Kommentare 71–80 von 548

  • (geb. 1976) am

    Neues aus Uhlenbusch und auch die Rappelkiste, was habe ich das gerne gesehen. Wer weiss, vielleicht waren das auch schon Wiederholungen, aber es war immer Toll das zu sehen. Wünschte mir, das sowas heut zu tage auch noch gezeigt werden würde. Vielleicht wäre das ja mal überlegenswert für die TV Sender, mal wieder Kindgerechtes Fernsehen im TV zu zeigen. Es ging eigentlich meistens ohne Explosionen oder Magie.
    • (geb. 1960) am

      Einfach herrlich. Wir sehen uns mit unserem 7-jährigen öfter die DVD "Ich hatte einen Traum" abends vor dem Schlafengehen in Raten an. Onkel Heini hat mir wieder ins Bewußtsein gerufen, wo ich meine Kind doch öfter mal abholen sollte und hat mich zum Nachdenken gebracht, wie verknorrt ich selbst schon bin. Aber Dank Uhlenbusch ist mir das ja rechtzeitig aufgefallen.
      • (geb. 1966) am

        Ziemlich ärgerlich an dem Beschreibungstext der Universal Family Entertainment ist, daß das Schlafen für den Gockel Konstantin keinen Sinn mache. Machen?!

        Da war doch wieder ein Verfasser am Werke, der seine Sprache nicht beherrschte und deswegen unbedacht zu dem derben Übersetzungsanglizismus "macht Sinn" griff, obwohl ihm das beste Beispiel, nämlich das Titellied selbst, vorlag. Darin heißt es:

        "Für Gockel Konstantin hat schlafen keinen Sinn."

        Auch wenn viele das heutzutage glauben, so stellt "macht Sinn" kein Synonym von "hat Sinn" oder "ergibt Sinn" dar. Denn "machen" bedeutet soviel wie herstellen, produzieren, schaffen, bauen, richten etc. pp. Es käme ja auch niemand auf die Idee, "das produziert Sinn" zu sagen. Oder doch?

        Wie schon der Satiriker Max Goldt in "Der Krapfen auf dem Sims" meinte, wird heutzuage sowieso zu oft da Wort "machen" gebraucht. Das glaubt Ihr nicht? Nun ja, inzwischen hat der CDU-Politiker Jürgen Rüttgers bereits zu dem falschen Ausdruck "Das macht keinen Zweck" gegriffen.
        • (geb. 1981) am

          Das "Au- weia"-Lied ist das erste Lied, das wir jetzt unserer 19monate alten Tochter beigebracht haben. Damals war die Serie schönste Familienunterhaltung und über ein Wiedersehen würden sich hier alle freuen! Also an alle Fernsehsender: bitte, bitte, bitte sendet diese Serie zu einer schönen Nachmittagszeit, damit alle wieder bei einem schönen Stück Kuchen Onkel Heini sehen können!!! Danke!!! Auch die nächste Generation muß den Gockel Konstantin kennen lernen.....
          • (geb. 1956) am

            Hei, wir waren Ostern in Bornum im Gasthof Lindenhof.
            Die Wirtin hat mir freundlicherweise erlaubt, ihr Fotoalbum mit vielen Fotos zu den Dreharbeiten abzufotografieren
            Natürlich habe ich auch Ex-Omas Appelbooms laden fotografiert.
            Ich habe aber keinerlei geschützte Originalfotos anzubieten!!
            Alles Privataufnahmen

            Wenn ein Hardcore :) Fan Interesse hat, gerne:
            Michael Björnson
            schuyler@web.de
            • (geb. 1971) am

              Hi! My german is nonexistent so I write on english. Is there anybody that knows where ''Neues aus Uhlenbusch'' was filmed, since I presume Uhlenbusch is a fictive village? And anyone has a tips on what dvd one should buy, I want my newborn to see the same great show I saw back in the seventies. Best regards/ Markus
              • (geb. 1972) am

                Das Internet ist ja was herrliches!! Habe diese Seite und vor allem DIESE Sendung (wieder)gefunden. Ich sie als kleine Zwerg schon geliebt und das hat sich nicht wirklich geändert.
                • (geb. 1973) am

                  Hallo zusammen, ich habe letzte Woche bei Media Markt Hameln die DVD zum Uhlenbusch-Film für lediglich 4,99 Euro erworben und habe ihn mir abends gleich angesehen. Schon toll, was für tolle und vor allem niveauvolle Kinderfilme damals Anfang der 80er gedreht worden sind. Ich selbst habe auch in einer Folge als Komparse/Statist im Kindertheater der Folge 37 "Johannes spielt nicht mehr mit" mitgewirkt und würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, warum ausgerechnet diese Folge auf der DVD um ca. 6 Minuten gekürzt wurde. So bin ich in der zusammengestrichenen Version nur noch für wenige Sekunden zu sehen, vorher in der vollständigen Fassung, die damals auch im ZDF gezeigt wurde, war ich häufiger und länger zu sehen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann, wo ich die komplette Folge sehen kann (u.a. auch mit dem späteren Tatort-Kommissar von Hassel und Oliver Junge in der Hauptrolle als Johannes) ? An die Rolle bin ich damals über meine Schule gekommen. Die Produktionsgesellschaft Cikon (wenn ich mich nicht irre,...) kam damals in meine Grundschule Destedt und suchte aus interessierten Mitschülern der 2.Klasse die Statisten für das Kindertheater aus. Wenig später erhielt ich bzw. meine Eltern einen Anruf und irgendwann im Juni oder Juli 1981 wurde an einem Wochenende in einer Schule in Königslutter am Elm gedreht. Für meine Rolle bekam ich damals 100 DM. Die Uraufführung fand damals im Rahmen einer großen Veranstaltung im auch heute noch existierenden Saal des "Lindenhof" (Gaststätte) in Bornum am Elm statt. Dort war ja auch auch das Hauptquartier der Produktionsgesellschaft. Am 07. März 1982 wurde meine Folge im ZDF nachmittags auch bundesweit im Fernsehen gezeigt. Ich finde eine ganz tolle Erinnerung, auch wenn ich nur eine ganz kleine Statistenrolle hatte. Und immerhin hat die Serie einen heute sehr bekannten Schauspieler wie Moritz Bleibtreu bekannt gemacht. Viele Grüße aus Erkerode am Elm, Jens Henschel
                  • (geb. 1962) am

                    hab mich vor zwei Tagen erst mit einer Freundin über Ferienprogramm etc. unterhalten. Wir konnten auch das Uhlenbusch-Lied noch singen.
                    Ach Mensch ...., das waren noch schöne Zeiten
                    • (geb. 1970) am

                      Ich wusste garnicht das es eine so grosse Fangemeinde gibt.ich hab 1980 das Glück gehabt selber in einer Hauptrolle bei Uhlenbusch mitzuspielen (Knopfgeld).Wie lang hatte ich diese Serie auf meiner alten Beta-Color Kassette aufgehoben.Doch jetzt bin ich glücklich das es alles auf DVD gibt.Oh Gott,beim Schreiben dieser paar Zeilen fällt mir auf das es schon wieder 27 Jahre her ist und ich damals ein Kind mit vollem Haar war.....na gut,ich freue mich auf jeden Fall wenn diese schöne Serie wieder über einer unserer Sender läuft.Man sieht sich.

                      zurückweiter

                      Füge Neues aus Uhlenbusch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Neues aus Uhlenbusch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Neues aus Uhlenbusch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Neues aus Uhlenbusch auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App