzeitig bei den großen Medien Freunde sichert? Ich finde das unfassbar!

                    Was mich im Zusammenhang mit der Drohung gegen Diekmann außerdem interessieren würde: Wer hat eigentlich die anderen Zeitungen darüber informiert? BILD hat die Story ja erst gebracht, als alle anderen (Spiegel, Stern etc.) sich schon einen halben Tag lang die Mäuler zerrissen hatten. Und zwar mit O-Ton-Zitaten der Mitteilung auf Diekmanns Mailbox. Wo hatten die das her? Verfassungsschutz? Spione in der BILD-Redaktion? Diekmanns Putzfrau? Oder am Ende doch der kluge Kai selber, den es wenig stören dürfte, dass er jetzt in aller Munde ist, obwohl er doch bei der ganzen Sache selber sooooo zurückhaltend war ...
                  • am via tvforen.de

                    Gelesen und so so für relativ gut befunden.
                    Ich komme aus der Ecke (Osnabrück, junge Jahre) und Wulf habe ich für ok. befunden.

                    Das war Dünnpfiff im Interview - und sein Kommentar zum Vorsitzenden von Niedersachsen und dann der Vergleich mit dem "Präsident auf Bewährung" (paste und copy bei Spoonman), so nicht.
                    Für mich ist Wulff noch/nur ein Kind der Politik - er ist noch gar nicht erwachsen geworden.

                    Das mal eine Betrachtung aus der Schweiz (es gibt auch genug Leute, die auch auch in der Schweiz zu Wort kommen, aus DE, z. B: (Wander-Talkshow-Ganger: Precht - sagt viel - ist aber nicht angreifbar).

                    Meine Meinung: Er ist zu jung - (und kann die Politik nicht hinter sich lassen, die Lobby-Arbeit)
                  • am via tvforen.de

                    Leo schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Mag alles sein, aber der wahre Skandal liegt für
                    > mich (abgesehen von den Kredit-Mauscheleien) nicht
                    > in der Drohung gegen Diekmann (auch wenn die
                    > allein schon skandalös genug ist), sondern in der
                    > Tatsache, dass es überhaupt eine "Freundschaft"
                    > zwischen den Springer-Medien und Wulff gab, die
                    > letzterer meinte, aufkündigen zu können. Wulff
                    > hat seine "Kumpelblätter" (allen voran BILD) mit
                    > netten Homestories versorgt, die haben brav
                    > Hofberichterstattung betrieben, und als es ans
                    > Eingemachte ging, fand unser Herr Präsident, es
                    > sei an der Zeit, auf seine Rechte beim Deal
                    > zwischen Springer und dem Schloss Bellevue zu
                    > pochen.

                    Ich glaube, das ist viel zu simpel gedacht. Die Hofberichterstattung ist ja sicher nicht vom Himmel gefallen. Wer die Methoden der Bild-Zeitung kennt, ahnt, wie das abgelaufen sein dürfte: "Herr Wulff, wie war das eigentlich mit Ihrer Scheidung? Ich meine, berichten werden wir sowieso. Aber es liegt ganz in Ihrer Hand, in welche Richtung das geht." Wenn ein CDU-Ministerpräsident sich scheiden lässt und dann rubbeldiekatz noch schnell heiratet, ehe seine "Neue" das gemeinsame Kind zur Welt bringt, dann ist das für weite Kreise der CDU-Wählerschaft immer noch anrüchig und kann mit Leichtigkeit gegen ihn verwendet werden. Dass die Bild da so handzahm war, musste Wulff sich wahrscheinlich teuer erkaufen, d.h. sie werden ihn auf die eine oder andere Art unter Druck gesetzt haben. Anders kann ich mir diesen Ausraster am Telefon ("Rubikon überschritten", "Wenn Sie Krieg wollen...") nicht erklären. Das Fass ist übergelaufen, der ist ausgetillt.

                    > Was mich im Zusammenhang mit der Drohung gegen
                    > Diekmann außerdem interessieren würde: Wer hat
                    > eigentlich die anderen Zeitungen darüber
                    > informiert? BILD hat die Story ja erst gebracht
                    > gebracht, als alle anderen (Spiegel, Stern etc.)
                    > sich schon einen halben Tag lang die Mäuler
                    > zerrissen hatten. Und zwar mit O-Ton-Zitaten der
                    > Mitteilung auf Diekmanns Mailbox. Wo hatten die
                    > das her? Verfassungsschutz? Spione in der
                    > BILD-Redaktion? Diekmanns Putzfrau? Oder am Ende
                    > doch der kluge Kai selber, den es wenig stören
                    > dürfte, dass er jetzt in aller Munde ist, obwohl
                    > er doch bei der ganzen Sache selber sooooo
                    > zurückhaltend war ...

                    Die Antwort hast du dir schon selbst gegeben. Indem Diekmann die Mailbox-Nachricht an konkurrierende Zeitungen lanciert hat, konnte er sich rächen, ohne selbst auch nur eine einzige Zeile schreiben zu müssen.

                    Übrigens glaube ich, dass solche Drohanrufe zwischen gewissen Zeitungen und Politikern mehr oder weniger zum Tagesgeschäft gehören - und zwar in beide Richtungen. Wulff war halt so blöd, das Ganze auf die Mailbox zu sprechen. So was lässt sich hinterher besser lancieren, als wenn ein Gespräch zustande gekommen wäre, das man heimlich aufgezeichnet hätte.
                  • am via tvforen.de

                    Spoonman schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Wer die Methoden der Bild-Zeitung
                    > kennt, ahnt, wie das abgelaufen sein dürfte ...

                    Das ist mir schon klar, aber von einem integeren Politiker erwarte ich, dass er so etwas ablehnt. Das geht, auch wenn's anstrengend ist (und keine so nette kostenlose Öffentlichkeitsarbeit gibt). Die vielen Politiker, die generell negative Schlagzeilen auf der BILD-Titelseite bekommen, zeigen das (bekannteste Beispiele: Kurt Beck und Horst Seehofer; aber gemeint sind auch die, über die einfach gar nicht berichtet wird). Und dann gibt es eben die Schröders, zu Guttenbergs und Wulffs, die mit Springer ins Bett kriechen. Die Vorteile haben beide Seiten

                    > Wulff war halt so blöd,
                    > das Ganze auf die Mailbox zu sprechen.

                    Das war allerdings auch mein erster Gedanke. Wie kann man so unfassbar dämlich und überheblich sein?
                  • am via tvforen.de

                    Leo schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > BILD hat die Story ja erst gebracht,
                    > als alle anderen (Spiegel, Stern etc.) sich schon
                    > einen halben Tag lang die Mäuler zerrissen hatten.

                    das war Montag 02.01.2012, von morgens an ging es durch alle Medien - BILD brachte erst am späten Nachmittag die Stellungnahme, zuvor gab es von denen nicht ein Wort, somit konnte sie auch nicht als Quelle genannt werden, daher wurden (zumindestens morgens noch) 2 andere Zeitungen als Quelle erwähnt: die FAZ und die Süddeutsche. Und tatsächlich wußte die FAZ schon Silvester, das Wulff Diekmann drohte, anscheinend waren da die Party und der Feiertag aber noch wichtiger: [url]http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/affaere-wulff-im-schatten-der-wahrheit-11586639.html[/url] (Absatz unter dem Bild der BW Bank)
                  • am via tvforen.de

                    Genauso sehe ich das auch. Und ich denke, dass der Herr Präsident sich leichtfüssig über die Gesetze der Pressefreiheit gesetzt hat.
                    Habe an anderer Stelle mal geschrieben, dass ich mich vom Interesse an Politik verabschiedet habe. Das ist nach wie vor so, an diesen Meldungen kommt man halt nicht vorbei.
                  • am via tvforen.de

                    seventy schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Genauso sehe ich das auch. Und ich denke, dass der
                    > Herr Präsident sich leichtfüssig über die
                    > Gesetze der Pressefreiheit gesetzt hat.
                    > Habe an anderer Stelle mal geschrieben, dass ich
                    > mich vom Interesse an Politik verabschiedet habe.
                    > Das ist nach wie vor so, an diesen Meldungen kommt
                    > man halt nicht vorbei.

                    hier werden Fakten verdreht : Wulf hat sich nicht über die Pressefreiheit gesetzt ,er hat um einen Aufschub der Meldung gebeten ,damit er eine persönliche stellungnahme abgeben kann, alleine schon aus einem grund ist die in diesem thread immer wieder auftauchende anschuldigung falsch: der Bundespräsident hat keine rechtstaatlichen Mittel um die Pressefreiheit ein zu schränken . und er hat es auch nicht auf anderen wegen versucht.

                    das er sich mehr als ungeschickt verhalten hat, darüber gibt es sicher keinen zweifel. ein Präsident sollte sich nicht auf das Niveau dieser leute hinab begeben ,aber auch ein Bundespräsident ist ein Mensch mit fehlern ,was ihn offensichtlich von dem großteil der hier schreibenden unterscheidet,-))
                  • am via tvforen.de

                    Sir Hilary schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Wulf hat sich nicht
                    > über die Pressefreiheit gesetzt ,er hat um einen
                    > Aufschub der Meldung gebeten

                    nun das werden wir ja bald sehen: Diekmann bittet Wulff nun schriftlich um Erlaubnis, den genauen Wortlaut der telefonischen "Bitte" abdrucken zu dürfen, da Herr Wulff ab heute für Transparenz steht, wird er diese Bitte nun wohl nur noch sehr sehr schwer ablehnen können

                    zudem hat nicht Wulff, sondern sein entlassener Pressesprecher um Aufschub gebeten - an einem Sonntag, die Bild entsprach dieser Bitte, erst dann "bat" Wulff noch mal persönlich, jedoch nicht um Aufschub, sondern um Verschonung
                  • am via tvforen.de

                    erîk schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Sir Hilary schrieb:
                    > --------------------------------------------------
                    > -----
                    > > Wulf hat sich nicht
                    > > über die Pressefreiheit gesetzt ,er hat um
                    > einen
                    > > Aufschub der Meldung gebeten
                    >
                    > nun das werden wir ja bald sehen: Diekmann bittet
                    > Wulff nun schriftlich um Erlaubnis, den genauen
                    > Wortlaut der telefonischen "Bitte" abdrucken zu
                    > dürfen, da Herr Wulff ab heute für Transparenz
                    > steht, wird er diese Bitte nun wohl nur noch sehr
                    > sehr schwer ablehnen können
                    >
                    > zudem hat nicht Wulff, sondern sein entlassener
                    > Pressesprecher um Aufschub gebeten - an einem
                    > Sonntag, die Bild entsprach dieser Bitte, erst
                    > dann "bat" Wulff noch mal persönlich, jedoch
                    > nicht um Aufschub, sondern um Verschonung


                    wie dem auch sei, solange es eine Bitte war ,ist das ok. den Bitten ist noch nicht von einer EU kommison verboten wurden oder ? -nicht mal für politiker....
                  • am via tvforen.de

                    Gut dann sagen wir mal weiterhin es war eine Bitte - ist es nicht erbärmlich, wenn der Mann mit dem höchsten Amt im Staat (dieser Staat ist Deutschland, nicht Ungarn) bei gleich mehreren Verantwortlichen des größten Schmierblattes in eben diesem Staat anruft und um Verschonung "bittet"?
                  • am via tvforen.de

                    Sir Hilary schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > hier werden Fakten verdreht : Wulf hat sich nicht
                    > über die Pressefreiheit gesetzt ,er hat um einen
                    > Aufschub der Meldung gebeten ,damit er eine
                    > persönliche stellungnahme abgeben kann


                    Das ist tatsächlich seine neueste Behauptung. Ob das der Wahrheit entspricht, kann man nicht beurteilen, solange keiner den O-Text kennt. Die BILD-Redaktion jedenfalls widerspricht dem ganz klar. Um einen Aufschub sei es nie gegangen, er habe den Abdruck schlicht verhindern wollen.

                    Eine versuchte Beeinflussung der Pressefreiheit ist sein Anruf trotzdem, egal ob Aufschub oder Abdruckverbot. Er hat dem Redakteur mit strafrechtlichen Konsequenzen gedroht, obwohl der (das kann man heute beurteilen, nachdem klar ist, worum es inhaltlich ging) nur belegte Fakten darlegen wollte. Das wusste Wulff, sein Pressebüro hatte einen Vorabdruck einschließlich einiger Fragen von BILD erhalten, diese ursprünglich auch beantwortet und erst später – offenbar nachdem Wulff sich die Konsequenzen noch mal hatte durch den Kopf gehen lassen – wieder zurückgezogen (alle Infos laut BILD-Redaktion, aber da Wulff dem nicht widersprochen hat, nehme ich das mal als Tatsachen).

                    Pressefreiheit bedeutet nicht nur, dass ein Medium sagen darf, was es möchte, solange niemand beleidigt, denunziert oder diskriminiert wird und sonst keine Gesetze gebrochen werden (Verbreitung von nationalsozialistischen Inhalten, Volksverhetzung, Aufruf zu Gewalttaten etc.). Sogar falsche Fakten darf es verbreiten (keiner weiß das besser als BILD), nur muss bei Nachweis einer unwahren Behauptung eine Gegendarstellung gedruckt werden, wenn der Betroffene das verlangt. Auf jeden Fall hat weder ein Bürger noch der Präsident das Recht, einen Abdruck zu verbieten oder zu verschieben. Er kann bestenfalls darum bitten. Und er kann mit einer Unterlassungsklage drohen (die sich aber nie gegen den Redakteur, sondern immer gegen den Verlag oder Medium richtet), wenn er meint, dass der Inhalt des Beitrags falsch, beleidigend oder diskriminierend ist. Offenbar war das aber nicht der Fall (Wulff behauptet das auch gar nicht). Wenn er also dennoch dem BILD-Redakteur eine strafrechtliche Verfolgung angedroht hat, war das im besten Falle Selbstüebrschätzung und leeres Gerede, im schlimmsten Falle der Versuch eines Amtsmissbrauchs.


                    > der Bundespräsident hat keine rechtstaatlichen
                    > Mittel um die Pressefreiheit ein zu schränken .
                    > und er hat es auch nicht auf anderen wegen
                    > versucht.


                    Stimmt, hat er nicht, versucht hat er es offenbar trotzdem. Und schon der Versuch, den BILD-Redakteur einzuschüchtern, ist für mich ein Amtsmissbrauch erster Güte. Wenn Du von Deinem Nachbarn verlangst, dass er sich beim Vermieter nicht über Deine mitternächtliche laute Musik beschwert, bringt das wahrscheinlich wenig, selbst wenn Du böse dabei guckst. Wenn das der Polizeipräsident (der auch in Deinem Haus wohnt und ebenfalls des Nachts den Hardrock bis zur Schmerzgrenze aufdreht) tut und nebenbei erwähnt, dass der Nachbar schon sehen werde, was er von seinen Beschwerden hat, ist das ein subtiler Amtsmissbrauch, auch wenn letztendlich der Nachbar sicher Recht bekäme.


                    > ... auch ein
                    > Bundespräsident ist ein Mensch mit fehlern ,was
                    > ihn offensichtlich von dem großteil der hier
                    > schreibenden unterscheidet,-))


                    Mag sein, aber wir "Fehlerlosen" bekleiden auch nicht das höchste Amt im Staat. An so einen Menschen darf man meines Erachtens auch etwas höhere Ansprüche stellen.

                    Und ganz ehrlich: Wenn einer von uns bei Neueinstellung in einer Firma auf eine per Gesetz gerechtfertigte Frage seines künftigen Arbeitgebers lügen und später dem Kollegen drohen würde, der die Falschbehauptung publik machen will, wäre der Verlust des neuen Jobs noch das Geringste, was einem zustoßen könnte. Und dabei ist völlig wurscht, ob der Kollege einen aus purer Liebe zur Wahrheit verpfeifen wollte oder weil er sich selber bessere Karrierechancen erhofft und ob man von ihm verlangt hat, er solle schweigen bis ans Ende seiner Tage oder nur, bis man sich eine bessere Strategie überlegt hat, wie man aus der Geschichte halbwegs ungeschoren wieder rauskommt.
                  • am via tvforen.de

                    erîk schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Gut dann sagen wir mal weiterhin es war eine Bitte
                    > - ist es nicht erbärmlich, wenn der Mann mit dem
                    > höchsten Amt im Staat (dieser Staat ist
                    > Deutschland, nicht Ungarn) bei gleich mehreren
                    > Verantwortlichen des größten Schmierblattes in
                    > eben diesem Staat anruft und um Verschonung
                    > "bittet"?

                    ich urteile nicht zu früh so hart, so das worte wie erbärmlich bei mir in ganz anderen zusammenhängen fallen, es war unklug und eines Präsidenten nicht würdig -ergo ein fehler, aber kein unverzeihlicher.

                    mich ärgert und regt die art und weise auf ,wie man mit dem Bundespräsidenten umgeht, Kritik ist immer richtig, wenn angebracht, aber diese unwürdige und stillose art wie z.b. hier "kritisiert"wird, ist mir zu wieder , zumal sie eine alte Menschheitsschwäche offenbart : "Ich selbst bin ohne fehl und Tadel, darum kann ich es mir leisten über andere den Stab zu brechen"

                    wenn man ihn menschlich angreift, wie hier ja einige getan haben , dann sollte man auch bedenken das dieser " dumme ,unglaubwürdige" Wulf noch als Teenager Verantwortung übernommen hat, für seine Pflegebedürftige Mutter und seine jüngere Schwester, für die er zum Vater und zur Mutter wurde,

                    damit hat er sicher schon vor dem erreichen des 20 Lebensjahres mehr Verantwortung übernommen als viele andere, die jetzt Häme über ihn ausschüten .

                    aber Selbstreflexion ist eine sache die nicht nur manchen Politikern fremd ist....
                  • am via tvforen.de

                    Leo schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Sir Hilary schrieb:
                    > --------------------------------------------------
                    > -----
                    > > hier werden Fakten verdreht : Wulf hat sich
                    > nicht
                    > > über die Pressefreiheit gesetzt ,er hat um
                    > einen
                    > > Aufschub der Meldung gebeten ,damit er eine
                    > > persönliche stellungnahme abgeben kann
                    >
                    >
                    > Das ist tatsächlich seine neueste Behauptung. Ob
                    > das der Wahrheit entspricht, kann man nicht
                    > beurteilen, solange keiner den O-Text kennt.


                    Sehr richtig Leo ! es bedarf eigentlich nur dieses einen satzes, sollte anderes doch noch ans tageslicht kommen ( was ich nicht glaube ), revidiere ich meine meinung, aber erst wenn fakten da sind.
                  • am via tvforen.de

                    Sir Hilary schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > ich urteile nicht zu früh so hart, so das worte
                    > wie erbärmlich bei mir in ganz anderen
                    > zusammenhängen fallen

                    das macht nichts, ist ja nur eine Frage der Definition

                    > mich ärgert und regt die art und weise auf ,wie
                    > man mit dem Bundespräsidenten umgeht, Kritik ist
                    > immer richtig, wenn angebracht, aber diese
                    > unwürdige und stillose art wie z.b. hier
                    > "kritisiert"wird, ist mir zu wieder , zumal sie
                    > eine alte Menschheitsschwäche offenbart : "Ich
                    > selbst bin ohne fehl und Tadel, darum kann ich es
                    > mir leisten über andere den Stab zu brechen"

                    Oder aber "ich kenne meine Fehler und weiss dass es anderen auch so geht und so lang man aus Fehlern lernt und sie nicht wiederholt, darf man sie auch machen" wenn man dann auch zu ihnen steht.

                    > wenn man ihn menschlich angreift, wie hier ja
                    > einige getan haben , dann sollte man auch bedenken
                    > das dieser " dumme ,unglaubwürdige" Wulf noch als
                    > Teenager Verantwortung übernommen hat, für seine
                    > Pflegebedürftige Mutter und seine jüngere
                    > Schwester, für die er zum Vater und zur Mutter
                    > wurde,

                    Das ehrt ihn, aber es macht ihn weder glaubwürdiger noch klüger.
                    Von mir aus soll er sich doch auch Geld bei seinen Freunden geliehen haben und bei ihnen Urlaub gemacht haben, nur muss er sich dann die Frage gefallen lassen, wer denn ein Freund war und wer Geschäftspartner war und somit evtl. Nutzen aus seinem Amt zog. Sein Verhalten in den letzten Wochen spricht jedenfalls nicht dafür, dass er ein reines Gewissen hat.

                    > damit hat er sicher schon vor dem erreichen des 20
                    > Lebensjahres mehr Verantwortung übernommen als
                    > viele andere, die jetzt Häme über ihn
                    > ausschüten .
                    >
                    > aber Selbstreflexion ist eine sache die nicht nur
                    > manchen Politikern fremd ist....

                    und du urteilst über alle anderen hier, ich gehe davon aus, du kennst keinen persönlich und weisst nicht wer hier verantwortungsvoll ist und wer nicht, von einzelnen Statements lässt sich nur in den seltensten Fällen auf die Persönlichkeit schliessen
                  • am via tvforen.de

                    Sir Hilary schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Sehr richtig Leo ! es bedarf eigentlich nur
                    > dieses einen satzes, sollte anderes doch noch ans
                    > tageslicht kommen ( was ich nicht glaube ),
                    > revidiere ich meine meinung, aber erst wenn fakten
                    > da sind.


                    Tja. Es wäre schön gewesen, wenn man sich eine eigene Meinung hätte bilden dürfen, aber das möchte Herr Wulff wohl dann doch lieber nicht: *klick* (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,807406,00.html)
                  • am via tvforen.de

                    erîk schrieb:
                    >
                    > Das ehrt ihn, aber es macht ihn weder
                    > glaubwürdiger noch klüger.
                    > Von mir aus soll er sich doch auch Geld bei seinen
                    > Freunden geliehen haben und bei ihnen Urlaub
                    > gemacht haben, nur muss er sich dann die Frage
                    > gefallen lassen, wer denn ein Freund war und wer
                    > Geschäftspartner war und somit evtl. Nutzen aus
                    > seinem Amt zog. Sein Verhalten in den letzten
                    > Wochen spricht jedenfalls nicht dafür, dass er
                    > ein reines Gewissen hat.


                    nun Geerkens kennt er fast seit Kindertagen ,da kann man wohl kaum von Geschäftsfreund sprechen...


                    >
                    > und du urteilst über alle anderen hier, ich gehe
                    > davon aus, du kennst keinen persönlich und weisst
                    > nicht wer hier verantwortungsvoll ist und wer
                    > nicht, von einzelnen Statements lässt sich nur in
                    > den seltensten Fällen auf die Persönlichkeit
                    > schliessen



                    nun, ich schrieb ja "wohl die meisten" ,da bleibt immer noch genug spielraum für die, die ähnliches oder mehr vollbracht haben.....

                    ich urteile -hm ,vieleicht tue ich das, aber VERURTEILE niemanden, -zumindest nicht so schnell und pberflächlich wie es üblich ist, ein großteil der Menschheit war schon immer schnell mit urteilen und vorurteilen , bin auf einem Dorf aufgewachsen ,daher weis ich das es kein neues phänomen ist, nur durch die heutigen technischen möglichkeiten um ein vielfachens multiplizierbar .......
                  • am via tvforen.de

                    Leo schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Sir Hilary schrieb:
                    > --------------------------------------------------
                    > -----
                    > > Sehr richtig Leo ! es bedarf eigentlich nur
                    > > dieses einen satzes, sollte anderes doch noch
                    > ans
                    > > tageslicht kommen ( was ich nicht glaube ),
                    > > revidiere ich meine meinung, aber erst wenn
                    > fakten
                    > > da sind.
                    >
                    >
                    > Tja. Es wäre schön gewesen, wenn man sich eine
                    > eigene Meinung hätte bilden dürfen, aber das
                    > möchte Herr Wulff wohl dann doch lieber nicht:
                    > *klick*


                    das ist natürlich schwach, was mich wundert ist, das man nicht aus fehlern anderer lernt-siehe Guttenberg . man braucht nur an die alte regel denken "Angriff ist die beste Verteidigung" , wobei angriff in diesem zusammenhang mit der frühstmöglichen offenlegung aller fakten,die man gegen einen verwenden könnte zu verstehen ist. denn wenn man "mea culpa" von sich aus vor die presse tritt und ALLES sagt was von interesse sein könnte -sehen die Aasgeier verdammt alt aus.....
                • am via tvforen.de

                  Ich gratuliere Herrn Wulff zu diesem Interview, denn nun ist er komplett angreifbar. Jetzt liegt es weiter an den Kritikern, ihn erfolgreich zu demontieren, ich bin mächtigst gespannt!
                  • am via tvforen.de


                    http://www.youtube.com/embed/q9fUx8BHZE0
                    • am via tvforen.de

                      Wenn das nicht mal 'ne neue Fernsehserie wird: "Die Erklärungen des Bundespräsidenten". Nächste Woche dann bitte aber live und auch auf Sat.1 und RTL.
                      • am via tvforen.de

                        erîk schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Wenn das nicht mal 'ne neue Fernsehserie wird:
                        > "Die Erklärungen des Bundespräsidenten".
                        > Nächste Woche dann bitte aber live und auch auf
                        > Sat.1 und RTL.

                        Eine große Serie erwarte ich da nicht,eher einen Zweiteiler (wenn überhaupt).
                      • am via tvforen.de

                        Jediklaus schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Eine große Serie erwarte ich da nicht,eher einen
                        > Zweiteiler (wenn überhaupt).

                        Aber immerhin einen Event-Zweiteiler! Könnte man auch noch in größerem Rahmen neu verfilmen, mit Heino Ferch in der Hauptrolle. Und Veronica Ferres als Kanzlerin.
                      • am via tvforen.de

                        Jediklaus schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Eine große Serie erwarte ich da nicht,eher einen
                        > Zweiteiler (wenn überhaupt).

                        Ich frag mich grad, mit welchen Schauspielern man das machen könnte.

                        Ich sehe schon die Furtwängler als Bettina Wulff vor meinem geistigen Auge. :D
                      • am via tvforen.de

                        wäre sogar auch aus Hannover ! ! !
                      • am via tvforen.de

                        Sir Hilary schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > wäre sogar auch aus Hannover ! ! !

                        Da verwechselst du sie mit ihrer Tatort-Rolle. Maria Furtwängler ist Münchnerin. ;-)
                      • am via tvforen.de

                        Spoonman schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Sir Hilary schrieb:
                        > --------------------------------------------------
                        > -----
                        > > wäre sogar auch aus Hannover ! ! !
                        >
                        > Da verwechselst du sie mit ihrer Tatort-Rolle.
                        > Maria Furtwängler ist Münchnerin. ;-)


                        ich weiß -schließlich ist sie die Enkelin des berühmten Dirigenten, aber hier gehts ja um nicht ernst gemeinte fiktion ,-))
                      • am via tvforen.de

                        Jediklaus schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Eine große Serie erwarte ich da nicht,eher einen
                        > Zweiteiler (wenn überhaupt).

                        Wieso? Die heutige Folge ist doch schon die dritte (gut die anderen liefen bei Phoenix und Co), aber nach seinen Finanzen und seinem Verhältnis zur Presse wird in den nächsten Wochen seine jetzige Ehefrau etwas mehr in den Mittelpunkt gerückt. Diese Storyline wurde schließlich schon Mitte Dezember vorsichtig angedeutet. Eine Art deutsches "West Wing", sollte es denn irgendwann mal das Prequel geben, braucht man für Frau Ferres keine Rolle suchen, sie braucht sich ja nur selber spielen.
                      • am via tvforen.de

                        Spoonman schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Aber immerhin einen Event-Zweiteiler! Könnte man
                        > auch noch in größerem Rahmen neu verfilmen, mit
                        > Heino Ferch in der Hauptrolle. Und Veronica Ferres
                        > als Kanzlerin.

                        Bin zwar kein Ferres-Fan, aber Ferres als Merkel wäre zu stark geschmeichelt. Cindy aus Marzahn wäre da besser geeignet.
                      • am via tvforen.de

                        Die Ferres muß natürlich Edith Geerkens spielen.
                        Das wäre ja schon fast wie im richtigen Leben;-)
                    • am via tvforen.de

                      Interview? Es reichen zwei Sätze:

                      "Ich trete zurück. Auf den mir zustehenden Ehrensold verzichte ich"
                      • am via tvforen.de

                        J_Doe schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Interview? Es reichen zwei Sätze:
                        >
                        > "Ich trete zurück. Auf den mir zustehenden
                        > Ehrensold verzichte ich"


                        Ja -genauso ehrenvoll und selbstlos wie das wohl jeder von uns-ganz ohne frage- wohl auch machen würde ,-))


                        Gruß Sir Hilary
                      • am via tvforen.de

                        jau, aber ich glaube das kannst vergessen. der hat pattex am a...
                      • am via tvforen.de

                        J_Doe schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Interview? Es reichen zwei Sätze:
                        >
                        > "Ich trete zurück. Auf den mir zustehenden
                        > Ehrensold verzichte ich"


                        Wenn er nicht zurücktreten wird dann wird man weiterbuddeln bis er nicht mehr anders kann,ganz sicher :o) Wahrscheinlich hat man noch mehr in der Schublade womit man ihn ärgern kann.
                      • am via tvforen.de

                        Marko1978 schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > jau, aber ich glaube das kannst vergessen. der hat
                        > pattex am a...


                        von Dir habe ich nichts niveau volleres erwartet ,-)
                      • am via tvforen.de

                        ist doch woahr
                      • am via tvforen.de

                        Marko1978 schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > ist doch woahr


                        in deinen geistigen ansichten vieleicht
                      • am via tvforen.de

                        Marko1978 schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > ist doch woahr

                        Das kann man auch so nicht sagen.

                        Wenn schon, dann Uhu-Alleskleber! ;)
                      • am via tvforen.de

                        Marko1978 schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > jau, aber ich glaube das kannst vergessen. der hat
                        > pattex am a...


                        Lasst doch endlich diesen Mann in Ruhe. Wie soll der denn über die Runden kommen wenn er nun auch noch seinen Job und sein Gehalt als Bundespräsident verliert? Er mußte sich ja sogar als Ministerpräsident einen Kredit nehmen. Politiker werden wirklich mies bezahlt.
                      • am via tvforen.de

                        derletzte schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > noch seinen Job und sein Gehalt als
                        > Bundespräsident verliert?


                        Da gibt es nichts zu verlieren. Bei Bundespräsidenten schwappt die gleiche Menge Geld auf das Konto, wenn sie sich zu Ruhe setzen, egal ob vor oder nach dem Ende der regulären Amtszeit.
                      • am via tvforen.de

                        Wieso sollteich etwas ernsthaftes posten, wenn ich doch diesen Laiendarsteller von Bundespräsidenten eh nicht ernst nehme, was ich übrigens noch nie getan habe?!?!?
                      • am via tvforen.de

                        Marko1978 schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Wieso sollteich etwas ernsthaftes posten, wenn ich
                        > doch diesen Laiendarsteller von Bundespräsidenten
                        > eh nicht ernst nehme, was ich übrigens noch nie
                        > getan habe?!?!?


                        man sollte generell nichts zu dingen schreiben von denen man keine Ahnung hat, man darf es-zum glück in einer demokratie, aber man muss ja nicht jedes recht ausüben ,-)
                      • am via tvforen.de

                        soso. nun gut.
                    • am via tvforen.de

                      Ausgestrahlt wird das Interview von 20.15 - 20.30 Uhr zeitgleich im Ersten und im ZDF. Ab 19.00 Uhr kann man das Video bei tagesschau.de und heute.de ansehen.
                      • am via tvforen.de

                        Die Steinlaus schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Ausgestrahlt wird das Interview von 20.15 - 20.30
                        > Uhr zeitgleich im Ersten und im ZDF. Ab 19.00 Uhr
                        > kann man das Video bei tagesschau.de und heute.de
                        > ansehen.

                        Ach,noch nicht einmal live ?!?

                        Sehr fragwürdig.

                    weitere Meldungen

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App