Kommentare 531–540 von 548

  • (geb. 1969) am

    Ne, wat is dat schööööööööööööööööön. Hier stehen einem ja die Tränen in den Augen und man merkt wie alt man geworden ist. "Neues aus Uhlembusch "war mit Sicherheit eine meiner erklärten Lieblingsserien und kam, wenn ich mich recht erinnere jeden Sonntag zur Mittagszeit. Da fange ich direkt wieder an zu singen : " Der Gockel Konstantin hat, fliegen keinen Sinn. Er muß am Boden bleiben und uns die Zeit vertreiben. Au weija, au weija, der Hahn legt keine Eier ,au weija, au weija, der Hahn legt keine Eier!"
    In Zeiten von Ammokläufen, Bluttaten in Schulen und Terroranschlägen schreit es nur so nach Wiederholungen unser alten Kinderserien!
    • (geb. 1973) am

      Diese Serie mochte ich auch immer wahnsinnig gerne. An eine Szene kann ich mich noch besonders gut erinnern, die ist irgendwie hängengeblieben, und zwar, als der kleine Junge durch die Straße läuft, die Luft anhält und somit auch die Zeit zum Stehen bringt und einigen Unsinn macht. An den Hahn und die Titelmelodie kann ich mich auch noch erinnern, trotzdem könnte eine kleine Auffrischung nicht schaden.
      • (geb. 1959) am

        Hab unserem Kleinsten (2 Jahre) das Lied vom Gockel Konstantin beigebracht und nun singt er beim Spazieren mit Hingabe und in höchstem Ton "...keine Eia". Wir würden alle gerne noch mal die Serie sehen (ich, weil ich das Leben der Kinder in Uhlenbusch und vor allem Onkel Heini immer so toll fand und meine Kinder, weil ich Ihnen von der Serie erzählt habe). Hier wäre eine Wiederholung wirklich mal eine Bereicherung.
        • (geb. 1977) am

          Am Samstag erst habe ich mit drei Freunden (einer jenseits der Dreißig und zwei kurz davor) in einer Kneipe zusammen gesessen. Im Hintergrund dröhnte die heute so weit verbreitete Bumbum-Musik, so dass man sich extra weit über den Tisch beugen musste, um den anderen zu verstehen. "Scheiß Musik" sagte ich, "wisst ihr noch damals..."
          Mit 25 von "damals" zu sprechen scheint vielleicht arg übertrieben. Aber seitdem hat sich so viel geändert, dass es eine Ewigkeit her zu sein scheint. Wir begannen zu erzählen, auszutauschen, uns zu erinnern. Wir fingen an zu singen. Nach dem vierten NDW-Lied ließen sich unsere Nachbarn die Rechnung bringen. Als wir dann noch weiter zurückgingen kamen wir denn dann auch bei Heidi und Pinocchio aus.
          Wir waren uns schnell einig, dass damals eben doch alles besser war. Zumindest, was das Kinderfernsehprogramm anging. Wenn wir denn mal aus Nachbars Garten oder der nahegelegenen Baustelle zurück kamen und fernsehen durften (nicht wie heute: Ich muss bügeln guck mal Teletubbies), dann haben wir auch was Gutes zu sehen bekommen. Je länger wir beisammen saßen, desto mehr Erinnerungen wurden wach gerufen. Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt, die Maus auf dem Mars, Bettkantengeschichten, Geschichten aus dem Weidenkorb und natürlich Neues aus Uhlenbusch. Jeder konnte sich an Folgen der Serien erinnern und es war herrlich, das Ganze mal Revue passieren zu lassen. Als ich dann gestern bei einem Kollegen doch tatsächlich "Onkel Heini" als Hintergrundbild entdeckte, musste ich mir dringend diese Seite angucken. Wie sagt man so schön: Mir ging das Herz über. Wir hatten uns schon an so viel erinnert, aber diese Seite und die angegebenen Links haben so viel wieder wach gerufen, woran ich Jahre lang nicht mehr gedacht habe, dass ich mich für diese freudigen Erinnerungsanstöße ganz herzlich bei euch bedanken möchte. Werde gerne wiederkommen.
          • am

            Mit grosser Begeisterung haben wir mit unseren Kindern die Serie damals angeschaut.Wir würden uns über eine Wiederholung freuen, damit es unsere Enkelkinder auch sehen könnten.
            Es fing schon mit dem schönen Vorspann an.
            • (geb. 1974) am

              ja an den gockel kann ich mich auch noch erinnern. er tat mir auch immer leid wenn er vom auto überfahren wurde. am besten fand ich aber immer noch onkel heini und sein fahrrad...
              • (geb. 1975) am

                Ich kann mich genau erinnern: Auweja, auweja der Hahn legt keine Eier ......
                • (geb. 1976) am

                  Hab diese Serie als Kind auch unheimlich geliebt! Hatte aber auch immer großes Mitleid mit dem armen Gockel Konstantin, der dann vom Auto überrollt wurde. Eine Wiederholung wäre echt klasse. Für mich sowie für meinen kleinen Neffen.
                  • (geb. 1976) am

                    Es war eine super schöne Serie von der ich keine verpasst habe. Eine Wiederholung davon, wäre mal ne supi Sache
                    • (geb. 1982) am

                      Meine Eltern erzählen immer wieder davon, dass sie einen teil der Dreharbeiten mitbekommen haben. Läuft "Neues aus Uhlenbusch" demnächst irgendwo? Wär´bestimmt ne tolle Überraschung!

                      zurückweiter

                      Füge Neues aus Uhlenbusch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Neues aus Uhlenbusch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Neues aus Uhlenbusch auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App