Kommentare 171–180 von 936
Boris am
Hi
also hab mir die Serie neulich mal auf dem Theater-Kanal angesehn.
Die Mutter bildet sich ja ziemlich was darauf ein, das ihr Mann Arzt ist, da ist der Vater normal gegen, auch die Oma mit ihrem Kaisergetue, naja spielt ja auch in einer anderen Zeit *g*
Ansonsten nette Kinderserie, hab ich früher auch gerne gesehen!
Mel (geb. 1975) am
Schaut mal, wen ich hier gefunden habe:
www.k-h-management.de/schauspieler_detail.php?id=37
"Klaus" sieht sehr gut aus!Su (geb. 1974) am
Hallo Kathrin,
gestern in der U-Bahn saß mir eine Frau gegenüber, die mich an dich erinnerte. Ich habe sie nicht angesprochen, weil sie (du?) irgendwie genervt aussah. Ich habe deinen Namen einfach mal unter GOOGLE eingegeben, wusste nicht, dass du immernoch drehst. Ich war damals eine Klasse unter dir, wir hatten aber keinen Kontakt. Es wurde immer viel getuschelt, weil du ums "Nesthäkchen" so ein Geheimnis gemacht hast.
Meine Tochter möchte auch gern mal in einem Film mitspielen und hat sich auch schon mal für eine Rolle beworben. Ich habe da schon manchmal an dich gedacht und wie es dir wohl damit ging, kein "normales Kind" mehr auf der Schule sein zu können. Gruß Susarah (geb. 1987) am
ich finde es sehr schade, dass das nesthäkchen nicht mal im "normalen " TV ausgestrahlt wird.nicht jeder hat so einen reciver =( ich hab es als kind gern geschaut und würd mich freuen es wieder mal sehen zu können.Thomas (geb. 1973) am
Schnell noch bei eBay ein Schnäppchen schlagen und einen digital-Decoder besorgen. Nesthäkchen wird den ganzen Monat fast täglich im ZDF-Theaterkanal gesendet (10.00 Uhr bzw. 15.00 Uhr). Immer 2 Folgen hintereinander.
Uwe (geb. 1974) am
Hallo alle zusammen,
hier lesen zu können ist für mich immer ein bisschen wie Urlaub vom Alltag-einfach schön.
Aber ich wollte noch was zum Empfang vom ZDF-Theaterkanal loswerden:
Empfangen kann ihn jeder der via Sat (zumindest Anlagen ab ca. Bj.1995-1999,ausgenommen Billigteile ausm Baumarkt)oder Kabelanschluss fernsieht.Benötigt wird dazu aber ein Digitalreceiver (eben speziell für Sat od.Kabel).Die sind heute für relativ wenig Geld im Handel zu bekommen.
Ist die Satanlage älter oder nur für Analogempfang ausgelegt (davon gibt es immer noch erstaunlich viele)ist der Aufwand schon höher und es müssen zusätzlich Teile an der Schüssel und evtl. an der Hausverteilung ausgetauscht werden.Eine Umrüstung ist aber sowieso in den nächsten Jahren erforderlich,da die analoge Fernsehübertragung in absehbarer Zeit eingestellt wird.Hier kann bei Bedarf ein Fachbetrieb helfen.
Gruss UweMadeleine (geb. 1980) am
Nachdem ich die Serienstart-Benachrichtigung bekommen habe, hab ich mich riesig gefreut. Doch die Freude währte nicht lange, denn den ZDFtheaterkanal bekomme ich leider nicht. Jetzt läuft die Serie den ganzen Dezember lang und ich kann sie mir nicht ansehen!!!!! Das finde ich sehr ungerecht! Kann man das nicht wenigstens einmal im "normalen" Fernsehen zu einer vernünftigen Uhrzeit ausstrahlen?? Mir bleibt eben nichts anderes übrig als weiter zu warten...Detlev (geb. 1971) am
"Menno" Theaterkanal krieg ich och nisch. Da werd ich glatt mijn Mudder zu Aufnahme "nötigen" müssen ...Sabrina (geb. 1981) am
So nach langer Zeit will auch ich wieder einen Beitrag schreiben. Ich sehe, höre und lese das Nesthäkchen sehr gerne, besonders wo es jetzt auch auf die Weihnachtszeit zu geht. Leider kann ich den zdftheaterkanal nicht empfangen, was mich jedoch nicht traurig macht, denn ich habe die Filme sowohl auf DVD als auch als Video und kann diese dann mir ansehen. Bevor dann das Nesthäkchen im theaterkanal gezeigt wird, gibt es einen Einblick zu der Autorin Else Ury, der wir diese schönen und liebevollen Filme zu verdanken haben und auch die Bücher, einen Kurzfilm von 24 min. Ich kann jedem noch das Buch Als Nesthäkchen in das KZ kommt empfehlen, denn es ist sehr tiefgreifend.
Kathrin, was macht eigentlich Deine Homepage und Dein Filmprojekt?
Ganz liebe Grüße an Dich und an die vielen Nesthäkchen-Fans von Sabrina aus Köln!
unbekannt (geb. 1972) am
Liebe Kathrin, liebe Anja, liebe "Nesthäkchen"-Fans! Gestern und heute war es soweit: Nachdem ich mir ja am vergangenen Wochenende die schönen Hörspielcassetten von "Nesthäkchen" angehört habe, standen dieses Wochenende mal wieder die 3 Videocassetten dieser schönen Reihe auf dem Programm :-) Es war - wie jedes Mal - sehr bewegend, schön und gleichzeitig traurig, vor allem, als die 3. Folge dem Ende zuging. Serien wie Nesthäkchen müssten noch viel häufiger im Fernsehen ausgestrahlt werden, besonders jetzt, in der dunklen Jahreszeit, wo einem sowieso nach Kuscheln und Gemütlichkeit zumute ist...
An Kathrin und Anja: Ihr habt eure Rollen beide wirklich wunderbar gemeistert, und ich hoffe, man hört recht bald mal wieder etwas von euch!
An alle Fans der Serie "Nesthäkchen": Ich wäre euch wahnsinning dankbar, wenn einer von euch mir die Autogrammadressen von Kathrin Toboll und Anja Bayer per E-Mail schicken würde, denn ich bin schon seit längerem auf der verzweifelten Suche danach. Auch über Brief- und E-Mailkontakt zu "Nesthäkchen"-Fans freue ich mich.
Ich freue mich auf eure Antwort und wünsche allen von hier aus eine schöne Adventszeit!
zurückweiter
Füge Nesthäkchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nesthäkchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nesthäkchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail