bisher 308 Folgen, Folge 49–72
49. Zwischen Pomp und Protokoll – Die Queen in Deutschland
Folge 49Deutsche TV-Premiere Do. 04.11.2004 NDR 50. Im Schatten der Grenze – 15 Jahre nach dem Mauerfall
Folge 50Deutsche TV-Premiere Di. 09.11.2004 NDR 51. Bahn frei, A 20 – Der Norden gibt Gas!
Folge 51Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2004 NDR 52. Freie Fahrt durchs Emsland – Einweihung der A 31
Folge 52Deutsche TV-Premiere So. 19.12.2004 NDR 53. Putin im Norden – Der schwierige Gast
Folge 53Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.2004 NDR 54. Trauerfeier für Max Schmeling
Folge 54Deutsche TV-Premiere Di. 01.03.2005 NDR 55. Präsident Putin in Hannover
Folge 55Deutsche TV-Premiere Mo. 11.04.2005 NDR 56. Große Koalition im Norden – Ministerpräsidentenwahl in Kiel
Folge 56Deutsche TV-Premiere Mi. 27.04.2005 NDR 57. Gebt uns Arbeit, lasst uns Würde – Der 1. Mai im Norden
Folge 57Deutsche TV-Premiere So. 01.05.2005 NDR 58. Neues Terminal am Hamburger Flughafen – Gespräche und Berichte
Folge 58Deutsche TV-Premiere Fr. 20.05.2005 NDR 59. Der Sommer kommt!
Folge 59Deutsche TV-Premiere Fr. 27.05.2005 NDR 60. Der Besuch der alten Dame – Die „Queen Elizabeth 2“ in Hamburg
Folge 60Deutsche TV-Premiere Mo. 30.05.2005 NDR 61. Großer Pott auf kleinem Fluss – Traumschiff auf der Ems
Folge 61Deutsche TV-Premiere Sa. 25.06.2005 NDR 62. Leinen los! – Von Papenburg in die Nordsee: Die erste Fahrt der „Norwegian Jewel“
Folge 62Deutsche TV-Premiere So. 26.06.2005 NDR 63. Vogelgrippe – Gefahr für den Norden
Folge 63Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2005 NDR 64. „Queen Mary 2“ – Die Königin dockt aus
Folge 64Deutsche TV-Premiere Sa. 19.11.2005 NDR 65. Einweihung und Streckenfreigabe der Ostsee-Autobahn
Folge 65Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2005 NDR 66. Johannes Rau – Trauer in Deutschland
Folge 661.500 Gäste aus aller Welt werden heute nach Berlin kommen, um mit einer Trauerfeier Abschied von Johannes Rau zu nehmen. Gleichzeitig werden viele Menschen in Norddeutschland das Ereignis am Bildschirm mitverfolgen. Darunter auch die Freunde des Alt-Bundespräsidenten von der Nordseeinsel Spiekeroog. „NDR aktuell“ zeigt in einer viertelstündigen filmischen Zusammenfassung die bewegendsten Momente der Trauerfeier in der Bundeshauptstadt und die Reaktionen der Menschen auf der ostfriesischen Insel. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.02.2006 NDR 67. Streik im Norden
Folge 67Die Streiks im öffentlichen Dienst weiten sich auf den Norden aus. Heute, am Montag, wird Niedersachsen bestreikt, ab Dienstag auch Hamburg. Die Arbeitnehmer sind empört, weil sie künftig 40 statt 38,5 Stunden arbeiten sollen und Stellenabbau befürchten. Die Streikbereitschaft ist hoch. Wie schon im Süden Deutschlands bleiben auch hier in Niedersachsen und Hamburg Mülltonnen stehen, Kindergärten geschlossen und Krankenhäuser verrichten nur Notdienst . „NDR aktuell“ berichtet – live von der Streikfront – zu folgenden Themen: Niedersachsen: Bilanz des ersten Streiktages! Pro & Contra Streik: Positionen von Gewerkschaft und Arbeitgebern Nur 18 Minuten oder mehr? – Porträt einer streikenden „Kita“ – Erzieherin Was treibt Hamburgs Müllwerker in den Streik? Was halten die Bürger in Niedersachsen und Hamburg vom Streik? Leere Kassen – Arbeitgeber in Not: Porträt der ärmsten Stadt in Niedersachsen Gast: Prof. Dr. Thomas Straubhaar, HWWA (Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv), Arbeitsmarktexperte (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.02.2006 NDR 68. Die dänischen Thronfolger in Deutschland
Folge 68Sie gelten als das beliebteste Kronprinzen-Paar der europäischen Königshäuser: Frederik und Mary von Dänemark. Heute besuchen sie mit ihrem vier Monate alten Sohn Christian Norddeutschland. In Hamburg sind sie Ehrengast beim traditionellen Matthiae-Mahl, dem ältesten Festmahl der Welt, in Schleswig Holstein besuchen sie die dänische Minderheit und Schloss Gottorf. „NDR aktuell“ berichtet über den königlichen Besuch im Norden. Als Gesprächsgast begrüßt Moderatorin Anja Reschke die dänische Adelsexpertin Marianne Singer. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.02.2006 NDR 69. Urteil im „Fall Tim“
Folge 69Tagelang suchten Hunderte von Polizisten und freiwilligen Helfern im November 2005 nach dem zweijährigen Tim aus Elmshorn. Nach einer Woche fand die Polizei die Leiche des kleinen Jungen in einer Sporttasche auf einem benachbarten Grundstück. Als Täter wurde ein Freund der Mutter verhaftet. Die Anklage wirft ihm vor, das Kind erschlagen zu haben und fordert 14 Jahre Haft. „NDR aktuell“ berichtet über die Urteilsverkündung aus Elmshorn mit einer Live-Schaltung zu dem Gerichtsreporter des NDR, Jan Müller-Tischer, und geht der Frage nach, ob und wie solche Straftaten zu verhindern wären. Die Themen im einzelnen: Der Prozess – Eine Zusammenfassung Die dramatische Suche nach Tim – Ein Rückblick Kinder als Opfer von Straftaten (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2006 NDR 70. Traumschiff auf der Ems „Pride of Hawaii“
Folge 70Seit dem frühen Morgen ist die „Pride of Hawaii“ nun auf der Ems unterwegs und hat ihren Zielort, die Nordsee, nahezu erreicht. Fast 300 Meter lang und mehr als 32 Meter breit ist das jüngste Kreuzfahrtschiff „Made in Papenburg“. Demnächst soll das Traumschiff an der amerikanischen Westküste eingesetzt werden. „NDR aktuell“ berichtet in einer Zusammenfassung von der ersten Reise des Schiffes, der Überführung von Papenburg bis zum Emssperrwerk. Das NDR Fernsehen zeigt die schönsten Bilder des Tages, spannende Geschichten über die Schwierigkeiten, die das riesige Schiff auf dem kleinen Fluss zu bewältigen hat – aber auch die Menschen an den Ufern. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.03.2006 NDR 71. Die Flut im Norden steigt
Folge 71Deutsche TV-Premiere Fr. 07.04.2006 EinsExtra 72. Fußball-Party auf St. Pauli
Folge 72Das NDR Fernsehen ist live in der Fischauktionshalle am Hamburger Hafen dabei: Hier haben Zehntausende von Fußball-Fans den Pokalschlager auf einer Großbild-Leinwand verfolgt. Fußballfieber im Herzen der Stadt. Mit Live-Schaltungen zu Ingo Zamperoni berichtet „NDR aktuell“ über Tränen und Triumph, über Frust und Freudentaumel am Millerntor, auf der Reeperbahn und auf dem Kiez. Gezeigt werden die Highlights des Spiels, Reaktionen von Fans und Prominenten. Moderiert wird diese Sendung von Susanne Stichler. Ob als Sieger oder Verlierer: Die Spieler des FC St. Pauli wollen nach dem Abpfiff ihre Fans in der Fischauktionshalle besuchen, bei Hamburgs verrücktester Fußballfete vor der FIFA Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.04.2006 NDR
zurückweiter
Füge NDR Info extra kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NDR Info extra und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NDR Info extra online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail