Staffel 30, Folge 1–14
Ausstrahlungsliste möglicherweise unvollständig
Staffel 30 von Natural World startete am 08.02.2014 auf ProSieben MAXX.
422. Harpyien – Die Raubvögel des Regenwalds (The Monkey-Eating Eagle Of The Orinoco)
Staffel 30, Folge 1Die Harpyie ist der gefürchtetste Raubvogel in den Regenwäldern Venezuelas. In großen Kreisen überfliegt sie das endlose Blätterdach und hält Ausschau nach unachtsamen Affen in den Baumkronen. Mit ihren 13 Zentimeter langen messerscharfen Krallen tötet sie ihre Beute noch im Flug. Selbst vor ausgewachsenen Brüllaffen mit bis zu zehn Kilogramm Körpergewicht macht sie keinen Halt. Außer den berüchtigten Jagdszenen ist jedoch wenig aus dem Leben der imposanten Greifvögel bekannt. Wildtierfilmer Fergus Beeley hatte das Glück, ein Nest ausfindig zu machen. In schwindelerregender Höhe gelingt es ihm, die Jungenaufzucht der berüchtigten „Jäger der Lüfte“ mit seiner Kamera einzufangen. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.2014 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Do. 08.07.2010 BBC Two 423. – (Echo: An Unforgettable Elephant)
Staffel 30, Folge 2Original-TV-Premiere Do. 05.08.2010 BBC Two 424. – (Sea Otters: A Million Dollar Baby)
Staffel 30, Folge 3Original-TV-Premiere Do. 12.08.2010 BBC Two 425. – (The Himalayas)
Staffel 30, Folge 4Original-TV-Premiere Do. 19.08.2010 BBC Two 426. – (Africa’s Dragon Mountain)
Staffel 30, Folge 5Original-TV-Premiere Do. 02.09.2010 BBC Two 427. Samu und die Haie – Delphine in der Shark Bay (The Dolphins Of Shark Bay)
Staffel 30, Folge 6Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Delfinmüttern, die ihre Jungen in der Bucht der Haie großziehen. Durch jahrzehntelange Beobachtung konnte dieses einfühlsame Portrait einer Tümmler-Familie produziert werden. Die Biologin Janet Mann begleitet dabei die Delfinmutter „Puck“ bei ihrer hingebungsvollen Kinderaufzucht. Durch spezielle Miniaturkameras unter Wasser konnten seltene Aufnahmen neugeborener Delfinbabys und verspielte Szenen vom Jagdunterricht der kleinen Tümmler vor paradiesischer Kulisse aufgenommen werden.
Die Shark Bay gehört zum Weltnaturerbe und ist eine der tierreichsten Buchten Australiens. Millionen Fische und andere Meerestiere locken rund 3.000 große Tümmler an. Jeden Sommer kommen aber auch tausende von Tigerhaien in die Bucht, wenn die großen Tümmler und Seekühe Nachwuchs erwarten. Auch die Geburt von Pucks sechstem Baby fällt in die Zeit der großen Tigerhai-Invasion. Die Forscher begleiten die Delfinfamilie hautnah durch die schwierigste Phase im Leben des Tümmler-Clans in der Bucht der Haie. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2014 GEO Television Original-TV-Premiere Mi. 03.11.2010 BBC Two 428. – (Panda Makers)
Staffel 30, Folge 7Original-TV-Premiere Di. 07.12.2010 BBC Two 429. – (Butterflies: A Very British Obsession)
Staffel 30, Folge 8Original-TV-Premiere Fr. 17.12.2010 BBC Two 430. – (Miracle In The Marshes Of Iraq)
Staffel 30, Folge 9Original-TV-Premiere Di. 18.01.2011 BBC Two 431. – (Elsa: The Lioness That Changed The World)
Staffel 30, Folge 10Original-TV-Premiere Di. 01.02.2011 BBC Two 432. Gefangen im Paradies (Chimps Of The Lost Gorge)
Staffel 30, Folge 11Die Dokumentation zeigt das Schicksal eines isolierten Schimpansen-Clans im Herzen von Afrika. Die Heimat der Menschenaffen ist ein verwunschenes und von Savanne umgebenes Stück Regenwald in der Kyambura-Schlucht in Uganda. Stetig wachsende Dörfer und Straßen haben die Schimpansen-Familie innerhalb von zehn Jahren zu Gefangenen im Paradies gemacht. Acht Kilometer offenes Land mit Menschen, Leoparden und Pythons trennen sie von den anderen Schimpansen und dem üppigen Nahrungsangebot in Ugandas Urwäldern. Die einzige Rettung der empfindsamen Tiere liegt in der Überwindung der Gefahrenzone. Die Hemmungen sind groß, aber die Sehnsucht nach den anderen Affen und neuen Nahrungsquellen noch größer. Werden es die Schimpansen schaffen auszubrechen? (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.10.2014 GEO Television Original-TV-Premiere Di. 08.02.2011 BBC Two 433. – (A Tiger Called Broken Tail)
Staffel 30, Folge 12Original-TV-Premiere Di. 15.02.2011 BBC Two 434. Kobra und Co – Die tödlichsten Giftschlangen Indiens (One Million Snakebites)
Staffel 30, Folge 13In Indien sterben jährlich mehr Menschen an Schlangenbissen als in der gesamten restlichen Welt. Eine Million Inder werden jährlich gebissen, bis zu 50.000 dieser Attacken enden tödlich. Kein Wunder, denn 275 verschiedene Schlangenarten leben in Indien, und wenigstens 50 davon verfügen über tödliche Gifte. Für den Forscher Romolus Whitaker ist die Lösung dieses Problems aber kein Kampf gegen, sondern ein besseres Verständnis für die Schlangen. (Text: ProSieben MAXX)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.03.2014 ProSieben MAXX Original-TV-Premiere Di. 22.02.2011 BBC Two 435. Der Grizzlybär (The Last Grizzly Of Paradise Valley)
Staffel 30, Folge 14In der Doku kehrt der bekannte Naturfilm-Produzent wieder zu seinen Wurzeln zurück. An dem Ort, an dem er damals seine Leidenschaft für die Grizzly-Bären entdeckte, macht sich Turner nach vielen Jahren mit seiner Kamera auf die Suche nach den letzten ihrer Art. Anders als an Drehorten in Reservaten und Nationalparks handelt es sich beim Kaskaden-Gebirge jedoch um ein nicht geschütztes Gebiet. Große Rodungsflächen und allgegenwärtiger menschlicher Einfluss machen seine Suche nach den seltenen und scheuen Raubtieren zu einer besonderen Herausforderung.
Jeff Turner beginnt seine Berg-Touren im Frühjahr, wenn die Bären langsam aus dem Winterschlaf erwachen. Das weitläufige, oft unwegsame Gelände ist nur zu Fuß oder per Helikopter zu erreichen. Über Monate durchkämmt Turner alleine oder gemeinsam mit seinem Sohn Berge und Täler. Im Sommer gelingen ihm dann unverhofft Aufnahmen von ersten Kletterversuchen kleiner Schwarzbär-Kinder und spielenden Kojoten-Welpen. Spektakuläre Begegnungen wie diese und mit vielen anderen seltenen Tieren wie den weißen Berg-Ziegen und Fisch-Adlern zeigen, dass es trotz der starken Veränderung des Areals durch Menschen noch Hoffnung für die südkanadische Wildnis gibt.
Als er schon nicht mehr damit rechnet, geschieht dann doch noch das Unglaubliche. Er beobachtet einen der letzten Grizzlys der Kaskadenberge auf dem Weg zu einer Beeren-Mahlzeit. Schließlich wäre das Kaskaden-Gebirge ohne die einzigartigen Grizzlys nicht mehr das, was es ist: einer der reichsten Lebensräume mit ausreichend Platz für Menschen und wilde Tiere – wenn wir es denn zulassen. (Text: GEO Television)Deutsche TV-Premiere Di. 07.10.2014 GEO Television Original-TV-Premiere Di. 01.03.2011 BBC Two
zurückweiter
Füge Natural World kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Natural World und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Natural World online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail