Staffel 1, Folge 3

  • 3. Seychellen

    Staffel 1, Folge 3 (43 Min.)
    Eine Aldabra-Riesenschildkröte – sie zählt zu den größten Schildkröten überhaupt. – Bild: SR/​Thomas Radler /​ ZDF
    Eine Aldabra-Riesenschildkröte – sie zählt zu den größten Schildkröten überhaupt.
    Die Seychellen sind ein globaler Biodiversitäts-Hotspot. Die Vielfalt der Arten ist außergewöhnlich, vor allem unter Wasser. Ein Paradies für Meeresbiologen, Taucher und Fischer. Aber das Paradies ist durch Überfischung und Plastikmüll im Ozean bedroht. Außerdem wollte der hoch verschuldete Inselstaat auf dem Meeresboden nach Öl und Gas bohren lassen. Dann übernahm in einem weltweit einzigartigen Deal ein Konglomerat verschiedener Umweltschutzorganisationen rund um den Hollywoodstar Leonardo DiCaprio einen Teil der Staatsschulden.
    Mit den frei gewordenen Geldern sollen die Seychellen im Gegenzug ein gewaltiges Meeresschutzgebiet finanzieren: einen Unterwasser-Nationalpark, der künftig rund ein Drittel der Gewässer rund um die Inseln umfassen soll, um die einzigartige Artenvielfalt für die Zukunft zu bewahren.
    Bereits die ersten beiden ausgewiesenen Teilflächen sind etwa so groß wie Großbritannien. Eine schwierige Entscheidung in einem Land, in dem mehr als 40 Prozent der Bevölkerung von Fischfang oder Tourismus leben. Daher soll auch in den neu ausgewiesenen Schutzgebieten beides mit Einschränkung möglich sein.
    Schon heute müssen lokale Fischer mit ihren Booten deutlich weiter auf den Ozean hinausfahren. Dafür brauchen Sie mehr Benzin, höhere Preise für ihren Fang aber können sie auf den lokalen Märkten nicht verlangen. Wie das in Zukunft für die lokalen Fischer funktionieren soll, ist eine der wichtigen Fragen, die Nationalparkplanerin Helena Sims beantworten muss. Nur wenn es langfristig gelingt, den Naturschutz mit den Bedürfnissen der Menschen zu vereinbaren, kann der Park ein Erfolg werden. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2020 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 10.02.2020 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 04.02.2025
15:15–16:00
15:15–
Mo. 03.02.2025
21:00–21:45
21:00–
Mi. 17.04.2024
02:20–03:05
02:20–
So. 14.04.2024
21:00–21:45
21:00–
Fr. 15.09.2023
03:10–03:55
03:10–
Mo. 17.07.2023
18:15–18:45
18:15–
Mo. 29.05.2023
07:15–07:45
07:15–
Mi. 17.08.2022
02:45–03:30
02:45–
Mo. 31.01.2022
11:01–11:45
11:01–
Mo. 31.01.2022
01:05–01:50
01:05–
So. 30.01.2022
16:05–16:45
16:05–
Sa. 08.01.2022
06:30–07:15
06:30–
Fr. 07.01.2022
00:30–01:15
00:30–
Mo. 26.04.2021
07:50–08:35
07:50–
Do. 08.04.2021
07:30–08:15
07:30–
Mi. 07.04.2021
18:35–19:20
18:35–
Di. 22.12.2020
12:45–13:30
12:45–
Do. 25.06.2020
03:45–04:30
03:45–
Mo. 22.06.2020
07:30–08:15
07:30–
So. 21.06.2020
21:45–22:30
21:45–
Mi. 26.02.2020
16:05–16:50
16:05–
Fr. 21.02.2020
08:00–08:45
08:00–
Di. 11.02.2020
18:30–19:20
18:30–
NEU
Füge Nationalparks der Zukunft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nationalparks der Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nationalparks der Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App