Folge 52

  • Folge 52/​2023

    Folge 52
    Wassermanagement
    Kaum Wasser in den Seen, ausgetrocknete Flussbetten, staubige Felder. Seit dem Jahr 2018 gab es viel zu wenig Niederschläge. Besonders trocken war dieser Winter. Ein Problem, denn ein niederschlagsreicher Winter ist entscheidend für die Regeneration der Grundwasserbestände. Mit Gesprächsgast: Andreas Marx, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
    Irak: Marschland trocknet aus
    Im Süden des Irak erstreckt sich ein riesiges Feuchtgebiet: das Marschland. Doch das einzigartige Ökosystem droht zu verschwinden. Zunehmende Trockenheit als Folge des Klimawandels bedroht den Lebensraum der Menschen und vieler Tierarten.
    Blitzblume
    Reparaturwerkstatt
    Heinrich Jung hat knapp 30’000 defekte Geräte wieder zum Leben erweckt, seitdem er sich vor 37 Jahren mit seiner Reparaturwerkstatt „Blitzblume“ selbstständig gemacht hat. Heute hat die EU-Kommission einen Vorschlag vorgelegt, der Käuferinnen und Käufern ein Recht auf Reparatur garantieren soll.
    Elch-Management
    Jedes Jahr im Frühjahr liegen in den nordschwedischen Wäldern die Forschenden auf der Lauer. Ein einzigartiges und aufwändiges Projekt soll die Zukunft der Elche sichern. Denn Klimawandel, Waldwirtschaft und nicht zuletzt die Beziehung zum Menschen stellen die Riesenhirsche vor Herausforderungen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.03.2023 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 26.03.2023
07:00–07:25
07:00–
Fr. 24.03.2023
10:45–11:15
10:45–
Fr. 24.03.2023
03:15–03:45
03:15–
Do. 23.03.2023
17:45–18:15
17:45–
Do. 23.03.2023
10:20–10:50
10:20–
Do. 23.03.2023
09:47–10:17
09:47–
Do. 23.03.2023
07:01–07:30
07:01–
Mi. 22.03.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App