Folge 156

  • Folge 156/​2024

    Folge 156 (35 Min.)
    Antibiotikum für alle
    Obwohl die Resistenzen zunehmen, werden kaum neue Antibiotika entwickelt – weil es nicht profitabel ist. Nun wurde zum ersten Mal die Studie für ein neues Antibiotikum von einer öffentlich finanzierten Stiftung bezahlt – und nicht von einer Pharmafirma. Eine Trendwende?
    Mit Gesprächsgast: Ursula Theuretzbacher, Center for Anti-Infective Agents, Wien
    Roboter dirigiert Sinfoniker
    Mit dem Projekt «Robotersinfonie» feierten die Dresdner Sinfoniker am 12. und 13. Oktober 2024 das Jubiläum ihres 25-jährigen Bestehens. Das Besondere ihres Konzertes im Festspielhaus Hellerau: Der Dirigent Michael Helmrath teilt sich das Dirigentenpult mit einem Industrie-Roboter. Das technische Wunderwerk, ausgestattet mit drei voll beweglichen Armen, wurde in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden entwickelt. Mit einem Datenhandschuh wurden der Roboter-Dame im Vorfeld die korrekten Bewegungen beigebracht, die dann gespeichert und präzise ausgeführt werden.
    Nachhaltige Konzerte
    In einer vierteiligen Reihe begleitet «nano» die
    Entstehung des ambitionierten Pilotprojektes «Labor Tempelhof», in dem sich die Band Die Ärzte mit ihren Partnern aus der Veranstaltungsbranche und einer Umweltschutz NGO auf den Weg machen möchte, drei Grosskonzerte auf dem Tempelhofer Feld in Berlin nachhaltiger zu organisieren. Welche Motivation und welche Intention stecken hinter den Ideen eines nachhaltigen Open Airs? Wie wurden Shows in der Grössenordnung bisher produziert und wo ist die Vision, wo es hingehen soll? Ist das noch Rock ‚n‘ Roll und macht ein nachhaltiges Konzert noch genauso viel Spass?
    Gefährliches Halbwissen: Diät-Limo
    «Diät Limos sind krebserregend». Basiert die Aussage auf knallharter Krebsforschung oder ist sie nur gefährliches Halbwissen? Die Annahme kommt von einer italienischen Studie von 2005. Da wurde Ratten künstlicher Süssstoff verabreicht. Und sie entwickelten tatsächlich Tumore. Allerdings war die Versuchsaufstellung zu klein und zu schlampig durchgeführt. Sie liess sich nie unter ordentlichen Laborbedingungen wiederholen. Entscheidend ist aber: Die Dosis macht das Gift. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.10.2024 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 20.10.2024
06:10–06:35
06:10–
Di. 15.10.2024
13:30–14:00
13:30–
Di. 15.10.2024
09:49–10:20
09:49–
Di. 15.10.2024
07:01–07:30
07:01–
Di. 15.10.2024
06:05–06:20
06:05–
Di. 15.10.2024
03:20–03:50
03:20–
Mo. 14.10.2024
19:30–20:00
19:30–
Mo. 14.10.2024
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App