03.04.–27.04.2020

Fr. 03.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Medikamententests bei Covid-19 /​ Covid-19-Ausbreitung – Simulationen sollen Kliniken helfen /​ Corona – Alles eine Frage der Zeit /​ Schnellbau-Kliniken /​ Schrumpft der Tschadsee?
Fr. 03.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Strategien gegen Corona
Sa. 04.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Strategien gegen Corona
Sa. 04.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Strategien gegen Corona
So. 05.04.2020
07:40–08:10
07:40–
Nano
So. 05.04.2020
08:10–08:40
08:10–
Nano
So. 05.04.2020
08:40–09:10
08:40–
Nano
So. 05.04.2020
09:10–09:40
09:10–
Nano
Mo. 06.04.2020
06:45–07:15
06:45–
Strategien gegen Corona
Mo. 06.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Strategien gegen Corona
Mo. 06.04.2020
09:46–10:20
09:46–
Strategien gegen Corona
Mo. 06.04.2020
10:55–11:25
10:55–
Nano
Mo. 06.04.2020
15:45–16:15
15:45–
Strategien gegen Corona
Mo. 06.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Corona und die Wissenschaft /​ Corona oder Allergie? /​ Synthetisches Kerosin /​ Vielseitiges #Öl /​ Pinguinforschung
Di. 07.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Corona und die Wissenschaft /​ Corona oder Allergie? /​ Synthetisches Kerosin /​ Vielseitiges #Öl /​ Pinguinforschung
Di. 07.04.2020
05:50–06:20
05:50–
Corona und die Wissenschaft /​ Corona oder Allergie? /​ Synthetisches Kerosin /​ Vielseitiges #Öl /​ Pinguinforschung
Di. 07.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Corona und die Wissenschaft /​ Corona oder Allergie? /​ Synthetisches Kerosin /​ Vielseitiges #Öl /​ Pinguinforschung
Di. 07.04.2020
09:46–10:16
09:46–
Corona und die Wissenschaft /​ Corona oder Allergie? /​ Synthetisches Kerosin /​ Vielseitiges #Öl /​ Pinguinforschung
Di. 07.04.2020
11:00–11:40
11:00–
Nano
Di. 07.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Corona und die Wissenschaft /​ Corona oder Allergie? /​ Synthetisches Kerosin /​ Vielseitiges #Öl /​ Pinguinforschung
Di. 07.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Themen: Herausforderung bei der Blutspende /​ Freiburger Uniklinik – Die aktuelle Situation /​ Sprachassistenten – Abgehört durch Alexa und Co? /​ Klimaforschung in der Karibik /​ Bio-Weinbau in Marokko
Mi. 08.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Themen: Herausforderung bei der Blutspende /​ Freiburger Uniklinik – Die aktuelle Situation /​ Sprachassistenten – Abgehört durch Alexa und Co? /​ Klimaforschung in der Karibik /​ Bio-Weinbau in Marokko
Mi. 08.04.2020
05:55–06:25
05:55–
Themen: Herausforderung bei der Blutspende /​ Freiburger Uniklinik – Die aktuelle Situation /​ Sprachassistenten – Abgehört durch Alexa und Co? /​ Klimaforschung in der Karibik /​ Bio-Weinbau in Marokko
Mi. 08.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Themen: Herausforderung bei der Blutspende /​ Freiburger Uniklinik – Die aktuelle Situation /​ Sprachassistenten – Abgehört durch Alexa und Co? /​ Klimaforschung in der Karibik /​ Bio-Weinbau in Marokko
Mi. 08.04.2020
09:46–10:14
09:46–
Themen: Herausforderung bei der Blutspende /​ Freiburger Uniklinik – Die aktuelle Situation /​ Sprachassistenten – Abgehört durch Alexa und Co? /​ Klimaforschung in der Karibik /​ Bio-Weinbau in Marokko
Mi. 08.04.2020
11:00–11:35
11:00–
Nano
Mi. 08.04.2020
15:55–16:25
15:55–
Themen: Herausforderung bei der Blutspende /​ Freiburger Uniklinik – Die aktuelle Situation /​ Sprachassistenten – Abgehört durch Alexa und Co? /​ Klimaforschung in der Karibik /​ Bio-Weinbau in Marokko
Mi. 08.04.2020
18:30–19:01
18:30–
Themen: Desinfektionsmittel statt Gin /​ Corona – Hygiene zuhause /​ Landwirtschaft: Weniger Antibiotika /​ Patent auf „Elektro-Tinte“ /​ Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Do. 09.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Themen: Desinfektionsmittel statt Gin /​ Corona – Hygiene zuhause /​ Landwirtschaft: Weniger Antibiotika /​ Patent auf „Elektro-Tinte“ /​ Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Do. 09.04.2020
05:50–06:25
05:50–
Themen: Desinfektionsmittel statt Gin /​ Corona – Hygiene zuhause /​ Landwirtschaft: Weniger Antibiotika /​ Patent auf „Elektro-Tinte“ /​ Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Do. 09.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Themen: Desinfektionsmittel statt Gin /​ Corona – Hygiene zuhause /​ Landwirtschaft: Weniger Antibiotika /​ Patent auf „Elektro-Tinte“ /​ Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Do. 09.04.2020
09:48–10:15
09:48–
Themen: Desinfektionsmittel statt Gin /​ Corona – Hygiene zuhause /​ Landwirtschaft: Weniger Antibiotika /​ Patent auf „Elektro-Tinte“ /​ Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Do. 09.04.2020
11:20–11:50
11:20–
Nano
Do. 09.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Themen: Desinfektionsmittel statt Gin /​ Corona – Hygiene zuhause /​ Landwirtschaft: Weniger Antibiotika /​ Patent auf „Elektro-Tinte“ /​ Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Do. 09.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Fr. 10.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Themen: Desinfektionsmittel statt Gin /​ Corona – Hygiene zuhause /​ Landwirtschaft: Weniger Antibiotika /​ Patent auf „Elektro-Tinte“ /​ Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Fr. 10.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Fr. 10.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Sa. 11.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
So. 12.04.2020
06:55–07:25
06:55–
Nano
So. 12.04.2020
07:25–07:55
07:25–
Nano
So. 12.04.2020
07:55–08:25
07:55–
Nano
So. 12.04.2020
08:25–08:55
08:25–
Nano
Mo. 13.04.2020
15:50–16:20
15:50–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Di. 14.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Di. 14.04.2020
05:55–06:25
05:55–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Di. 14.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Di. 14.04.2020
09:47–10:16
09:47–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Di. 14.04.2020
10:55–11:30
10:55–
Nano
Di. 14.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ /​ Corona-Simulation /​ Soziologie und Corona /​ Schlechtere Wettervorhersagen /​ Augen-Operationen in Ruanda
Di. 14.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Zurück in die Schule? – Die Öffnung der Schulen ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Statt alle Schüler gleichzeitig zurückzuholen, haben beratende Forscher der Leopoldina Empfehlungen ausgesprochen, die ausreichend Abstand …
Mi. 15.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Zurück in die Schule? – Die Öffnung der Schulen ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Statt alle Schüler gleichzeitig zurückzuholen, haben beratende Forscher der Leopoldina Empfehlungen ausgesprochen, die ausreichend Abstand …
Mi. 15.04.2020
05:55–06:25
05:55–
Zurück in die Schule? – Die Öffnung der Schulen ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Statt alle Schüler gleichzeitig zurückzuholen, haben beratende Forscher der Leopoldina Empfehlungen ausgesprochen, die ausreichend Abstand …
Mi. 15.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Zurück in die Schule? – Die Öffnung der Schulen ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Statt alle Schüler gleichzeitig zurückzuholen, haben beratende Forscher der Leopoldina Empfehlungen ausgesprochen, die ausreichend Abstand …
Mi. 15.04.2020
09:45–10:19
09:45–
Zurück in die Schule? – Die Öffnung der Schulen ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Statt alle Schüler gleichzeitig zurückzuholen, haben beratende Forscher der Leopoldina Empfehlungen ausgesprochen, die ausreichend Abstand …
Mi. 15.04.2020
10:50–11:30
10:50–
Nano
Mi. 15.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Zurück in die Schule? – Die Öffnung der Schulen ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Statt alle Schüler gleichzeitig zurückzuholen, haben beratende Forscher der Leopoldina Empfehlungen ausgesprochen, die ausreichend Abstand …
Mi. 15.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Notre Dame: ein Jahr nach dem Brand – Forscher verschiedener Fachrichtungen arbeiten an einer digitalen Kopie der Kathedrale. Doch es gibt Streit darüber, ob die Kathedrale Eins-zu-Eins wiederaufgebaut werden soll. /​ Islands Tracking App – Das …
Do. 16.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Notre Dame: ein Jahr nach dem Brand – Forscher verschiedener Fachrichtungen arbeiten an einer digitalen Kopie der Kathedrale. Doch es gibt Streit darüber, ob die Kathedrale Eins-zu-Eins wiederaufgebaut werden soll. /​ Islands Tracking App – Das …
Do. 16.04.2020
05:55–06:25
05:55–
Notre Dame: ein Jahr nach dem Brand – Forscher verschiedener Fachrichtungen arbeiten an einer digitalen Kopie der Kathedrale. Doch es gibt Streit darüber, ob die Kathedrale Eins-zu-Eins wiederaufgebaut werden soll. /​ Islands Tracking App – Das …
Do. 16.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Notre Dame: ein Jahr nach dem Brand – Forscher verschiedener Fachrichtungen arbeiten an einer digitalen Kopie der Kathedrale. Doch es gibt Streit darüber, ob die Kathedrale Eins-zu-Eins wiederaufgebaut werden soll. /​ Islands Tracking App – Das …
Do. 16.04.2020
09:47–10:15
09:47–
Notre Dame: ein Jahr nach dem Brand – Forscher verschiedener Fachrichtungen arbeiten an einer digitalen Kopie der Kathedrale. Doch es gibt Streit darüber, ob die Kathedrale Eins-zu-Eins wiederaufgebaut werden soll. /​ Islands Tracking App – Das …
Do. 16.04.2020
11:00–11:30
11:00–
Nano
Do. 16.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Notre Dame: ein Jahr nach dem Brand – Forscher verschiedener Fachrichtungen arbeiten an einer digitalen Kopie der Kathedrale. Doch es gibt Streit darüber, ob die Kathedrale Eins-zu-Eins wiederaufgebaut werden soll. /​ Islands Tracking App – Das …
Do. 16.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Die WHO in der Kritik /​ Corona – Wie wird sich die Pandemie entwickeln? /​ E-Gesundheit: Digitale Gefährdung? – Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung effizienter machen. Doch einige Ärzte wehren sich dagegen, aufgrund von …
Fr. 17.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Die WHO in der Kritik /​ Corona – Wie wird sich die Pandemie entwickeln? /​ E-Gesundheit: Digitale Gefährdung? – Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung effizienter machen. Doch einige Ärzte wehren sich dagegen, aufgrund von …
Fr. 17.04.2020
05:55–06:25
05:55–
Die WHO in der Kritik /​ Corona – Wie wird sich die Pandemie entwickeln? /​ E-Gesundheit: Digitale Gefährdung? – Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung effizienter machen. Doch einige Ärzte wehren sich dagegen, aufgrund von …
Fr. 17.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Die WHO in der Kritik /​ Corona – Wie wird sich die Pandemie entwickeln? /​ E-Gesundheit: Digitale Gefährdung? – Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung effizienter machen. Doch einige Ärzte wehren sich dagegen, aufgrund von …
Fr. 17.04.2020
09:47–10:16
09:47–
Die WHO in der Kritik /​ Corona – Wie wird sich die Pandemie entwickeln? /​ E-Gesundheit: Digitale Gefährdung? – Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung effizienter machen. Doch einige Ärzte wehren sich dagegen, aufgrund von …
Fr. 17.04.2020
10:50–11:20
10:50–
WHO-Versäumnisse in der Coronakrise
Fr. 17.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Die WHO in der Kritik /​ Corona – Wie wird sich die Pandemie entwickeln? /​ E-Gesundheit: Digitale Gefährdung? – Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung effizienter machen. Doch einige Ärzte wehren sich dagegen, aufgrund von …
Fr. 17.04.2020
18:31–19:00
18:31–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
Sa. 18.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
Sa. 18.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
So. 19.04.2020
08:00–08:25
08:00–
Nano
So. 19.04.2020
08:25–08:55
08:25–
Nano
So. 19.04.2020
08:55–09:25
08:55–
Nano
So. 19.04.2020
09:25–09:55
09:25–
WHO-Versäumnisse in der Coronakrise
Mo. 20.04.2020
06:45–07:15
06:45–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
Mo. 20.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
Mo. 20.04.2020
09:47–10:15
09:47–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
Mo. 20.04.2020
11:25–11:50
11:25–
Corona – Obduktionen bei Covid-19
Mo. 20.04.2020
15:45–16:15
15:45–
Obduktionen bei Covid-19 /​ Wie geht es in den Kliniken weiter? /​ Neue Ideen: Corona-Hackathon /​ Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird /​ #Gemüse – Alles außer Essen /​ Beweismittel Smartphone
Mo. 20.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Corona-Impftest verkürzen – Freiwillige infizieren? /​ Corona: Impfstoffentwicklung – Wie weit sind wir in der Entwicklung eines Impfstoffes? /​ New Orleans geht unter – Das Mississippi Delta verliert täglich Sand und wird vom steigenden …
Di. 21.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Corona-Impftest verkürzen – Freiwillige infizieren? /​ Corona: Impfstoffentwicklung – Wie weit sind wir in der Entwicklung eines Impfstoffes? /​ New Orleans geht unter – Das Mississippi Delta verliert täglich Sand und wird vom steigenden …
Di. 21.04.2020
05:55–06:25
05:55–
Corona-Impftest verkürzen – Freiwillige infizieren? /​ Corona: Impfstoffentwicklung – Wie weit sind wir in der Entwicklung eines Impfstoffes? /​ New Orleans geht unter – Das Mississippi Delta verliert täglich Sand und wird vom steigenden …
Di. 21.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Corona-Impftest verkürzen – Freiwillige infizieren? /​ Corona: Impfstoffentwicklung – Wie weit sind wir in der Entwicklung eines Impfstoffes? /​ New Orleans geht unter – Das Mississippi Delta verliert täglich Sand und wird vom steigenden …
Di. 21.04.2020
09:46–10:14
09:46–
Corona-Impftest verkürzen – Freiwillige infizieren? /​ Corona: Impfstoffentwicklung – Wie weit sind wir in der Entwicklung eines Impfstoffes? /​ New Orleans geht unter – Das Mississippi Delta verliert täglich Sand und wird vom steigenden …
Di. 21.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Corona-Impftest verkürzen – Freiwillige infizieren? /​ Corona: Impfstoffentwicklung – Wie weit sind wir in der Entwicklung eines Impfstoffes? /​ New Orleans geht unter – Das Mississippi Delta verliert täglich Sand und wird vom steigenden …
Di. 21.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Neues Risiko durch Lockerung? /​ Die Lockerungen und ihre Folgen /​ Russisches Gesundheitswesen /​ Afrika und Corona /​ Isolationsforschung in der Antarktis
Mi. 22.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Magazin
Mi. 22.04.2020
05:50–06:20
05:50–
Magazin
Mi. 22.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Neues Risiko durch Lockerung? /​ Die Lockerungen und ihre Folgen /​ Russisches Gesundheitswesen /​ Afrika und Corona /​ Isolationsforschung in der Antarktis
Mi. 22.04.2020
09:46–10:15
09:46–
Neues Risiko durch Lockerung? /​ Die Lockerungen und ihre Folgen /​ Russisches Gesundheitswesen /​ Afrika und Corona /​ Isolationsforschung in der Antarktis
Mi. 22.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Magazin
Mi. 22.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Wann kommt das rettende Medikament? /​ Feinstaub als Infektionsverstärker /​ Geo-Engineering – Cirruswolken /​ Phänologie
Do. 23.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Wann kommt das rettende Medikament? /​ Feinstaub als Infektionsverstärker /​ Geo-Engineering – Cirruswolken /​ Phänologie
Do. 23.04.2020
05:50–06:20
05:50–
Wann kommt das rettende Medikament? /​ Feinstaub als Infektionsverstärker /​ Geo-Engineering – Cirruswolken /​ Phänologie
Do. 23.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Wann kommt das rettende Medikament? /​ Feinstaub als Infektionsverstärker /​ Geo-Engineering – Cirruswolken /​ Phänologie
Do. 23.04.2020
09:46–10:15
09:46–
Wann kommt das rettende Medikament? /​ Feinstaub als Infektionsverstärker /​ Geo-Engineering – Cirruswolken /​ Phänologie
Do. 23.04.2020
16:00–16:30
16:00–
Wann kommt das rettende Medikament? /​ Feinstaub als Infektionsverstärker /​ Geo-Engineering – Cirruswolken /​ Phänologie
Do. 23.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Abitur in Zeiten von Corona – Mitten in der Corona-Krise stehen für zahlreiche Schüler die Abiturprüfungen an. Die Stimmung ist angespannt: Schüler beklagen psychischen Druck und lehnen Prüfungen unter diesen Bedingungen ab. Mit Gesprächsgast …
Fr. 24.04.2020
03:15–03:45
03:15–
Abitur in Zeiten von Corona – Mitten in der Corona-Krise stehen für zahlreiche Schüler die Abiturprüfungen an. Die Stimmung ist angespannt: Schüler beklagen psychischen Druck und lehnen Prüfungen unter diesen Bedingungen ab. Mit Gesprächsgast …
Fr. 24.04.2020
05:50–06:20
05:50–
Abitur in Zeiten von Corona – Mitten in der Corona-Krise stehen für zahlreiche Schüler die Abiturprüfungen an. Die Stimmung ist angespannt: Schüler beklagen psychischen Druck und lehnen Prüfungen unter diesen Bedingungen ab. Mit Gesprächsgast …
Fr. 24.04.2020
07:01–07:30
07:01–
Abitur in Zeiten von Corona – Mitten in der Corona-Krise stehen für zahlreiche Schüler die Abiturprüfungen an. Die Stimmung ist angespannt: Schüler beklagen psychischen Druck und lehnen Prüfungen unter diesen Bedingungen ab. Mit Gesprächsgast …
Fr. 24.04.2020
09:47–10:15
09:47–
Abitur in Zeiten von Corona – Mitten in der Corona-Krise stehen für zahlreiche Schüler die Abiturprüfungen an. Die Stimmung ist angespannt: Schüler beklagen psychischen Druck und lehnen Prüfungen unter diesen Bedingungen ab. Mit Gesprächsgast …
Fr. 24.04.2020
11:45–12:15
11:45–
Nano
Fr. 24.04.2020
15:55–16:25
15:55–
Abitur in Zeiten von Corona – Mitten in der Corona-Krise stehen für zahlreiche Schüler die Abiturprüfungen an. Die Stimmung ist angespannt: Schüler beklagen psychischen Druck und lehnen Prüfungen unter diesen Bedingungen ab. Mit Gesprächsgast …
Fr. 24.04.2020
18:30–19:00
18:30–
Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? /​ Hubble wird 30 /​ Corona und der Patientenwille /​ Asiatischer Laubholzbockkäfer
Sa. 25.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? /​ Hubble wird 30 /​ Corona und der Patientenwille /​ Asiatischer Laubholzbockkäfer
So. 26.04.2020
05:45–06:15
05:45–
Corona – Obduktionen bei Covid-19
So. 26.04.2020
06:15–06:45
06:15–
Nano
So. 26.04.2020
06:45–07:10
06:45–
Nano
So. 26.04.2020
07:10–07:45
07:10–
Nano
So. 26.04.2020
07:45–08:15
07:45–
Nano
Mo. 27.04.2020
06:40–07:10
06:40–
Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? /​ Hubble wird 30 /​ Corona und der Patientenwille /​ Asiatischer Laubholzbockkäfer
Mo. 27.04.2020
07:00–07:30
07:00–
Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? /​ Hubble wird 30 /​ Corona und der Patientenwille /​ Asiatischer Laubholzbockkäfer
Mo. 27.04.2020
09:47–10:16
09:47–
Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? /​ Hubble wird 30 /​ Corona und der Patientenwille /​ Asiatischer Laubholzbockkäfer
Mo. 27.04.2020
11:25–12:15
11:25–
Nano
Mo. 27.04.2020
15:50–16:20
15:50–
Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? /​ Hubble wird 30 /​ Corona und der Patientenwille /​ Asiatischer Laubholzbockkäfer
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1999 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App