Die Fotosynthese ist die Grundlage für pflanzliches und tierisches Leben auf der Erde. Die Sendung beschreibt die Wasseraufnahme der Pflanzen durch die Wurzeln, die Aufnahme des Kohlenstoffdioxid durch die Spaltöffnungen der Blätter, die Phototlyse des Wassers unter Anwesenheit von Chlorophyll, die Umwandlung von Kohlenstoffdioxid und Wasser zu Zucker und den Aufbau von Zucker zu einem Produkt mit besseren Speicherungseigenschaften, der Stärke. Hintergrundinformationen zur Sendung gibt es unter www.br-online.de/bildung/databrd (Text: ARD alpha)