Folge 132

  • Folge 132/​2024

    Folge 132 (30 Min.)
    Demokratie vs. Diktatur – Gaming gegen Extremismus
    Rechtsaussen-Parteien liefern oft einfache Antworten auf komplexe Fragen und sind deshalb für die Wählerschaft attraktiv – auch für junge Menschen. Um die Demokratie zu stärken und Jugendliche besser zu erreichen, reichen Bildungs- und Informationskampagnen nicht aus. Es braucht Angebote, die sie in ihrer Lebenswelt abholen. Zum Beispiel Games.
    Zuverlässiger KI-Detektor
    Ein Student aus Wedel bei Hamburg hat für seine Master-Arbeit den ersten zu 98 Prozent treffsicheren KI-Detektor entwickelt. Er hat seinem Tool dazu mehr als 140’000 Texte eingespeichert, die zur Hälfte KI generiert und zur Hälfe von Menschen geschrieben sind. Er hat dem System auch die Tricks beigebracht, die KI-Generatoren mitunter anwenden, um „menschlich“ zu wirken. Das erste Mal also, dass ein KI-Text-Detektor nahezu zuverlässig funktioniert und damit auch Fake-News, die als „normale“ Nachrichten getarnt sind, erkennt.
    Trauerkultur im Zeitalter der KI
    Die Digital Afterlife Industry ist ein neues
    Geschäftsfeld KI-basierter Technologie – und wirft schwierige ethische Fragen auf. Grundsätzlich haben sich zwei Segmente innerhalb der Branche entwickelt: Death Tech und Grief Tech. Unter Death Tech versteht man beispielsweise Online-Bestattungen, digitale Trauerfeiern, den digitalen Nachlass. Grief Tech widmet sich dagegen dem Trauerprozess. Dazu zählen Online-Gedenkseiten für Verstorbene, soziale Netzwerke zum Teilen von Erinnerungen an den Verstorbenen, Online-Trauergruppen, VR, Avatare.
    Zehn Jahre Ice Bucket Challenge
    Es war eine Aktion, an der sich im Jahr 2014 weltweit Zehntausende Menschen beteiligten: Bei der Ice-Bucket-Challenge schütteten sich Menschen Eiswasser über die Köpfe und filmten sich dabei, um Spenden für die Erforschung der unheilbaren Krankheit ALS zu sammeln. Viele Prominente beteiligten sich an der Aktion. Damals hat die Krankheit viel Aufmerksamkeit bekommen, aber heute wissen wenige um den Forschungsstand. Dabei gab es in den letzten Monaten spektakuläre Durchbrüche bei der Behandlung der genetischen Variante der Krankheit. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.08.2024 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 02.09.2024
13:30–14:00
13:30–
Mo. 02.09.2024
09:45–10:25
09:45–
Mo. 02.09.2024
07:00–07:30
07:00–
Mo. 02.09.2024
06:15–06:45
06:15–
Sa. 31.08.2024
07:00–07:30
07:00–
Sa. 31.08.2024
03:20–03:50
03:20–
Fr. 30.08.2024
19:30–20:00
19:30–
Fr. 30.08.2024
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App