Staffel 1, Folge 2

  • 2. Patagonien

    Staffel 1, Folge 2 (43 Min.)
    Ein Guanako im Parque Patagonia – Bild: ZDF und SR/​Thomas Radler.
    Ein Guanako im Parque Patagonia
    Jahrzehntelang träumten Umweltschützer in Südamerika von einem zusammenhängenden System von Nationalparks durch eine der letzten großen Wildnisse der Erde: von den gemäßigten Regenwäldern Patagoniens bis zur windumtosten Südspitze des Kontinents bei Feuerland und Kap Hoorn. Wie dieser Traum Wirklichkeit wurde und nun mit Leben gefüllt wird, erzählt die Dokumentation in einem beeindruckenden Roadtrip vom Pumalín-Nationalpark bei Puerto Montt bis zum Nationalpark Bernardo O’Higgins. Die Landschaften verändern sich vom saftigen Grün der subtropischen Regenwälder zum eisigen Blau der Bergseen, Fjorde und Gletscher im Süden.
    Zu verdanken ist die Erfolgsgeschichte des gewaltigen, 2.400 Kilometer langen Nationalparksystems dem US-amerikanischen Milliardärsehepaar Doug und Kris Tompkins. Mit einem Bekleidungsimperium reich geworden,
    verliebten sie sich vor mehr als 20 Jahren in die atemberaubende Landschaft Patagoniens. Diese entlegene Wildnis zu bewahren, wurde zu ihrer Lebensaufgabe. Über eine Million Hektar Land kauften sie, um die Natur darauf zu schützen. Anfangs war das in Chile sehr umstritten – die Tompkins wurden vielerorts als unerwünschte Eindringlinge angesehen.
    Spätestens aber als sie das Land – wie versprochen – an den chilenischen Staat übergaben, setzte ein Umdenken ein. Heute beschützen ehemalige Pumajäger in den Nationalparks die Tiere im Rahmen großangelegter Monitoringprogramme. Alteingesessene Bauernfamilien betreiben Öko-Farmen. Kleine Holzboote starten in Tortel, einem geheimnisvollen Stelzendorf am Rand des Nationalparks Bernardo O’Higgins zu Expeditionen zum Jorge-Montt-Gletscher, dem am schnellsten schrumpfenden Gletscher Patagoniens. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDi 11.02.2020arteDeutsche Online-PremiereMo 10.02.2020arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 08.05.2024
02:30–03:15
02:30–
So 05.05.2024
21:00–21:45
21:00–
Do 28.09.2023
16:20–17:05
16:20–
Fr 15.09.2023
02:25–03:10
02:25–
Di 18.07.2023
18:15–18:45
18:15–
Mo 29.05.2023
07:45–08:15
07:45–
Di 16.08.2022
03:30–04:15
03:30–
Mo 31.01.2022
10:17–11:01
10:17–
Mo 31.01.2022
01:50–02:30
01:50–
So 30.01.2022
15:20–16:05
15:20–
Sa 08.01.2022
05:45–06:30
05:45–
Fr 07.01.2022
15:45–16:20
15:45–
Do 06.01.2022
23:45–00:30
23:45–
Di 27.04.2021
07:50–08:35
07:50–
Do 08.04.2021
17:50–18:30
17:50–
Mi 07.04.2021
08:15–09:00
08:15–
Mi 07.04.2021
03:30–04:15
03:30–
Di 22.12.2020
12:00–12:45
12:00–
Do 25.06.2020
03:00–03:45
03:00–
Mo 22.06.2020
19:15–20:00
19:15–
Mo 22.06.2020
06:45–07:30
06:45–
So 21.06.2020
21:00–21:45
21:00–
Mi 26.02.2020
15:20–16:05
15:20–
Do 20.02.2020
08:00–08:45
08:00–
Di 11.02.2020
17:50–18:30
17:50–
NEU
Füge Nationalparks der Zukunft kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Nationalparks der Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nationalparks der Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…