Folge 39

  • Folge 39/​2023

    Folge 39
    Deutsche Meeresschutzgebiete
    Insgesamt sind in den deutschen Meeresgebieten in Nord- und Ostsee etwa 45 Prozent der Fläche unter Schutz gestellt. Aber was bedeutet eigentlich «geschützt»? Der Meeresbiologe Kim Detloff vom Naturschutzbund Nabu sagt: Der Schutz steht vor allem auf dem Papier. Einschränkungen gibt es in den Schutzgebieten kaum.
    Delfinforscherin Angela Ziltener
    Weltweit hat sich eine Multimilliarden schwere Industrie rund um Wal – und Delfinbeobachtung entwickelt, die immer weiter anwächst. Oft ahnen Touristinnen und Touristen nicht, welchen Schaden sie mit einem solchen Ausflug anrichten können. Angela Ziltener erforscht das Verhalten der Delfine. Aber die reine Forschung genügt ihr nicht, sie will die Tiere schützen. Durch Aufklärung versucht die Schweizerin, hartnäckig auf die Probleme der Tiere aufmerksam zu machen.
    Umweltschädliche
    E-Zigaretten
    Sie sehen aus wie Leuchtstifte und sind in Geschmacksrichtungen von Erdbeere-Kiwi bis Kokosnuss-Melone erhältlich. Einweg-E-Zigaretten sind der neueste Trend und besonders unter Jugendlichen sehr beliebt. Dabei sind die Einweg-Vapes nicht nur ungesund, sondern auch schlecht für die Umwelt.
    Bäume auf Hamburger Bunker
    Es ist eines der spektakulärsten Bauprojekte in Hamburg: der gigantische Flakbunker mitten in der Stadt wird seit Jahren umgebaut. Herz des Bauprojektes ist ein riesiger Dachgarten, der wie ein grüner Pilz auf dem Riesen-Gebäude sitzt. Bis zu 1,5 Tonnen schwere Bäume werden auf den Bunker gehievt, es ist eine Mischung aus Büschen, Hecken und Bäumen. Der Dachgarten soll ein Park für alle werden, aber auch eine wissenschaftliche Forschungsstätte sein: Klimaexperten der TU Berlin wollen die Effekte der Begrünung auf das Mikroklima im Stadtviertel untersuchen. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.03.2023 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 12.03.2023
05:30–06:00
05:30–
Di. 07.03.2023
10:45–11:15
10:45–
Di. 07.03.2023
03:15–03:45
03:15–
Mo. 06.03.2023
17:45–18:15
17:45–
Mo. 06.03.2023
10:50–11:25
10:50–
Mo. 06.03.2023
10:02–10:31
10:02–
Mo. 06.03.2023
07:00–07:30
07:00–
Sa. 04.03.2023
07:00–07:30
07:00–
Fr. 03.03.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App