Folge 105

  • Folge 105/​2022

    Folge 105
    Abstandsregelung Windkraft
    Bislang ist weniger als ein Prozent des Bundesgebiets für Windenergie an Land ausgewiesen. Die verfügbare Fläche soll nun deutlich mehr werden. Die Regierung plant dafür offenbar Abstandsregeln für Windräder per Gesetz auszuhebeln.
    Windkraft: Artenschutz
    Ein Gros der Schwierigkeiten beim Windkraftausbau sind auf artenschutzrechtliche Vorgaben zurückzuführen. Wunschziel der jetzigen Regierung ist, dass Klimaschutz und Artenschutz bei der Windkraft Hand in Hand gehen. On- und Offshore kann das nur mit konkreten Schutzmassnahmen und vereinfachten rechtlichen Rahmenbestimmungen gelingen.
    Aus für den Verbrennungsmotor
    Das EU-Parlament will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte in Strassburg dafür, dass Hersteller ab Mitte des nächsten Jahrzehnts nur noch Autos und Transporter auf den Markt bringen dürfen, die keine Treibhausgase ausstossen. Bevor eine solche Regelung in Kraft
    treten kann, muss das Parlament noch mit den EU-Staaten darüber verhandeln.
    Solar Decathlon – Bauen für Morgen
    18 Hochschul-Teams, 11 Nationen und eine Herausforderung: Wer findet das innovativste und nachhaltigste Konzept für die Städte der Zukunft? Der «Solar European Decathlon» ist ein preisgekrönter internationaler Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen und Wohnen. In diesem Jahr nehmen auch Teams aus dem deutschen Baden-Württemberg teil.
    Scheitern als Chance – Aus Fehlern lernen
    «Irren ist menschlich.» Trotzdem verbinden viele Menschen mit Fehlern Angst, Scham und Schuldgefühle. Dabei zeigt die Forschung: Die Menschen müssen lernen, zu scheitern, um wirklich erfolgreich zu sein. Fehler sind nicht Ausnahme, sondern Regel. Fehler zu machen, ruft jedoch negative Emotionen hervor – und so versucht man nicht selten, sie zu verbergen. Die wichtigste Erkenntnis der Fehlerforschung: Je mehr Fehler sichtbar werden, desto seltener wiederholen sie sich. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2022 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 13.06.2022
10:45–11:15
10:45–
So. 12.06.2022
07:05–07:35
07:05–
Sa. 11.06.2022
03:15–03:45
03:15–
Fr. 10.06.2022
17:45–18:15
17:45–
Fr. 10.06.2022
10:55–11:25
10:55–
Fr. 10.06.2022
09:45–10:20
09:45–
Fr. 10.06.2022
07:00–07:30
07:00–
Do. 09.06.2022
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App