Staffel 1, Folge 1

  • 1. Toronto

    Staffel 1, Folge 1 (43 Min.)
    Der 2015 gegründete weltweit erste „urbane Nationalpark“ der Welt liegt mitten in Toronto, der größten Metropole Kanadas. Ringsherum leben gut fünf Millionen Menschen. Trotzdem kann man auf einer Fläche von rund 16 000 Hektar eine verblüffende Vielfalt an Tieren und Pflanzen erleben: Zu den 1700 Arten zählen Habichte, Kojoten und Stinktiere ebenso wie Biber, Seeadler und Stachelschweine. Kernstück ist das Tal des Rouge River. Neben der Natur schützt der Park auch historische Farmen, die heute noch bewirtschaftet werden. Hier wird versucht, ein neues Nationalparkkonzept umzusetzen, bei dem auch Kulturlandschaften mitsamt ihrer Bevölkerung einbezogen sind.
    Die Menschen sollen die Natur in ihrer nächsten Umgebung kennen, schätzen und schützen lernen. Die Studentin Kaylen hat eine App entwickelt, mit der man den Park entdecken kann. Es gibt Camping-Schnupperkurse, denn für so manche Städter
    sind Wälder oder Sümpfe ungewohnt, sogar bedrohlich. Einen anderen Weg beschreitet die naturbegeisterte Krista: Sie bietet Kurse im „Waldbaden“ an, bei denen die Teilnehmer ganz sanft der Natur näherkommen. Auch der mennonitische Bauer, der mit seiner Familie auf dem Gelände lebt, oder die Biologen, die seltene Schildkröten auswildern und Feuchtbiotope renaturieren, haben eine besondere Beziehung zum Park.
    Da in Kanada alles größer ist als anderswo, ist dieser „Stadtpark“ etwa 22-mal größer als der Central Park in New York. Doch die unmittelbare Nähe zur Großstadt bringt auch Gefahren mit sich: Stadtviertel wuchern bis an die Parkgrenzen, an Wochenenden sind die Strände überfüllt. Mancherorts stört Straßenlärm, denn eine der wichtigsten Autobahnen Kanadas führt quer durch den Park. Wie diese Einflüsse minimiert und gesteuert werden können, ist die wichtigste Frage für die Zukunft. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 10.02.2020arteDeutsche Online-PremiereSo 09.02.2020arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 05.10.2023
10:30–11:15
10:30–
Fr 15.09.2023
01:40–02:25
01:40–
Mi 19.07.2023
18:15–18:45
18:15–
Di 16.08.2022
02:45–03:30
02:45–
Mo 31.01.2022
02:30–03:15
02:30–
So 30.01.2022
14:35–15:20
14:35–
Sa 08.01.2022
05:00–05:45
05:00–
Fr 07.01.2022
15:00–15:45
15:00–
Do 06.01.2022
23:00–23:45
23:00–
Mi 28.04.2021
07:50–08:35
07:50–
Do 08.04.2021
18:30–19:20
18:30–
Mi 07.04.2021
07:30–08:15
07:30–
Mi 07.04.2021
02:45–03:30
02:45–
Di 22.12.2020
11:15–12:00
11:15–
Do 25.06.2020
02:15–03:00
02:15–
Mo 22.06.2020
18:30–19:15
18:30–
Mo 22.06.2020
06:00–06:45
06:00–
So 21.06.2020
20:15–21:00
20:15–
Mi 26.02.2020
11:00–11:45
11:00–
Mi 19.02.2020
08:00–08:45
08:00–
Mo 10.02.2020
18:30–19:20
18:30–
NEU
Füge Nationalparks der Zukunft kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Nationalparks der Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nationalparks der Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…